Von Kornkreisen und anderen Kreisen .....

Ihr Aufbau entsprach, musikalisch gesprochen, den perfekten Intervallen auf einer Tonleiter. Die Chance ein derartiges Muster zufällig zu erschaffen sind nur 1 zu 25.000.

krass, es gibt ja Menschen, die diese kleinen fliegenden Objekte gesehen haben, wie sie einen Kornkreis kreiert haben. Dort wird sehr schöne Musik beschrieben, die zu hören war. Ob es dann einen Zusammenhang zwischen der Musik und den Formen im Kornkreis gibt?

LG
Groovy
 
Werbung:
Einen Forschungsverein mit klingendem Namen kann jeder gründen, der Zeit, Geld und Bock hat. Und es wird sich sicher auch ein echter? Prof. finden, der den Spaß mitmacht und vor Amateurkameres darüber referiert, was die Unterschiede zwischen Kornkreisen irdisch und Kornkreisen außerirdisch sind.
Ich glaube kaum, daß sich hier einer die Mühe macht, die Namen der Organisationen und beteiligten Leute auf ihre Echtheit zu überprüfen. Würde wahrscheinlich ohnehin am Datenschutz scheitern.
Selbst wenn es einen Prof.X von der Uni Y gäbe , könnte man nicht sicher sein, ob der Typ bei youtube der echte oder nur jemand ist, der sich für X ausgibt.
Und wie schon in dem Link steht, den ich gesetzt zhabe, echte UFO-Groupies lassen sich von Beweisen nicht davon abhalten, weiter alles als außerirdisch anzuerkennen, was sie als außerirdisch sehen wollen.



Sage
 
Einen Forschungsverein mit klingendem Namen kann jeder gründen, der Zeit, Geld und Bock hat. Und es wird sich sicher auch ein echter? Prof. finden, der den Spaß mitmacht und vor Amateurkameres darüber referiert, was die Unterschiede zwischen Kornkreisen irdisch und Kornkreisen außerirdisch sind.
Ich glaube kaum, daß sich hier einer die Mühe macht, die Namen der Organisationen und beteiligten Leute auf ihre Echtheit zu überprüfen. Würde wahrscheinlich ohnehin am Datenschutz scheitern.
Selbst wenn es einen Prof.X von der Uni Y gäbe , könnte man nicht sicher sein, ob der Typ bei youtube der echte oder nur jemand ist, der sich für X ausgibt.
Und wie schon in dem Link steht, den ich gesetzt zhabe, echte UFO-Groupies lassen sich von Beweisen nicht davon abhalten, weiter alles als außerirdisch anzuerkennen, was sie als außerirdisch sehen wollen.

Sage

Eine google-Maschine kann man auch zur Informationsgewinnung benutzen. Ich weiß, daß dir dies zuwider ist :D, aber wenn du mal eine Ausnahme machen würdest, wäre es für dich ein leichtes, die Infos zu überprüfen:

http://en.wikipedia.org/wiki/Gerald_S._Hawkins

@ groovy, zu dieser Beziehung von Musik und Kornkreisen gibts hier ein Interview mit Hawkins:

http://www.share-international.org/archives/crop_circles/cc_ml-music-spheres.htm
 
An erlesenen Stellen toppt Sage sogar die wüstesten Phantasien der Verschwörungstheoretiker, so daß die Tassen im Schrank scheppern.

:zauberer1
 
Eine google-Maschine kann man auch zur Informationsgewinnung benutzen. Ich weiß, daß dir dies zuwider ist :D, aber wenn du mal eine Ausnahme machen würdest, wäre es für dich ein leichtes, die Infos zu überprüfen:

http://en.wikipedia.org/wiki/Gerald_S._Hawkins

@ groovy, zu dieser Beziehung von Musik und Kornkreisen gibts hier ein Interview mit Hawkins:

http://www.share-international.org/archives/crop_circles/cc_ml-music-spheres.htm



Ach, Tommy, wann ist bei Dir der Realitätssinn wegoperiert worden? Was ist passiert? Ist noch gar nicht solange her, da warst Du einer von denen, die nicht alles gefressen haben, was so an NA-Eso aufgetischt wurde...

Aber egal. Da flattern ein paar undeutliche Schwälbchen in einem verwackelten Video über ein Feld und werden von den UFO-Groupies zu "außerirdischen Kugeln" erklärt.
Ach ja und Musik machen die auch noch...
Tja, Schwalben haben Stimmen und mit etwas Phantasie klingts wie Sphärenmusik.

