Von Kornkreisen und anderen Kreisen .....

Warum fällt es dir eigentlich so schwer, Argumentationszusammenhänge zu erfassen? Von Dura und sage erwarte ich nichts anderes, bei dir erstaunt es mich jedoch immer wieder.

nice... im auge von mr. großkotz sind natürlich immer die anderen die bösen :lachen:

und das hast jetzt davon joey... jetzt hat er noch nen scheit polemik nachgelegt
 
Werbung:
Tja, da will icdh aber mal wissen, wie dieser Herr den Radius der einzelkreise mit cm-Genauigkeit vermessen hat. Bei jeder Messung gibt es den berühmten Messfehler, ein Toleranzintervall, innerhalb dem der wahre Wert wahrscheinlich liegt. Umd beim Vermessen von Kornkreisen mit einem Rand, dessen Unschärfe schon auch durch den mittleren Abstand der Halme gegeben ist... davon einmal abgesehen, wie zu definieren ist, wo man die Messpunkte genau hinsetzt... da stelle ich mir einen Messfehler von nur wenigen cm schwierig vor.

Und da ist dann ein seriöser Wissenschaftler, der etwas für unmöglich hält, und Du betest ihn gleich an, weil es Deinem Gefühl für Unmöglichkeit entspricht... während ich, wenn ich von "sehr unplausibel" bzw. "schwierig bis unmöglich" rede, ein sturer Weltbildverteidiger bin, dessesn wissenschaftliche Sachkenntnis nur eine Fassade ist?

Fein, ich behaupte nicht, dass er ein schlechter Wissenschaftler ist. Aber ich stelle mal wieder den Satz rein: Der Mainstream hat nicht immer Unrecht.

Viele Grüße
Joey



*hüsthüst*

Ich glaube, ich weiß woran es liegt.

Joey, ich gratuliere dir noch ganz herzlich zu deiner erfolgreich abgeschlossenen Promotion. Das hatte ich bisher vergessen.

Und das meine ich ehrlich.

Iss jetzt besser?

:)


Ansonsten möchte ich natürlich einiges hier bekräftigen, ähm was könnt ihr euch sicher denken .....

:D
 
In deinem bipolaren Weltbild mag das vielleicht so erscheinen. Deshalb wird eine Position, die sich offenhält in einer endgültigen Bewertung und vielmehr das Für oder Wider einer Theorie/Hypothese abwägt, für dich auch schwer nachvollziehbar sein.

Da ich nicht weiß, was *NA-Eso* bedeuten soll, kann ich auch nichts dazu sagen, was ich angeblich von dieser *NA-Eso* gefressen haben soll.

:rolleyes:



Naja,

vielleicht wäre Frau Sage damit geholfen, die braunen Kontaktlinsen mal gegen andersfarbige einzutauschen oder noch besser, mal gar keine zu nehmen. Möglicherweise erscheint die Welt viel klarer auf einmal und nicht gar so bedrohlich.

Zumindest ein Versuch wäre es wert, mhm?

:zauberer1
 
Deine Sätze werden immer konfuser. Ich setzte einen Link, in dem die Untersuchungsergebnisse von Hawkins referiert wurden. Das diente einfach nur als Beleg, daß die Kornkreisforschung ebenfalls auf Wissenschaftler mit akademischen Titeln rekurrieren kann, Sage hatte in typischer Manier versucht, einen Bipol aufzumachen: hier die blöden Laien, die von Kornkreisen labern, die nicht irdischen Ursprungs seien können, dort die seriösen Wissenschaftler, die das widerlegen.

Na gut, ich werde in Zukunft versuchen, nicht mehr so zugespitzt zu formulieren. "Anbeten" war da doch sehr hoch gegriffen und vorurteilsbehaftet.

Aber was hältst Du nun von seinen Aussagen? Er benutzt da ja beispielsweise sinngemäß das böse U-Wort.

Was die diversen Zahlenverhältnisse angeht: Auch in Größenverhältnissen eines Fahrrades finden sich tolle Naturkonstanten wieder (http://de.wikipedia.org/wiki/Cornelis_de_Jager)

Wenn ich ausrechne, wie nahe eine 60 Watt-Energiesparlampe an der Erde sein muss, um von einem sehr empfindlichen Teleskop noch nachgewiesen werden zu können, so komme ich auf 13,7 Millionen Kilometer. Unser Universum ist 13,7 Milliarden Jahre alt. Zufall?

