Vom Wesen der Zeit .....

WENN alle Inkarnationen gleichzeitig ablaufen, WENN es eine Nullzeit gibt, dann sind diese Fragen nicht stellbar, denn sie entstehen durch den Begriff "Zeit" - und dieser Begriff ist nur auf diese Inkarnationsform oder diesen Inkarnationsmoment anwendbar. Die Frage betrifft aber etwas, was darüber hinausgeht.

Wenn ich ein Fisch im Meer bin und mir Gedanken darüber mache, wie die Lebewesen in der Luft leben, so werde ich immer versuchen, alles aus der Wassersicht heraus zu erklären. Mehr Perspektive habe ich nicht.

Und so ähnlich stelle ich mir es hier vor. Alle Versuche, die Zeit zu durchleuchten, werden genau an der Zeit scheitern. Denn wir brauchen hier und jetzt die Zeit, um diese Inkarnation oder Illusion erleben zu können.

Wenns off-topic war, dann sagts mirs. "Reinfriede - zurück an den Start - hast überhaupt nichts kapiert".....*grins*

So, und jetzt hol ich mir auch noch einen Kaffee...

Liebe Grüße
Reinfriede

Liebe Reinifriede,

klar sind sie stellbar, denn wir stellen sie doch gerade, oder ? :weihna1

Was als deutliches Indiz dafür zu werten ist, daß wir uns gerade jetzt auf einer Ebene mit einem Zeitfluß befinden.

Wie Trixsche schon schreibt, es ist ein Wechsel der Ebenen, der Dimensionen, wohl nicht gerade hier ist alles parallel existent, da wir uns zwischen mindestens zwei Ebenen von Bewußtsein befinden, zwischen denen dann diese feinen Sachen, wie Zeit, Distanz, Raum u.a. entstehen.

Aber wenn mans kollabieren läßt zu einem, jo wasn dann ?

So, muß heute in eine andere Rolle schlüpfen, ganz in Echtzeit, was immer das sein mag ..... :foto:

Grüße in die Runde

:morgen:
 
Werbung:
Wie Trixsche schon schreibt, es ist ein Wechsel der Ebenen, der Dimensionen, wohl nicht gerade hier ist alles parallel existent, da wir uns zwischen mindestens zwei Ebenen von Bewußtsein befinden, zwischen denen dann diese feinen Sachen, wie Zeit, Distanz, Raum u.a. entstehen.

Aber existieren diese mindestens zwei Ebenen von Bewusstsein nicht nur aus unserer Sicht? Ist es nicht die "Wassersicht"?

Aber wenn mans kollabieren läßt zu einem, jo wasn dann ?

Wenn wir das schaffen würden....
trink4.gif


So, nun werd ich aber wieder zu den anderen Threads marschieren....mein Horizont ist, glaube ich, zu klein für Eure Gedanken, ich bin und bleibe das Fischlein - da kann ich nicht mit *zugeb*

Liebe Grüße
Reinfriede
 
Aber existieren diese mindestens zwei Ebenen von Bewusstsein nicht nur aus unserer Sicht? Ist es nicht die "Wassersicht"?



Wenn wir das schaffen würden....
trink4.gif
hallo Reinfriede,

ich denke, man kann das eben nicht schaffen, diesen Kollaps. Okay, man kann von der Brücke springen. Dieser Kollaps, das wäre ja gerade so ein Bewußtseinsverlust, der logisch gesehen und nach allem was wir so physikalisch wissen nicht vorstellbar ist.

Nicht vorstellbar wohlgemerkt.

Und genau das, was wir uns nicht vorstellen können, das ist das, wo wir hingucken sollten, wenn wir von Zeit sprechen, meine ich.

Und das ist eben direkt hindurch in die "Zeit" geguckt, im MO-men-t 22.03.2007 um 13:36 Uhr..
 
Aber existieren diese mindestens zwei Ebenen von Bewusstsein nicht nur aus unserer Sicht? Ist es nicht die "Wassersicht"?



Wenn wir das schaffen würden....
trink4.gif


So, nun werd ich aber wieder zu den anderen Threads marschieren....mein Horizont ist, glaube ich, zu klein für Eure Gedanken, ich bin und bleibe das Fischlein - da kann ich nicht mit *zugeb*

Liebe Grüße
Reinfriede

Hi Reinifriede :),

jetzt wirds doch aber erst so richtig spannend, oder ?

Wassersicht, meinst Du die Meeres-Tropfen-Geschichte, oder was ?

Nun, ich meine das Primärbewußtsein oder auch das Gottesbewußtsein - das Eine - und uns als abgespaltenes Sekundär-Bewußtsein auf der Reise nach unten.

