gerald
Aktives Mitglied
- Registriert
- 1. April 2010
- Beiträge
- 878
hi gabi - möchte dich versuchsweise ernst nehmen - und zum titel, vielleicht von dir besseren vorschläge bekommen. im übrigen wurde da nix berechnet, nur das gesehene gezeichnet.
ist das mit den überschriften (nach meinem letzten posting) klar (oder noch fragen)?
antwort auf die zweite frage: ich deute nicht intuitiv, sondern algorithmisch (und versuche die mechanismen zu nutzen, die uns die dinge bescheren, im einzelnen zu verstehen / insbesondere relativitätsmechanismen, die nur perpektivitätsmechanismen sind / auch kein witz) und bezweifle, dass es überhaupt so etwas wie intuition gibt. erweitert auf oder im sinne von triebe des menschen. und was damit gemeint ist, braucht neue worte, ein neues verständnis:
ich glaube allerdings, dass man sich erinnern kann, wir also nicht nur die nase vom opa haben, und ich versank in mich wenigstens in dieser sternklaren nacht ich wollte mich erinnern, vorurteilsfrei, wenn ihr wollt, im jungschen sinne, bis in die zeiten hinein, bevor sich die astrologie in zerstrittene schulen trennte. ich hoffte euch hier zu bereichern, und keinen zu ärgern.
weiter in sachen triebe und unbekannter antriebsmechanismen.
ich verweigere die annahme, dass der mensch getriebener sei oder von hoheren mächten geführter (denn legitimiert ja nur triebtäter und für andere den teufel, letzendlich, dann in antagonistischer gesellschaft der besseren hälfte der menschen??? / ekelhafte vorstellung, wo ich mich eben NICHT ORIENTIEREN KANN) er ist gezogener und lässt sich faszinieren. lässt sich inspirieren und kommt eben dadurch auf neue (letzendlich unbegrenze) ideen (nutzt dabei nur mechanismen / auch stereotype genannt / der mensch ein kombinierer ihrer und damit ingenieur seiner möglichkeiten ist bis in alle metaphorischen höhen hinein / genannt ordnungsebenen, oder stockwerke seines denkens).
sogar im sex bist du ein experimentierer und erforscher (wäre es anders, hätten wir längst maschinen für die befriedigung erfunden). gerade hier zeigt sich die individuelle persönlichkeit eines menschen osz alles individuell gestaltend, punkt.
wenn du willst, der mensch ist suchender im unbekannten und dabei ein zielorientiertes wesen (das nur orientierung braucht / und dafür alles mitbringt, sich zu orienteren / evolutions-genetisch ist das orientieren älter als der mensch und schon vögel und landtiere nomaden sind (und eine völkerwanderung um diesen globus kein wunder). auch tiere schon erforscher und erkunder sind (und man sehe die ganze evolution an seinen eigenen kindern, wie sie ertasten und erkunden und alles kombinieren) wie schon gesagt, von den unbegrenzen möglichkeiten gezogene, und keineswegs geschobene sind.
pointe: ich habs jetzt übertrieben, denn der mensch kann beides, sich hingeben, oder aktiv werden und zu neuen gestaden aufbrechen.
für mich (und meine sechziger-generation insgesamt) ist die vorstellung abscheulich, dass menschen triebgesteuert wären oder instinktiv (und auf geistiger ebene intiuitiv / wir brauchen ein neues wort dafür). im übrigen, so ganz nebenbei, sind auch nie wirkmechanismen (der triebe) nachgewiesen worden, immerfort nur konstatiert, es ist halt so... was heute den menschen diffamiert, dass er vom geiz getriebener sei (nein gebt dem mehr geld und allen reformhäusern und teuren boutiken gehts wieder bestens).
da wird, und wer könnte es schon deutlich sehen, etwas für die nächsten zwei-tausend jahre so unwichtig, wie es für die letzten wichtig war. auch dafür wird es neue worte, oder neue wortbedeutungen alter worte geben.
zur dritten frage: die grundsätzliche bedeutung der häuser, planeten usw ist mir insoweit bekannt, jeder darüber redet, mich als zeitzeuge eines kulturellen schatzes sehe. (geh doch meine deutung durch / wo könnte ich fehler gemacht haben / an was zweifels du eigentlich / von wegen schmammig / ich empfinde dich als grundlos provozierend)
ich glaub ich muss mir mal gegenfragen überlegen:
da ist jemand, der zufrieden mit seinem horoskope ist mach dem, sorry, mach doch birgit ne bessere deutung, oder sag mir wo ich unsinn geredet habe, was derartige zweifel rechtfertigt.