Im Übrigen: Auch Kornkreismacher können höchstwahrscheinlich rechnen. Und, wenn sie ihre Muster einigermaßen geometrisch esthetisch gestalten wollen, so werden sie auch die Kreisradien im Verhältnis kleiner ganzer Zahlen wählen (was den diatonischen Frequenzverhältnissen der Tonintervalle entspricht. z.B. Oktave 1:2, Quinte 2:3...). Wenn man dann noch die prizipielle Unschärfe der Erschaffung und Vermessung der Kreisradien betrachte, wundern mich diese Verhältnisse in keinster Weise.

Viele Grüße
Joey
 
Ich glaube, ich weiß woran es liegt.

Naja, teilweise. Den verletzten Stolz habe ich vorher auch schon eingestanden. Der führt allerdings eher zu einer überhöhten Schärfe der Formulierungen, nicht zu den Ansichten oder Argumenten selbst.

Joey, ich gratuliere dir noch ganz herzlich zu deiner erfolgreich abgeschlossenen Promotion. Das hatte ich bisher vergessen.

Und das meine ich ehrlich.

:danke:

Viele Grüße
Joey
 
Stichwort "Global-Scaling" - ich hatte dazu schon mal etwas verlinkt, aber bezugnehmend auf das Interview von Gerald S. Hawkins, möchte ich das noch nachladen.

Wie ich schon sagte, ich könnte mir die Erschaffung von Kornkreisen über Klänge und Frequenzen sehr gut vorstellen, keine Ahnung wieso, aber es löst was aus in mir - ja genau eine Resonanz! (Nur fragt mich bitte nicht wie, ich ergründe noch .......)

:D


Die Melodie des Rauschens
Fragmente dieser „Melodie der Schöpfung“ findet man auch im Spektrum der kosmischen
Mikrowellen-Hintergrundstrahlung, der sogenannten Drei-Kelvin-Strahlung. Im Unterschied
zur stellaren, galaktischen und extragalaktischen Strahlung im optischen, ultravioletten,
Radio-, Röntgen- oder Gammabereich konnte man für die diffuse Mikrowellenstrahlung keine
Quelle ausmachen. Klassische kosmologische Modelle interpretieren diese Strahlung als Echo
eines hypothetischen Urknalls. Die Global Scaling Theorie geht davon aus, dass es sich um
Eigenschwingungen des kosmischen Vakuums handelt, also um eine Art „Urmelodie“.


http://www.raum-energie-forschung.de/images/stories/pdf/gsmelodiehm.pdf


:)
 
Oh, da muss ich etwas richtig stellen:

Im von Dir verlinkten Artikel wird behauptet

Im Unterschied zur stellaren, galaktischen und extragalaktischen Strahlung im optischen, ultravioletten, Radio-, Röntgen- oder Gammabereich konnte man für die diffuse Mikrowellenstrahlung keine Quelle ausmachen. Klassische kosmologische Modelle interpretieren diese Strahlung als Echo eines hypothetischen Urknalls.

So häufig man das in populärwissenschaftlichen Werken über Kosmologie findet, so falsch ist es auch. Richtig ist, dass diese Hintergrunsstrahlung auf einen Urknall hindeutet, weil sie durch die urknall-Theorie auch vorhergesagt wurde (bevor sie entdeckt wurde).

Aber ihr Ursprung ist weitaus weniger nebulös in der Theorie beschrieben, als hier dargestellt.

