Von Kornkreisen und anderen Kreisen .....

So, zu dem belgischen Fall habe ich mal ein wenig bei CENAP geforscht. Und die haben da tatsächlich auch eine fundierte Meinung zu.

http://cenap.alien.de/belgien/belgien.htm

Bitte alles lesen, es ist ziemlich lang (immer wieder "weiter" klicken am Seiten-Ende), und es wird nicht sofort auf die Radar-Daten eingegangen.

Also insofern: Ich habe auch seriöse Menschen auf meiner Seite.

Ach... ich vergaß: Die GWUP und CENAP sind ja nicht seriös. Das sind auch nur dogmatische Weltbildverteidiger. :ironie:

Lest es Euch trotzdem mal komplett durch (falls noch nicht geschehen). Und dann schreibt, warum die Ausführungen da nicht stimmen können, oder gebt zu, dass der Fall vielleichtg doch nicht ganz so beeindruckend ist, wie er bei RTL dargestellt wurde.

Viele Grüße
Joey
 
Werbung:
Also insofern: Ich habe auch seriöse Menschen auf meiner Seite.

Ja klar, Joey, du bist der Seriöse und hast die Seriösen auf deiner Seite, iss klar.

Ach... ich vergaß: Die GWUP und CENAP sind ja nicht seriös. Das sind auch nur dogmatische Weltbildverteidiger. :ironie:


Völlig korrekt, DAS SIND dogmatische Weltbildverteidiger, auf deine Art hast du das schon recht gut erkannt, wenn auch vorsichtshalber mit Ironieschild versehen.

:D


Viele Grüße
Joey



Ja, ich grüße auch das Licht in dir ....


:)
 
So, zu dem belgischen Fall habe ich mal ein wenig bei CENAP geforscht. Und die haben da tatsächlich auch eine fundierte Meinung zu.

http://cenap.alien.de/belgien/belgien.htm

Bitte alles lesen, es ist ziemlich lang (immer wieder "weiter" klicken am Seiten-Ende), und es wird nicht sofort auf die Radar-Daten eingegangen.

Also insofern: Ich habe auch seriöse Menschen auf meiner Seite.


Ich kanns nicht glauben, daß du von mir verlangst, auf den Schwachsinn, den die "UFO-Aufklärer" um Werner Walter von CENAP verbreiten, einzugehen. Es ist bekannt, daß diese Ufo-"Forscher" vom Schreibtisch aus Erklärungen absondern, die längst widerlegt sind.

Erstes Statement:

Das UFO-Rätsel von Ostbelgien scheint aufgelöst - Discotheken-Chef narrte Bevölkerung, meldete am Montag, den 18. Dezember 1989, die Kölnische Rundschau: Ein wahres UFO-Fieber brach aus. Schließlich fand man Samstagabend des Rätsels Lösung: Nachdem mehrere Zeugen erneut bunte Lichtkreise am Himmel entdeckt hatten und sogar zwei Kampfflugzeuge zur näheren Erkundung aufgestiegen waren, stieß die Gendarmerie bei ihrer Spurensuche auf eine Diskothek in Halen. Der Besitzer war auf die ungewöhnliche Idee gekommen, mit einem Laster bunte Lichtstrahlen in den Himmel zu projizieren. Die Staatsanwaltschaft verbot daraufhin die Lichtspiele, weil die öffentliche Ordnung gefährdet sei. Weitere Schlagzeilen des Tages waren "Belgien: UFO kam aus der Disco" (Express) oder "Belgische UFOs waren Laser-Spiele" (AVZ).

Brauch ich wohl nix zu sagen. Denn du wirst als Physiker wohl wissen, daß Laser-Projektionen keine Radarechos erzeugen. Ganz unten kommt dann noch ein Versuch: Es sei ein Ultraleichtflieger gewesen. Auch das ist durch die Radaraufnahmen widerlegt, die beschriebenen Manöver spotten einer solchen Erklärung. Nochmal in den Worten des Abschlußberichts der belgischen Luftwaffe:

It had sufficient elements to exclude following assumptions:

a. Balloons. Impossible due to the highly variable speeds (confirmed visually and by radar).
b. ULM. Same as for balloons.
c. RPV. Impossible due to the hovering characteristics.
d. Aircraft (including Stealth). Same as for RPV. No noise.
e. Laser projections or Mirages. Unlikely due to lack of projection surface (no clouds). Light spots have been observed from different locations. Light spots moved over distance of more than 15 NM. Form of inlighted part of spots has been observed with spectacles. Laser projections or mirages can not be detected by radar.