ich will deine zweifel dennoch ernst nehmen, und weiter erklären, woher ich was weiß. ich habs einfach aufgesaugt, wie all das, was in meinem leben um mich herum passiert ist.
natürlich ist da noch peter (ein astrologe aus meiner heimatstadt), der mich inspirierte weil sich (damals zeitgemäß) in einer wechselwirkungsdeutung versuchte. derweil ich tg-schüler war, oder davor, ich weiß es nicht mehr (will bloß sagen: ich naturwissenschaftler, er psychologe und esoteriker). ich weiß nicht welcher schule er selbst angehört, weil ich nur hörer diverser vorträge war, auch im netzt einiges über und von ihm zu finden ist (nachname niehenke) und viele meiner bekannten, teils sogar persönliche beziehung pflegend, über ihn und seine arbeit sprachen. ich bin nur ein kind (s)einer zeit, die eben transformierte und nicht mehr stur reproduzierte. der rest ist zufall, dass ich als nautiker eben wusste, wo die planeten stehen und irgendein witzbold von mir deshalb ein horoskope erhoffte.
ich würde mich deshalb nie getrauen zu sagen, dass ich nach peters schule verführe ich kenne sie nicht einmal explizit. und könnte sie mir auch gar nicht leisten (ist alles sündhaft teuer geworden heutzutage, man gleich institute mitfinanzieren muss auf der anderen seite elendigen stress fürs geldbeschaffen braucht).
leute, drängt mich in keine ecke, und dass ich mir bei meinem vorgehen wie ein steinzeitmensch vorkam hat mit der geschichte selbst zu tun (siehe oben). sie kannten eben keine ephems aber sie konnten beobachten was wo stand und eben metaphorisch übertragen ich kann nix dafür. ich habe diese voraussetzungen nicht geschaffen, nur konstatiert.
und zum stichwort: allzuklare aussagen zum system würden fehlen.
soll ich das wirklich ernst nehmen?
was wäre ein system mit klaren aussagen bitte konstruktiv, was du da meinst.
wir haben seit porphyrius (richtig geschrieben???), regiomontanus bis koch diese elendigen dilatationen in unseren hausern wozu?
kannst du mal dazu etwas klares sagen? auf solche fragen antworten alle mit schweigen und labern irgendwas von schule. ich nenn so etwas kritiklos devot.
ich finde eher interessant, dass regiomontanus in diensten des papstes war, auch porphyrius schon höhere auftraggeber hatte, die geisel der menschheit bis heute...
dass forschungsergebnisse dem gehören, der sie auftraggebend bezahlen kann, und die anderen nur kuschen dürfen?
vielleicht habe ich dich auch nur zu ernst genommen, werde meine kraft wieder den anderen geben, die hoffentlich auch aus diesem beitrag etwas schöpfen können...
ganz nebenbei: ich habe noch mehr von diesen steinzeitmenschen gelernt. sie hatten nautische und terrestrische stäbchenkarten gemacht, durch die man hindurchgucken konnte, zur peilung.
ein tolles experiment erst vor wenigen jahren bewies, dass ein polynesischer aquanaut von den hawaii- bis zu den osterinseln fand, auf anhieb drauf zusteuerte. der hatte nicht einmal einen kompass, geschweigedenn gps. dieses uralte wissen ist noch heute abrufbar in uns. auch ist die geometrie deren fahrzeuge noch immer weltrekordhalter in sachen höchstgeschwindigkeit aller segelnden fahrzeuge, gerade unlängst ein neuer weltrekord mit einer auslegerkonstruktion gemacht wurde.
in dahlem im völkerkundemuseum kommentierte der sprecher den von cook erbeuteten proas, dass die steinzeitmenschen halt nur krummes baumaterial hatten. heute weiß man, dasss es tragflügelboote sind, allerdings keinen auftrieb nach oben (wozu auch), sondern auftrieb nach luv erzeugten.
alles ganz allgemein, ein bissl respekt, vor den ideen der alten das fundament all des neuen.
ich hoff, ihr hatte alle was von dieser antwort - lgg
Hallo Gerald,
bei deinen Horoskopen, wie kommst du da zu den Überschriften für die einzelnen Häuser, sind die von dir?
