Vorgetäuschte Neutralität

F

Faydit

Guest
Wie "neutral" ist, kann Neutraliät sein?

Wie neutral können Menschen, Menschengruppen, menschliche Systeme und Strukturen überhaupt sein oder agieren?

Sind Neutraliät und Objektivität ident, oder nicht?
Wie objektiv ist, kann Neutraliät sein?

Neutralität, Objektivität, Wertfreiheit, Egalität, Beliebigkeit, Belanglosigkeit, Desinteresse,...

Alles gleich gültig? Alles neutral?
 
Werbung:
Das gibt es in dem Sinne nicht, es gibt nur immer das eigene Bild von einer Sache, ... .
Dh. wie man es be- oder wertet, so sieht man es auch.
Die Wertung ist immer von vielen Faktoren abhängig.
lg
Cyrill
 
Ich würde unterscheiden zwischen dem Begriff der Neutralität an sich und Neutralität in der Praxis.

Der Begriff beschreibt einen Zustand, theoretisch und im optimalen Fall.

Praktisch kann dieser optimale Fall nicht erreicht werden, denn das Subjekt kann das Objekt immer nur aus einer "Perspektive" wahrnehmen. Egal wie sehr es sich auch bemüht Objektivität oder Neutralität zu erreichen, letztlich bleibt es immer "subjektiv objektiv" oder "subjektiv neutral".
Dabei gibt es durchaus Menschen, die ihre Perspektive sehr weit ausdehnen können, aber letztlich bleibt immer ein perspektivischer Blickwinkel, denn der Beobachter steht ja schon durch die Beobachtung in einem Verhältnis zum Beobachteten.
 
Naja solange keine Emotionen im Spiel sind un dman nur die Hard Facts zählt kann ich mir durchaus vorstellen das es so etwas wie Neutralität oder Objective Betrachtungsweisen gibt .

Da wir allerdings Menschen sind und wir voll von Emos sind kann ich mir die Umsetzung sehr sehr schwer vorstellen .


mfg
 
Ich würde unterscheiden zwischen dem Begriff der Neutralität an sich und Neutralität in der Praxis.

Der Begriff beschreibt einen Zustand, theoretisch und im optimalen Fall.

Also wäre ein Unterschied zwischen einem Ideal als Konzept, Idee und der (möglichen Umsetzung in der) Praxis gegeben.

In etwa so wie virtuell oder in einem virtuellen Raum etwas problemlos schweben kann, praktisch "in echt" die Schwerkraft dem entgegenstehen würde.
 
politische neutralität bedeutet ja nicht gleichgültig oder untätig gegenüber anderen staaten zu sein.
in meinen augen bedeutet es keinen angriffskrieg zu führen und selbst zu bestimmen welches land oder projekt man unterstützt.
die schweiz ist dafür ein gutes beispiel, österreich muss nur aufpassen, nicht in die interessen anderer länder verwickelt zu werden.

lg winnetou:D
 
politische neutralität bedeutet ja nicht gleichgültig oder untätig gegenüber anderen staaten zu sein.
in meinen augen bedeutet es keinen angriffskrieg zu führen und selbst zu bestimmen welches land oder projekt man unterstützt.
die schweiz ist dafür ein gutes beispiel, österreich muss nur aufpassen, nicht in die interessen anderer länder verwickelt zu werden.

lg winnetou:D

Darum ging's mir auch.

Also ist, wäre sowas wie Neutralität nicht eigeninteressensfrei.
Sondern bedient sich nur weniger "übergriffigerer" oder "überzeugenderer" Methoden, könnte man mal behaupten.
 
Also wäre ein Unterschied zwischen einem Ideal als Konzept, Idee und der (möglichen Umsetzung in der) Praxis gegeben.

In etwa so wie virtuell oder in einem virtuellen Raum etwas problemlos schweben kann, praktisch "in echt" die Schwerkraft dem entgegenstehen würde.
Ja, so sehe ich es. Die Wirklichkeit kann das Ideal nicht erreichen, da die Meinungsbildung ja nicht im "luftleeren" Raum stattfindet.
Bestes Beispiel: der Standpunkt der Wissenschaft, die ja für sich in Anspruch nimmt, neutral und evidenzbasiert nach Antworten zu suchen. Neutral ist in dem Sinne aber schon nichtmehr möglich, da der Ausgangspunkt mit der Einstellung "wissenschaftich" besetzt ist.

Was durchaus möglich wäre ist, neutral in ein System einzutreten. Aber mit dem Moment des Eintretens ist die Neutralität dahin.
 
Darum ging's mir auch.

Also ist, wäre sowas wie Neutralität nicht eigeninteressensfrei.
Sondern bedient sich nur weniger "übergriffigerer" oder "überzeugenderer" Methoden, könnte man mal behaupten.

Das ist das Interessante an politischer Neutralität. Die Haltung mag neutral sein, aber warum? Weil man wirklich neutral ist und "über allem" steht - oder weil man es als beste Lösung für die eigenen Belange ansieht. Und ist es dann noch neutral im Sinne des Wortes - oder doch eher eigennützig?
 
Werbung:
Zurück
Oben