{signed}

W. DE BROUWER Kol Vl SBH

VS3

source:
Belgium Air Force

http://www.ufocasebook.com/belgianreport.html

Trotz Widerlegung (habs dir fett angemarkert) läßt die CERN ihre Erklärungen im Netz stehen. Was die gut können, ist sich auszukotzen über UFO-Rummel und drauf hoffen, daß ihre Leser nicht über ihre Seite hinauskommen und sich Infos einholen, dann fliegt der Schwindel mit den "Erklärungen" nämlich auf. Argumentativ passiert wenig bis gar nichts. Um ganz genau zu sein: gar nichts.
 
Hallo

Ich finde es wirklich erstaunlich. Sonst heißt es immer, die Medien seien manipuliert, Wissenschaftler verbohrt und Militärs sowieso der Teufel in Menschengestalt. Und dann brechen einige hier angesichts eines RTL-Filmchens, in dem ein Physiker und ein General als Ursache für eine UFO-Sichtung Außerirdische in Betracht ziehen, in eine triumphierede Überheblichkeit aus, die teilweise schon groteske Züge annimmt.

Ätsch! Wir haben es schon immer gewusst und wem das nicht als Beweis reicht, ist nur noch zu bedauern. Was interessiert es da noch, was die ganzen anderen Medien, Generäle und Physiker sagen? Die spinnen doch alle. Recht haben nur die Leute aus dieser Kabelfernsehklamotte.

Wem das reicht - bitte. Vielleicht hat sich ja schon bis zum Sirius herumgesprochen, dass belgische Fritten die besten sind. Für mich ist dieses Video nur ein weiterer UFO-Quatsch, wie ich ihn schon viel zu oft gesehen habe.

Gruß
McCoy
 
Ach... ich vergaß: Die GWUP und CENAP sind ja nicht seriös. Das sind auch nur dogmatische Weltbildverteidiger. :ironie:

Ja offensichtlich hast du es vergessen, da nützt auch das Ironie-Schild nix.

:)

Einer, der Bescheid weiß, weil er Gründungsmitglied der GWUP war und sich 1999 angewidert von ihr zurückzog, war Edgar Wunder. In seinem Bericht kann jeder nachlesen wie "seriös" und "wissenschaftlich" dieser Verein ist. Für alle, zu denen es noch nicht durchgedrungen ist und für dich, lieber Joey, als Gedächtnisstütze dieses:

http://www.skeptizismus.de/syndrom.html
 
Als Einstein seine Relativitätstheorie aufstellte, erschien ein Buch mit dem Titel "100 Physiker gegen Einstein", in dem sie mit eher ideologischen als physikalischen Argumenten gegen seine Theorie vorgingen. Einsteins Kommentar war: "Sollte ich falsch liegen, würde einer reichen."

So ähnlich ist es auch hier. Ein Fall, der kategorisch nicht irdisch sein kann, reicht aus. 100 Fälle, bei denen man sich nicht vorstellen kann, wie sie irdisch entstehen könnten, machen es nicht plausibel als nur ein solcher Fall.

absolut richtig .. nur ein fall, der nicht irdisch ist, wird schon ausreichen ..

lg
PT
 
Werbung:
Ich kanns nicht glauben, daß du von mir verlangst, auf den Schwachsinn, den die "UFO-Aufklärer" um Werner Walter von CENAP verbreiten, einzugehen. Es ist bekannt, daß diese Ufo-"Forscher" vom Schreibtisch aus Erklärungen absondern, die längst widerlegt sind.

Nun gut, wenn Du darauf nicht eingehen willst, ist es mir auch recht; es würde wohl eine extrem mühsame Diskussion werden, hätten wir sie ausgefochten.