Und gleich noch eine Frage: deutest du intuitiv oder kennst du die grundsätzliche Bedeutung der Planeten, Zeichen und Häuser?
Du schreibst von Vor-Antiker Astrologie - das bezieht sich dann wohl nur auf die Berechnung? Bei den Planeten deutest du auch die Neuen?
Also mir ist das erstmal alles zu schwammig und zu wenig nachvollziehbar. Allzu klare Aussagen zum System gibt von dir auch nicht - oder ich verstehs nicht.
lg
Gabi
ist das mit den überschriften (nach meinem letzten posting) klar (oder noch fragen)?
antwort auf die zweite frage: ich deute nicht intuitiv, sondern algorithmisch (und versuche die mechanismen zu nutzen, die uns die dinge bescheren, im einzelnen zu verstehen / insbesondere relativitätsmechanismen, die nur perpektivitätsmechanismen sind / auch kein witz) und bezweifle, dass es überhaupt so etwas wie intuition gibt. erweitert auf oder im sinne von triebe des menschen. und was damit gemeint ist, braucht neue worte, ein neues verständnis:
ich glaube allerdings, dass man sich erinnern kann, wir also nicht nur die nase vom opa haben, und ich versank in mich wenigstens in dieser sternklaren nacht ich wollte mich erinnern, vorurteilsfrei, wenn ihr wollt, im jungschen sinne, bis in die zeiten hinein, bevor sich die astrologie in zerstrittene schulen trennte. ich hoffte euch hier zu bereichern, und keinen zu ärgern.
weiter in sachen triebe und unbekannter antriebsmechanismen.
ich verweigere die annahme, dass der mensch getriebener sei oder von hoheren mächten geführter (denn legitimiert ja nur triebtäter und für andere den teufel, letzendlich, dann in antagonistischer gesellschaft der besseren hälfte der menschen??? / ekelhafte vorstellung, wo ich mich eben NICHT ORIENTIEREN KANN) er ist gezogener und lässt sich faszinieren. lässt sich inspirieren und kommt eben dadurch auf neue (letzendlich unbegrenze) ideen (nutzt dabei nur mechanismen / auch stereotype genannt / der mensch ein kombinierer ihrer und damit ingenieur seiner möglichkeiten ist bis in alle metaphorischen höhen hinein / genannt ordnungsebenen, oder stockwerke seines denkens).
sogar im sex bist du ein experimentierer und erforscher (wäre es anders, hätten wir längst maschinen für die befriedigung erfunden). gerade hier zeigt sich die individuelle persönlichkeit eines menschen osz alles individuell gestaltend, punkt.
wenn du willst, der mensch ist suchender im unbekannten und dabei ein zielorientiertes wesen (das nur orientierung braucht / und dafür alles mitbringt, sich zu orienteren / evolutions-genetisch ist das orientieren älter als der mensch und schon vögel und landtiere nomaden sind (und eine völkerwanderung um diesen globus kein wunder). auch tiere schon erforscher und erkunder sind (und man sehe die ganze evolution an seinen eigenen kindern, wie sie ertasten und erkunden und alles kombinieren) wie schon gesagt, von den unbegrenzen möglichkeiten gezogene, und keineswegs geschobene sind.
pointe: ich habs jetzt übertrieben, denn der mensch kann beides, sich hingeben, oder aktiv werden und zu neuen gestaden aufbrechen.
für mich (und meine sechziger-generation insgesamt) ist die vorstellung abscheulich, dass menschen triebgesteuert wären oder instinktiv (und auf geistiger ebene intiuitiv / wir brauchen ein neues wort dafür). im übrigen, so ganz nebenbei, sind auch nie wirkmechanismen (der triebe) nachgewiesen worden, immerfort nur konstatiert, es ist halt so... was heute den menschen diffamiert, dass er vom geiz getriebener sei (nein gebt dem mehr geld und allen reformhäusern und teuren boutiken gehts wieder bestens).
da wird, und wer könnte es schon deutlich sehen, etwas für die nächsten zwei-tausend jahre so unwichtig, wie es für die letzten wichtig war. auch dafür wird es neue worte, oder neue wortbedeutungen alter worte geben.
