Vom Seelenpartner getrennt und große Schmerzen

Naja, eigentlich duftet die Blume ja schon, um Insekten anzulocken, die dann bei der Fortpflanzung helfen, die Blume kann ja nicht zur netten Nachbarsblume gehen und sie zum Kaffee einladen.
Also absichtslos ist das nicht und schon auf das Objekt "Insekt" bezogen. :barefoot:


Vielleicht ist Absichtslosigkeit eine pure Illusion. :dontknow:
Egal, was man tut, es hat immer eine Wirkung und hinterher sieht es so aus, als sei die Wirkung beabsichtigt worden.
 
Werbung:
eben, sehe ich so ähnlich. auch der duft usw erfüllt in der natur ihren sinn. und manchmal zum verhängnis für andere lebewesen. nur die blume z.b. denkt halt nicht nach ob die sich im wind bewegt oder nicht. ob es schneit oder regenet. die ist im natürlichen kreislauf eingebunden. während wir menschen zu oft über "künsliche" äußere einflüsse nachdenken und uns davon bestimmen lassen.
Naja, eigentlich duftet die Blume ja schon, um Insekten anzulocken, die dann bei der Fortpflanzung helfen, die Blume kann ja nicht zur netten Nachbarsblume gehen und sie zum Kaffee einladen.
Also absichtslos ist das nicht und schon auf das Objekt "Insekt" bezogen. :barefoot:
 
Mir gefällt das mit dem Duft der Blume derzeit immer besser.
Wenn wahres inneres Glück, das ja absichtslos (naja, nicht ganz, weil ich mich dabei supertoll fühle) und an kein Objekt gebunden ist, und wahre Liebe, die gleiche Form der Energie sind, dann passt das schon ganz gut für mich.
Wenn mich jemand tretet und ich sage:" Duuuu ... ich will von Dir nicht mehr getreten werden." Aufstehe und gehe, kann ich weiterduften. Wer verbietet mir den Treter weiterzulieben. Nur ich selbst.
Für den Treter dufte ich zwar nicht mehr weiter, obwohl ich wahrscheinlich auch schon vorher nicht für ihn geduftet habe. Daher ist das mit den Perlen vor die Säue, tatsächlich irrelevant.
Hauptsache, ich dufte, liebe und bin glücklich. Auch wenn es jemanden stört, dass ich ihn liebe, kann mir das komplett gleichgültig sein.
Somit findet Einsamkeit auch ein Ende. :sneaky::)
 
und warum willst du diesen jemand lieben? oder überhaupt alles lieben wollen? reicht es nicht zu sagen stop, aufzustehen und weiterzugehen? was würdest du darunter verstehen.....denjenigen zu lieben?
Mir gefällt das mit dem Duft der Blume derzeit immer besser.
Wenn wahres inneres Glück, das ja absichtslos (naja, nicht ganz, weil ich mich dabei supertoll fühle) und an kein Objekt gebunden ist, und wahre Liebe, die gleiche Form der Energie sind, dann passt das schon ganz gut für mich.
Wenn mich jemand tretet und ich sage:" Duuuu ... ich will von Dir nicht mehr getreten werden." Aufstehe und gehe, kann ich weiterduften. Wer verbietet mir den Treter weiterzulieben. Nur ich selbst.
Für den Treter dufte ich zwar nicht mehr weiter, obwohl ich wahrscheinlich auch schon vorher nicht für ihn geduftet habe. Daher ist das mit den Perlen vor die Säue, tatsächlich irrelevant.
Hauptsache, ich dufte, liebe und bin glücklich. Auch wenn es jemanden stört, dass ich ihn liebe, kann mir das komplett gleichgültig sein.
Somit findet Einsamkeit auch ein Ende. :sneaky::)
 
Egal, was man tut, es hat immer eine Wirkung und hinterher sieht es so aus, als sei die Wirkung beabsichtigt worden.