Bin gespannt, wann der erste kommt und außerirdische Hasenkacke gesehen hat


Sage
 
sage, du verstehst das nicht;
wenn es ein paar menschen mit titel gibt, die etwas bestimmtes sagen, das allgemein nicht anerkannt bzw bestätigt ist, dann haben die immer recht.

das is jenes naturgesetz, dass man in fachkreisen auch den "umgekehrt proportionalen wahrheits-limes" nennt
wenn die anzahl an menschen einer gruppe, die eine bestimmte meineung vertreten, immer kleiner wird, und der rest der wissencshaftlichen gemeinde anderer meinung ist, steigt ihr wahrheitsgehalt im gegensatz zur allgemeinheit.

wenn ich jetzt noch möglichst wenig leute finde, die das auch so sehen, dann hab ich recht ^^



da gibts ja auch diesen einen biochemiker, der die körnerstengel untersucht hat...weisst schon den einen.
der zwar später anscheinend seine meinung auch widerrufen hat, aber das spielt ja keine rolle.
dann wurde er halt dazu genötigt von der böööösen wissenschaftsgemeinde,
und damit hat er natürlich vor seinem TV auftritt nicht gerechnet
das kam überraschend :D
 
Ach, Tommy, wann ist bei Dir der Realitätssinn wegoperiert worden? Was ist passiert? Ist noch gar nicht solange her, da warst Du einer von denen, die nicht alles gefressen haben, was so an NA-Eso aufgetischt wurde...

In deinem bipolaren Weltbild mag das vielleicht so erscheinen. Deshalb wird eine Position, die sich offenhält in einer endgültigen Bewertung und vielmehr das Für oder Wider einer Theorie/Hypothese abwägt, für dich auch schwer nachvollziehbar sein.

Da ich nicht weiß, was *NA-Eso* bedeuten soll, kann ich auch nichts dazu sagen, was ich angeblich von dieser *NA-Eso* gefressen haben soll.

:rolleyes:
 
Wenns tatsächlich nur um akademische Grade gehen sollte, kann man sich in der Kornkreisszene auf eine genügende Menge von wissenschaftlich hochqualifizierten Leuten berufen (und tut das auch), die mehr als nur einen Doktortitel (von denen gibts ja wie Sand am Meer) aufzuweisen haben, z.B.:

Tja, da will icdh aber mal wissen, wie dieser Herr den Radius der einzelkreise mit cm-Genauigkeit vermessen hat. Bei jeder Messung gibt es den berühmten Messfehler, ein Toleranzintervall, innerhalb dem der wahre Wert wahrscheinlich liegt. Umd beim Vermessen von Kornkreisen mit einem Rand, dessen Unschärfe schon auch durch den mittleren Abstand der Halme gegeben ist... davon einmal abgesehen, wie zu definieren ist, wo man die Messpunkte genau hinsetzt... da stelle ich mir einen Messfehler von nur wenigen cm schwierig vor.

Und da ist dann ein seriöser Wissenschaftler, der etwas für unmöglich hält, und Du betest ihn gleich an, weil es Deinem Gefühl für Unmöglichkeit entspricht... während ich, wenn ich von "sehr unplausibel" bzw. "schwierig bis unmöglich" rede, ein sturer Weltbildverteidiger bin, dessesn wissenschaftliche Sachkenntnis nur eine Fassade ist?

Fein, ich behaupte nicht, dass er ein schlechter Wissenschaftler ist. Aber ich stelle mal wieder den Satz rein: Der Mainstream hat nicht immer Unrecht.

Viele Grüße
Joey
 
Werbung:
Und da ist dann ein seriöser Wissenschaftler, der etwas für unmöglich hält, und Du betest ihn gleich an, weil es Deinem Gefühl für Unmöglichkeit entspricht...

Hä?

:confused:

Deine Sätze werden immer konfuser. Ich setzte einen Link, in dem die Untersuchungsergebnisse von Hawkins referiert wurden. Das diente einfach nur als Beleg, daß die Kornkreisforschung ebenfalls auf Wissenschaftler mit akademischen Titeln rekurrieren kann, Sage hatte in typischer Manier versucht, einen Bipol aufzumachen: hier die blöden Laien, die von Kornkreisen labern, die nicht irdischen Ursprungs seien können, dort die seriösen Wissenschaftler, die das widerlegen.

Mehr nicht.

Warum fällt es dir eigentlich so schwer, Argumentationszusammenhänge zu erfassen? Von Dura und sage erwarte ich nichts anderes, bei dir erstaunt es mich jedoch immer wieder.

:rolleyes:
 
Zurück
Oben