zur dritten frage: die grundsätzliche bedeutung der häuser, planeten usw ist mir insoweit bekannt, jeder darüber redet, mich als zeitzeuge eines kulturellen schatzes sehe. (geh doch meine deutung durch / wo könnte ich fehler gemacht haben / an was zweifels du eigentlich / von wegen schmammig / ich empfinde dich als grundlos provozierend)
ich glaub ich muss mir mal gegenfragen überlegen:
da ist jemand, der zufrieden mit seinem horoskope ist mach dem, sorry, mach doch birgit ne bessere deutung, oder sag mir wo ich unsinn geredet habe, was derartige zweifel rechtfertigt.
ich will deine zweifel dennoch ernst nehmen, und weiter erklären, woher ich was weiß. ich habs einfach aufgesaugt, wie all das, was in meinem leben um mich herum passiert ist.
natürlich ist da noch peter (ein astrologe aus meiner heimatstadt), der mich inspirierte weil sich (damals zeitgemäß) in einer wechselwirkungsdeutung versuchte. derweil ich tg-schüler war, oder davor, ich weiß es nicht mehr (will bloß sagen: ich naturwissenschaftler, er psychologe und esoteriker). ich weiß nicht welcher schule er selbst angehört, weil ich nur hörer diverser vorträge war, auch im netzt einiges über und von ihm zu finden ist (nachname niehenke) und viele meiner bekannten, teils sogar persönliche beziehung pflegend, über ihn und seine arbeit sprachen. ich bin nur ein kind (s)einer zeit, die eben transformierte und nicht mehr stur reproduzierte. der rest ist zufall, dass ich als nautiker eben wusste, wo die planeten stehen und irgendein witzbold von mir deshalb ein horoskope erhoffte.
ich würde mich deshalb nie getrauen zu sagen, dass ich nach peters schule verführe ich kenne sie nicht einmal explizit. und könnte sie mir auch gar nicht leisten (ist alles sündhaft teuer geworden heutzutage, man gleich institute mitfinanzieren muss auf der anderen seite elendigen stress fürs geldbeschaffen braucht).
leute, drängt mich in keine ecke, und dass ich mir bei meinem vorgehen wie ein steinzeitmensch vorkam hat mit der geschichte selbst zu tun (siehe oben). sie kannten eben keine ephems aber sie konnten beobachten was wo stand und eben metaphorisch übertragen ich kann nix dafür. ich habe diese voraussetzungen nicht geschaffen, nur konstatiert.
und zum stichwort: allzuklare aussagen zum system würden fehlen.
soll ich das wirklich ernst nehmen?
was wäre ein system mit klaren aussagen bitte konstruktiv, was du da meinst.
wir haben seit porphyrius (richtig geschrieben???), regiomontanus bis koch diese elendigen dilatationen in unseren hausern wozu?
kannst du mal dazu etwas klares sagen? auf solche fragen antworten alle mit schweigen und labern irgendwas von schule. ich nenn so etwas kritiklos devot.
ich finde eher interessant, dass regiomontanus in diensten des papstes war, auch porphyrius schon höhere auftraggeber hatte, die geisel der menschheit bis heute...
dass forschungsergebnisse dem gehören, der sie auftraggebend bezahlen kann, und die anderen nur kuschen dürfen?
vielleicht habe ich dich auch nur zu ernst genommen, werde meine kraft wieder den anderen geben, die hoffentlich auch aus diesem beitrag etwas schöpfen können...
ganz nebenbei: ich habe noch mehr von diesen steinzeitmenschen gelernt. sie hatten nautische und terrestrische stäbchenkarten gemacht, durch die man hindurchgucken konnte, zur peilung.
ein tolles experiment erst vor wenigen jahren bewies, dass ein polynesischer aquanaut von den hawaii- bis zu den osterinseln fand, auf anhieb drauf zusteuerte. der hatte nicht einmal einen kompass, geschweigedenn gps. dieses uralte wissen ist noch heute abrufbar in uns. auch ist die geometrie deren fahrzeuge noch immer weltrekordhalter in sachen höchstgeschwindigkeit aller segelnden fahrzeuge, gerade unlängst ein neuer weltrekord mit einer auslegerkonstruktion gemacht wurde.
in dahlem im völkerkundemuseum kommentierte der sprecher den von cook erbeuteten proas, dass die steinzeitmenschen halt nur krummes baumaterial hatten. heute weiß man, dasss es tragflügelboote sind, allerdings keinen auftrieb nach oben (wozu auch), sondern auftrieb nach luv erzeugten.
alles ganz allgemein, ein bissl respekt, vor den ideen der alten das fundament all des neuen.
ich hoff, ihr hatte alle was von dieser antwort - lgg