Und zwischen diesen beiden Ebenen ist erst eine Reise, wie wir sie angetreten haben, überhaupt möglich. Alles andere wäre nämlich Einssein und im Einssein kannst Du halt nichts machen, weder reisen, noch Dich individualisieren oder Dich von etwas trennen, noch etwas unternehmen, noch sonstwas. Geht nicht, da eben Einssein angesagt ist, keine Zeit, kein Raum, keine Distanz, auch keine Energie und auch keine Materie, ist nicht. Kannst maximal davon träumen und das hat ER wohl getan, unser aller Vadder oder auch Mudder (Gleichberechtigung muß sein) ...... und dabei sind dann halt wir entstanden.

Da widerspreche ich Dir allerdings, Trixsche, wir tun das - Kollabieren und Zusammenbringen - ständig, bewusst oder unbewusst, meist unbewusst, das ist das Problem, daher auch dieses "Kuddelmuddel" hier auf Erden.

Und nur wirkliche ....., also wirkliche ...... beherrschen das bewusste Kollabieren dieser beiden Ebenen zu einer.

Sach ich jetzt mal gaaaaanz frech, wie ich halt so bin :weihna1.

Grüßchen inne Runde

:zauberer1
 


Wassersicht, meinst Du die Meeres-Tropfen-Geschichte, oder was ?

Nein, ich meinte das, was ich im vorvorigen Posting geschrieben habe:

Wenn ich ein Fisch im Meer bin und mir Gedanken darüber mache, wie die Lebewesen in der Luft leben, so werde ich immer versuchen, alles aus der Wassersicht heraus zu erklären. Mehr Perspektive habe ich nicht.

Und so ähnlich stelle ich mir es hier vor. Alle Versuche, die Zeit zu durchleuchten, werden genau an der Zeit scheitern. Denn wir brauchen hier und jetzt die Zeit, um diese Inkarnation oder Illusion erleben zu können.
Nun, ich meine das Primärbewußtsein oder auch das Gottesbewußtsein - das Eine - und uns als abgespaltenes Sekundär-Bewußtsein auf der Reise nach unten.

Und zwischen diesen beiden Ebenen ist erst eine Reise, wie wir sie angetreten haben, überhaupt möglich. Alles andere wäre nämlich Einssein und im Einssein kannst Du halt nichts machen, weder reisen, noch Dich individualisieren oder Dich von etwas trennen, noch etwas unternehmen, noch sonstwas. Geht nicht, da eben Einssein angesagt ist, keine Zeit, kein Raum, keine Distanz, auch keine Energie und auch keine Materie, ist nicht. Kannst maximal davon träumen und das hat ER wohl getan, unser aller Vadder oder auch Mudder (Gleichberechtigung muß sein) ...... und dabei sind dann halt wir entstanden.

Das sehe ich ähnlich, nur: Gerade WEIL wir diese Reise angetreten haben, die für mich zwangsläufig mit dem Faktor Zeit verknüpft ist, ist es (in meinen Augen) nicht möglich, DAS zu durchblicken, was hinter der Zeit steht.

Um lineares Erleben möglich zu machen, braucht es den Faktor Zeit. Und diese Brille haben wir nun auf der Nase.

Wir sehen durch die Brille der Zeit und versuchen die Brille zu erklären. Solange wir sie aber aufgesetzt haben, funktioniert das nicht. Wir müssten sie abnehmen können, um sie zu sehen. Das können wir in dieser Inkarnation nicht, denn dann könnten wir nichts mehr wahr-nehmen, wir wären (bildlich gesehen) blind.

Liebe Grüße :liebe1:
Reinfriede
 
Hi Reinifriede :),

jetzt wirds doch aber erst so richtig spannend, oder ?

Wassersicht, meinst Du die Meeres-Tropfen-Geschichte, oder was ?

Nun, ich meine das Primärbewußtsein oder auch das Gottesbewußtsein - das Eine - und uns als abgespaltenes Sekundär-Bewußtsein auf der Reise nach unten.

Und zwischen diesen beiden Ebenen ist erst eine Reise, wie wir sie angetreten haben, überhaupt möglich. Alles andere wäre nämlich Einssein und im Einssein kannst Du halt nichts machen, weder reisen, noch Dich individualisieren oder Dich von etwas trennen, noch etwas unternehmen, noch sonstwas. Geht nicht, da eben Einssein angesagt ist, keine Zeit, kein Raum, keine Distanz, auch keine Energie und auch keine Materie, ist nicht. Kannst maximal davon träumen und das hat ER wohl getan, unser aller Vadder oder auch Mudder (Gleichberechtigung muß sein) ...... und dabei sind dann halt wir entstanden.