Das sehe ich auch so. Die Blume duftet nicht "um zu..." sondern weil es ihre Natur ist zu duften.
So gibt es ja auch das absichtslose Handeln, das von außen betrachtet als absichtsvoll interpretiert werden kann. Jeder Lebensausdruck hat eine Wirkung, und man kann anhand der Handlung selbst kaum unterscheiden ob sie absichtsvoll oder absichtslos ist. Das weiß wohl nur der Duftende selbst. :)
 
und warum willst du diesen jemand lieben?
Mir stellt sich eher die Frage, warum sollte ich ihn nicht lieben?
Diese Blume duftet, Tag und Nacht, der Duft strömt hinaus in die Welt, er ist nicht obejektbezogen.
Und ich denke, dass es mit der Liebesenergie genauso funktioniert.
Wenn wir beginnen würden zu entscheiden: Dich liebe ich, dich liebe ich nicht, dich liebe ich wieder, ... ; dann würde unsere eigene Energie zu stocken beginnen. Wenn ein Mensch tretet, dann weiß er es nicht besser, was viele viele verständliche Gründe haben kann. Ist er jetzt weniger wert Liebe zu erhalten? Finde ich irgendwie nicht. Er bestraft sich ja eh selbst, da ich glaube, dass er die Liebe gar nicht aufnehmen kann, da sein Herz verschlossen ist. Aber deswegen muss ich mich ja nicht selbst bestrafen und mein Glück abwürgen.
 
Mir stellt sich eher die Frage, warum sollte ich ihn nicht lieben?
Diese Blume duftet, Tag und Nacht, der Duft strömt hinaus in die Welt, er ist nicht obejektbezogen.
Und ich denke, dass es mit der Liebesenergie genauso funktioniert.
Wenn wir beginnen würden zu entscheiden: Dich liebe ich, dich liebe ich nicht, dich liebe ich wieder, ... ; dann würde unsere eigene Energie zu stocken beginnen. Wenn ein Mensch tretet, dann weiß er es nicht besser, was viele viele verständliche Gründe haben kann. Ist er jetzt weniger wert Liebe zu erhalten? Finde ich irgendwie nicht. Er bestraft sich ja eh selbst, da ich glaube, dass er die Liebe gar nicht aufnehmen kann, da sein Herz verschlossen ist. Aber deswegen muss ich mich ja nicht selbst bestrafen und mein Glück abwürgen.


Wenn 's von selbst liebt, prima.
Aber man sollte sich nicht dafür anstrengen.
 
Werbung:
wenn das lieben wollen, dem verstand entspringt ohne das das innere dazu bereit ist..... hmmmmm. wenn das innere bereit ist, stellt man sich diese frage überhaupt noch? was ich meine, es geht doch erstmal darum sich selbst als blume zu sehen und zu bleiben.... mit allem was die natur mit gab. ohne gedanken um die hummel, den abknicker oder sonstiges zu machen.
ich kann mich von den taten anderer distanzieren, mir bewußt machen das auch der nur re-aktionsmustern unterliegt, nur meinen duft muss ich ihm nicht nach werfen.

vielleicht sehe ich heute vieles auch zu nüchtern. ...wer weiß ;)
Mir stellt sich eher die Frage, warum sollte ich ihn nicht lieben?
Diese Blume duftet, Tag und Nacht, der Duft strömt hinaus in die Welt, er ist nicht obejektbezogen.
Und ich denke, dass es mit der Liebesenergie genauso funktioniert.
Wenn wir beginnen würden zu entscheiden: Dich liebe ich, dich liebe ich nicht, dich liebe ich wieder, ... ; dann würde unsere eigene Energie zu stocken beginnen. Wenn ein Mensch tretet, dann weiß er es nicht besser, was viele viele verständliche Gründe haben kann. Ist er jetzt weniger wert Liebe zu erhalten? Finde ich irgendwie nicht. Er bestraft sich ja eh selbst, da ich glaube, dass er die Liebe gar nicht aufnehmen kann, da sein Herz verschlossen ist. Aber deswegen muss ich mich ja nicht selbst bestrafen und mein Glück abwürgen.
 
Zurück
Oben