Vorlieben und Abneigungen

ich finde das ist eine gute Sichtweise, wobei ich mir selbst ein kleines bissel Verschwendung zugestehe (anderen natürlich auch)
aber so ganz grundsätzlich wird es darauf wohl keine allgemein gültige Antwort geben

ja klar, ich habe hier in meiner Wohnung auch Dinge die ich nicht zum Überleben benötige, nichts teures, eher so Kleinigkeiten, manchmal Geschenkt bekommen und so....aber ich fühle mich am wohlsten wenn nicht viel da ist, dann ist auch schneller sauber gemacht.. :D

.
 
Werbung:
ich denke, dass alles was man zum Überleben braucht auch seine Berechtigung hat und alles was man anhäuft ohne zum Überleben zu gebrauchen eher Verschwendung ist...
Ist es Verschwendung, sich ein wenig Spaß und Freude im Leben zu gönnen?
Gerade genug zum bloßen Überleben zu behalten halte ich doch für etwas krass. Da wird Verschwendung dann geradezu zu etwas Positivem.
 
Ja, und weißt du warum? Weil wir verschwenderisch sein können. Mit Materiellem wie auch, v.a., den Gefühlen.

Wieso? Ich verschwende gerne hab ja ne' Quelle ob auf materieller oder energetischer Sicht, da fließt immer was rein.
Was soll die Geizerei, dieses ganze sparen, sammeln, horten? Wofür?
Allein dieser Tag, könnte schon mein letzter sein.
 
Werbung:
Wieso? Ich verschwende gerne hab ja ne' Quelle ob auf materieller oder energetischer Sicht, da fließt immer was rein.
Was soll die Geizerei, dieses ganze sparen, sammeln, horten? Wofür?
Allein dieser Tag, könnte schon mein letzter sein.


So kann man es auch halten, so kann man es auch sehen.
Dennoch, ganz altmodisch genieße ich es, nicht mehr arbeiten zu müssen und irgendeinem Vorgesetzten nach der Nase zu tanzen, sondern Vorsorge für das Alter getroffen zu haben.
Es ist meine beste Zeit, im vorzeitigen Ruhestand auf nichts verzichten zu müssen.
Ich habe auch miterlebt, wie sich Menschen auf ihr Rentnerdasein freuten und als es dann soweit war, sind sie gestorben und hatten nichts von ihrer erhofften Rente.
Nun haben mein Mann (ebenfalls im vorzeitigen Ruhestand) und ich viele Zeit füreinander - und wenn wir es wollen, macht jeder sein Ding für sich.
Ob dies nun 5 Jahre oder 30 Jahre so weiter läuft - wer weiß? Aber was man gelebt hat, hat man gelebt und
niemand kann es einem mehr nehmen.
 
Zurück
Oben