Da widerspreche ich Dir allerdings, Trixsche, wir tun das - Kollabieren und Zusammenbringen - ständig, bewusst oder unbewusst, meist unbewusst, das ist das Problem, daher auch dieses "Kuddelmuddel" hier auf Erden.

Und nur wirkliche ....., also wirkliche ...... beherrschen das bewusste Kollabieren dieser beiden Ebenen zu einer.

Sach ich jetzt mal gaaaaanz frech, wie ich halt so bin :weihna1.

Grüßchen inne Runde

:zauberer1

wo genau kollabieren wir denn? Also ich kollabiere nicht. Nie. Nichts. Wenn Du immer umfällst- bitte. :weihna1
 

Nein, ich meinte das, was ich im vorvorigen Posting geschrieben habe:

Das sehe ich ähnlich, nur: Gerade WEIL wir diese Reise angetreten haben, die für mich zwangsläufig mit dem Faktor Zeit verknüpft ist, ist es (in meinen Augen) nicht möglich, DAS zu durchblicken, was hinter der Zeit steht.

Um lineares Erleben möglich zu machen, braucht es den Faktor Zeit. Und diese Brille haben wir nun auf der Nase.

Oh Reinfriede,

sorry, da war ich wohl etwas unaufmerksam, habe das gar nicht richtig zur Kenntnis genommen.

Ja, diese Fisch-Analogie, die hatte ich auch schon mal erwähnt und in diesem Zusammenhang auch von `Karpfenwissenschaftlern` gesprochen, ist aber schon eeeeewig her.

Wir sehen durch die Brille der Zeit und versuchen die Brille zu erklären. Solange wir sie aber aufgesetzt haben, funktioniert das nicht. Wir müssten sie abnehmen können, um sie zu sehen. Das können wir in dieser Inkarnation nicht, denn dann könnten wir nichts mehr wahr-nehmen, wir wären (bildlich gesehen) blind.

Liebe Grüße :liebe1:
Reinfriede

Sehe ja vieles ähnlich, wie Du ja bemerkt hast, :liebe1:

nur eines sehe ich seeeehr anders - doch wir können sie abnehmen bzw. darüber hinausgehen, wir haben die latenten Fähigkeiten dazu, denn wenn wir sie nicht hätten, würden wir zudem gar nicht versuchen darüber nachzudenken - die Antworten sind bereits in den Fragen enthalten, sonst hätten wir sie nicht, die Fragen. Iss sich manchmal ganz einfach :weihna1.

Oder anders ausgedrückt: Jedes Problem beinhaltet bereits die Problemlösung in sich, jut wa ?

Und ich gehe jetzt mal von allem ab, was die Hirnforschung so herausgefunden hat, sonst predige ich ja eher in die andere Richtung ... hihi, man nennt das auch Paradigmenwechsel, oder besser Paradigmenerweiterung.

Wenn wir also dieses Potential nicht hätten, diese `Probleme` zu lösen und es sind Probleme, weil sonst iss Feierabend, dann hätten wir jetzt auch diese Fragestellungen nicht, es ist, wie gesagt, im Grunde ganz einfach.

Wir haben das Potential für einen interdimensionalen Mind und es gilt nur noch herauszufinden, wie wir dahinter kommen ihn zu aktivieren, ihn nutzbar zu machen, mehr nicht, gibt doch schlimmeres, oder ? :clown: Na also ...... Und nebenbei, es gibt ja einige bis diverse, die es bereits herausgefunden haben, gelle ?

Ergo, Linearitäts-Brille bis ans Ende unserer Tage mit uns verschweisst, njente, abgelehnt, negativ - no - nicht akzeptabel. Zu große Beschränkung, nein, not for me.

So, war noch was ? Ja, Trixsche, des Faselinchen ........ lass uns morsche wieder faseln, oki ?

:zauberer1
 
Hallo Reinfriede - ich finds schön mal wieder mit dir in einem threat zu sein - und mach dich nicht kleiner wir sind alle gleichgroß - und wie Amanda sagt - wir haben das gesamte Potential in uns - wir sind auf der Suche nach unseren Fähigkeiten und sie werden uns bewusst, wenn die Zeit reif ist - wir können uns anschauen was wir sehen und wir können wahrnehmen wer oder was in uns schaut - ein Vorhang nach dem anderen fällt, bis wir nackt ein Teil von allem sind

