A
AmandaJohneson
Guest
Guten Morgen Ihr´s
,
Das Fliessen der Zeit ist ganz sicher von der Bewegung abhängig. Wobei das Fliessen der Zeit ja nicht direkt wahrgenommen wird.
Ob die Zeit selber Bewegung ist. Gute Frage ......
....... ich denke, es ist Energie, die in Bewegung ist, z.B. von Punkt A zu Punkt B, welche dann, wenn man sie verbindet, eine Zeitlinie darstellen. Und das Ganze wieder im Zusammenhang mit Bewußtsein/Wahrnehmung/ Gewahrsam. Bewußtsein & Energie.
Muß man erstmal offen lassen .........
,
Ob die Zeit nun selber Bewegung ist?
Es scheint fast so,denn Zeit ist von der Bewegung abhängig.
Auch das lehrte der alte Albert E.
Das Fliessen der Zeit ist ganz sicher von der Bewegung abhängig. Wobei das Fliessen der Zeit ja nicht direkt wahrgenommen wird.
Ob die Zeit selber Bewegung ist. Gute Frage ......
....... ich denke, es ist Energie, die in Bewegung ist, z.B. von Punkt A zu Punkt B, welche dann, wenn man sie verbindet, eine Zeitlinie darstellen. Und das Ganze wieder im Zusammenhang mit Bewußtsein/Wahrnehmung/ Gewahrsam. Bewußtsein & Energie.
Bewegen wir uns wirklich?
Nun gut,wie denken und unser Gehirn gibt die Signale an den Körper,und der Körper bewegt sich.
Aber ist es so?
Vielleicht denken wir ja,aber nicht unser Körper bewegt sich,sondern die Umwelt um uns herrum bewegt sich auf Grund unserer Gedanken.
Verstehst du wie ich meine?
Man spricht ja davon sich seine Realität bewusst zu schaffen.
Wenn ich mir meine Realität unbewusst schaffe,dann könnte es so sein das ich "glaube" ich denke,und mein Körper bewegt sich auf meine Gedanken HIN.
Wenn ich mir meine Realität bewusst schaffe,dann denke ich,und meine Umwelt bewegt sich auf meine Gedanken HIN.
Grüsse vom Narren
Muß man erstmal offen lassen .........
) somit sehr schwierig, einen Nachweis über die mögliche Existenz von präkognitiven Fähigkeiten erbringen zu können. Es kann funktionieren, es kann es auch nicht. Je nachdem, was gerade gesehen wird aus einer unendlichen Anzahl von Möglichkeiten. Außerdem hängt das natürlich mit den Wahrnehmungs-Fähigkeiten der *Seher* zusammen. Ich habe es ja schon hundertmal gesagt, aber ich gehe davon aus, daß wir in der Tat über die gewöhnliche alltägliche Wahrnehmung (welche selbstreferentiell arbeitet, wie wir ja wissen) tatsächlich in bestimmten Zuständen (Meditation, C & E, Atemtechniken, OOB, NTE als Beispiel) hinausgehen können. Selbstverständlich kann diese Annahme auch nur als (Konstrukt)-Produkt meines Gehirns klassifiziert werden, dennoch, ich bleibe dabei.
) Also, die Gedanken der Philosophen (Hi bernstein