Bleiben wir bei allgemeineren Vorgehensfragen und kommen zurück zum Satz "Jeder ungeklärte Fall steigert den Wahrscheinlichkeitsdruck außerirdischer Raumschiffe".

Wenn Ihr Recht habt, könnt Ihr mir vielleicht logisch fundiert begründen, an welcher Stelle mein folgender Gedankengang Eurer Meinung nach falsch ist. Zugegeben, es ist der gleiche wie in den Posts zuvor... ich versuche ihn aber nochmal zu erläutern in der Hoffnung, dass er diesesmal richtig und komplett verstanden wird, ohne, dass er zerstückelt und missverstanden wird, weil ich es gewagt habe, nur eine der beiden Hypothesen in diesem Gedankengang zu beleuchten.

Zunächst allgemein. Wir haben für eine Beobachtung zwei konkurierende Hypothesen. Der "Wahrscheinlichkeitsdruck" einer Hypothese steigt gegenüber der anderen, wenn die Vorhersagen der einen Hypothese im größeren Widerspruch zur Beobachtung steht, als die Vorhersagen der anderen Hypothese. Richtig oder falsch?

Wenn eine Beobachtung verträglich mit beiden Hypothesen ist, so verändert diese Beobachtung nicht das Verhältnis der Plausibilitäten der beiden Hypothesen. Richtig oder falsch?

Jetzt konkret: Unter der Hypothese "alles irdisch" sind ungeklärte Sichtungen ebenso normal, wie unter der Hypothese "außerirdische Raumschiffe". Einzig in der zweiten Hypothese ist der Anteil der ungeklärten Fälle größer. Da wir aber keinerlei Aussagen über die Anteile machen können, sind sie irrelevant. Richtig oder falsch?

Wenn also die Beobachtung "es gibt ungeklärte Sichtungen, und es werden immer mehr" mit beiden Hypothesen gut verträglich ist, so wird der "Wahrscheinlichkeitsdruck" keiner der beiden Hypothesen durch weitere ungeklärte Sichtungen erhöt. Richtig oder falsch?

So, das war jetzt die Begründung kurz zusammengefasst. Wo ist in diesem Gedankengang die angebliche Prämisse, die den Ausgang determiniert? Beim Tests von Hypothesen geht es nunmal darum, Hypothesen durchzuspielen und die Vorhersagen mit den Beobachtungen zu vergleichen, um Hypothesen möglicherweise zu verwerfen. Dazu muss man nunmal die Hypothese als Prämisse eines Gedankenganges setzen. Wo ist der eklatante Widerspruch der Hypothese "auch alle ungeklärten Fälle haben irgendeinen irdischen Ursprung" mit den Beobachtungen, der den Wahrscheinlichkeitsdruck der Hypothese "außerirdische Raumschiffe" erhöht?

Wenn ein Grundsatz der Plausibilitäts-Abschätzung unter Annahme einer Hypothese zur falschen Antwort führt, so ist dieses Vorgehen nicht sinnvoll. Richtig oder falsch?

Unter der Hypothese "alles irdisch" führt die Aussage "jede ungeklärte Sichtung erhöht die Plausibilität außerirdischer Besucher" zum falschen Ergebnis. Sie führt in jedem Fall dazu, dass außerirdische Besucher "wahrscheinlicher" werden, weil sie nur an einem Scheinunterschied in den Folgen der Hypothesen angreift. Eine wirkliche Unterscheidung der Hypothesen findet hiemit nicht statt. Das Ergebnis ist vordeterminiert. Richtig oder falsch?

Vorgehen mit vordeterminiertem Ausgang (unabhängig von der Prämisse) sind als ideologisch abzulehnen. Richtig oder falsch?

Also ist der Satz "Jede ungeklärte Sichtung erhöht die Plausibilität außerirdischer Besucher" ideologischer Blödsinn. Richtig oder falsch?

Ich hoffe, ich habe es jetzt verständlich und vollständig dargestellt, und alle Hypothesen gleichermaßen berücksichtigt. Wo in diesem Gedankengang seht Ihr den eklatanten (ideologischen) Fehler?
 
Zurück
Oben