Zeit können wir nicht fassen wir können sie nicht packen, sie entgleitet uns sie fließt dahin und wir mit ihr - wir benutzen sie als Messinstrument um Veränderung sichtbar und greifbar zu machen - wir setzen sie auf eine Linie, da wir erkennen, dass das Eine aus dem Anderen entsteht, es enststeht eine Linie der Veränderung, aus sich selbst geboren und es gibt eine Unzahl dieser Linien und wie Reinfriede sagt es sind Kreisläufe ineinander verschränkt, mehrdimensional in Gitterstruktur verknüpft und das ist sicher noch nicht alles - wir treiben im Raum und die Zeit ist unser Geländer, an dem wir uns entlanghangeln - und wenn wir erkennen, dass nur der Augenblick zählt, der ewigseiende Augenblick, dann bricht die Illusion der Timeline zusammen und wir SIND - tja und dann wachen wir wieder mal auf und sind ein fühlendes Wesen

ich wünsch euch einen schönen Tag - am besten erlebt ihr ihn von vorne nach hinten:)

LGInti
 
a a ä ä r r g g h h , Guten Morgen. :)

Heute ist zäher Schleim im Universum. Gummi-Zeit. Bei Euch da drüben auch?

8:08 Uhr- poooh.

Ich bin grad am Überlegen, wie ich Zeit eigentlich als Kind gelernt hab. Ich würde sagen in dem Moment, wo ich weiß, daß es eine bestimmte Zukunft geben wird (gleich kommt papa), da warte ich ja. Und Warten ist Zeit wahrnehmen. Finde ich. Kann man das so sagen? Warten ist Zeit wahrnehmen? Jo oder? Manch einer schlägt sie währenddessen tot, aber mit ihr kann man es vermutlich machen. :clown:

Also ist da eine Distanz gelernt worden in mir: jetzt ist jetzt und kein Papa da :nono: und gleich ist gleich- wenn der Zeiger da oben steht, zeigt die Mama, kommt der Papa. Da werd ich wohl drei oder vier gewesen sein, als ich gelernt hab mich an der Stellung der Zeiger zu orientieren und zu identifizieren: es ist noch nicht soweit.

Ein Mangelempfinden kam da durch die Zeit, kann ich gerade erkennen für mich. Vielleicht kann es jemand nachempfinden. Wäre die Zeit nicht abzuwarten, bis irgendetwas da ist, was jetzt gerade noch weg ist, dann wäre alles immer da, alles würde gleichzeitig in Fülle sein und wir hätten nur Yang und nie Yin. Die Leere- Sitzen und Warten bis es losgeht und Papa kommt- hm.

Diese Dualität kann ich da als Kind aufspüren in mir, eine Art Stundenplan. Jetzt ist Mama-Zeit, jetzt ist Papa-Zeit. Und dann der Stundenplan der Schwestern in der Schule und später mein eigener. Oh und wenn die Schwestern Mathe-Übe-Zeit hatten mit dem Vater, das war ein Graus. Der cholerische Vater und die heulenden Kinder, die das Universum in der Nußschale vor lauter Nußschale nicht sehen wollen. Wie kommt es nur. Was ist das nur für eine Zeit- die Kinder werden auch immer dümmer. :weihna1

LG,
Trixi Maus
 
Werbung:
Lieber Inti!

Hallo Reinfriede - ich finds schön mal wieder mit dir in einem threat zu sein

Danke für die Blumen! :liebe1:

- und mach dich nicht kleiner wir sind alle gleichgroß

Bei meiner "Realzeitgröße" ist es eh schwierig, sich kleiner zu machen *lach*
und wie Amanda sagt - wir haben das gesamte Potential in uns - wir sind auf der Suche nach unseren Fähigkeiten und sie werden uns bewusst, wenn die Zeit reif ist - wir können uns anschauen was wir sehen und wir können wahrnehmen wer oder was in uns schaut - ein Vorhang nach dem anderen fällt, bis wir nackt ein Teil von allem sind

Das klingt ja alles verlockend - nur wie kommen wir dorthin? Oder reden wir uns diese Möglichkeiten nur ein?

wir treiben im Raum und die Zeit ist unser Geländer, an dem wir uns entlanghangeln - und wenn wir erkennen, dass nur der Augenblick zählt, der ewigseiende Augenblick, dann bricht die Illusion der Timeline zusammen und wir SIND - tja und dann wachen wir wieder mal auf und sind ein fühlendes Wesen

Das, was Du da beschreibst, wäre für mich der Tod - das Zusammenbrechen der Illusion der Timeline.

Die Körperlichkeit, die Materie - alles ist mit dem Faktor Zeit zwingend verwoben. Alleine das Atmen - ein Rhythmus - Zeit - ohne Zeit kein Atmen. Solange wir an diesen Körper gebunden sind, muss es Zeit geben.

Bei Meditationen bekommen wir oft eine Ahnung davon, was Zeitlosigkeit sein könnte, aber wir sind noch immer noch in diesem Körper....

Ich will das ja alles nicht in Frage stellen - ohja, eigentlich tu ich es gerade - ich bin halt der ewige Zweifler...

Liebe Grüße
Reinfriede
 
Zurück
Oben