Nach dem Urknall war das Universum richtig heiß. Neben der dunklen Materie war die baryonische Materie (was wir so als Materie kennen) so heiß, dass es nur ein Plasma war; ein gemische aus Atomkernen (ganz grob etwa 75% Wasserstoff und 25% Helium sowie in Spuren noch andere Elemente) und Elektronen, die wild aneinander ungebunden umherflogen. Licht hat es in einem Plasma nicht leicht. Es glüht zwar ordentlich, ein Photon kommt aber nicht weit. Es wechselwirkt sehr schnell mit einem der umherschwirrenden geladenen Teilchen. Das Licht-Feld ist im thermischen Kontakt und auch im thermischen Gleichgewicht mit der baryonischen Materie. Durch die Expansion des Universums kühlte sich die Materie ab, und die Atomkerne begannen Elektronen einzufangen. Dieser Zeitpunkt wird gerne "Ära der Rekombination" (wobei das "Re-" irreführend ist, weil sie vorher nicht zusammen waren) genannt. Das Universum wurde schlagartig durchsichtig für das Licht. Die beiden Gase Wasserstoff und Helium wechselwirkung nur mit Licht bestimmter Wellenlängen (die berühmten Spektrallinien) passt die Wellenlänge nicht, passiert das Photon unbeeindruckt. Die Licht-Feld und die baryonische Materie haben sich voneinander entkoppelt und existierten nun unabhängig ohne viel Wechselwirkung unterinander. Durch die kosmische Expansion wurde dieses übrig bleibende Licht immer langwelliger und ist heutzutage als kosmische Mikrowellenhintergrundstrahlung zu beobachten.

So sagt es zumindest die Urknall-Theorie.

Das ganze ist schon ein wenig konkreter, als oben dargestellt, und die Quelle ist durchaus auch identifiziert.

Viele Grüße
Joey
 
sage, du verstehst das nicht;
wenn es ein paar menschen mit titel gibt, die etwas bestimmtes sagen, das allgemein nicht anerkannt bzw bestätigt ist, dann haben die immer recht.

das is jenes naturgesetz, dass man in fachkreisen auch den "umgekehrt proportionalen wahrheits-limes" nennt
wenn die anzahl an menschen einer gruppe, die eine bestimmte meineung vertreten, immer kleiner wird, und der rest der wissencshaftlichen gemeinde anderer meinung ist, steigt ihr wahrheitsgehalt im gegensatz zur allgemeinheit.

wenn ich jetzt noch möglichst wenig leute finde, die das auch so sehen, dann hab ich recht ^^



da gibts ja auch diesen einen biochemiker, der die körnerstengel untersucht hat...weisst schon den einen.
der zwar später anscheinend seine meinung auch widerrufen hat, aber das spielt ja keine rolle.
dann wurde er halt dazu genötigt von der böööösen wissenschaftsgemeinde,
und damit hat er natürlich vor seinem TV auftritt nicht gerechnet
das kam überraschend :D



Die haben ihn gekauft oder man hat seine Familie bedroht....
Ist doch logisch.

Genausologisch scheint es zu sein, daß all diese Leute, die hier so vehemt die außerirdische Kornkreis-Theorie verteidigen, sich ansonsten viel Sorgen um "Mama Gaia" machen, gegen Ausbeutung, Verschwendung und gegen Umweltverschmutzung stark machen, hier aber ganz plötzlich nix mehr gegen erhöhte Radioaktivität haben. Nö, jetzt ist´s sogar cool. ich mein, sofern diese Behauptungen der "Kornkreisforscher" stimmen.
ist es soviel besser von "außerirdischer Radioaktivität" verstrahlt zu werden?
Man stelle sich mal vor, das wär den Amis bei einem Manöver passiert, hätten da etwas die Radioaktivität auf Bauer müller´s Feld erhöht.
Das hätte hier einen Aufstand gegeben...



Sage
 
Werbung:
Genausologisch scheint es zu sein, daß all diese Leute, die hier so vehemt die außerirdische Kornkreis-Theorie verteidigen, sich ansonsten viel Sorgen um "Mama Gaia" machen, gegen Ausbeutung, Verschwendung und gegen Umweltverschmutzung stark machen, hier aber ganz plötzlich nix mehr gegen erhöhte Radioaktivität haben. Nö, jetzt ist´s sogar cool. ich mein, sofern diese Behauptungen der "Kornkreisforscher" stimmen.
ist es soviel besser von "außerirdischer Radioaktivität" verstrahlt zu werden?
Man stelle sich mal vor, das wär den Amis bei einem Manöver passiert, hätten da etwas die Radioaktivität auf Bauer müller´s Feld erhöht.
Das hätte hier einen Aufstand gegeben...

Dafür hast du dir eindeutig eine goldene Himbeere verdient. Gratulation.
goldenehimbeere.jpg
 
Zurück
Oben