Vom ´Meistersein´ und vom `Meistern´ ......

Aber ich glaube lieber Narr, Du warst tatsächlich nicht dabei. Würde also dafür sprechen, daß das bei Dir etwas anders läuft, so mehr nach Art Marionetten-Theater, Du bekommst eben alles von irgendwem zugewiesen, nicht wahr ?

Ich war ganz sicher nicht dabei,liebe Amanda. :)
Marionetten-Theater ist der absolut falsche Ausdruck,weil bei einem Marinoetten-Theater eine Person da oben die Fäden zieht.
Gott ist aber nicht eine Person,sondern Gott ist (für mich zumindest) die Einheit,die sich am Universum offenbart.
Und da ich ein Teil des Universums bin,bin ich keine Marionette.
Es gibt da keinen Big Boss der bestimmt was passiert,es ist die gesamte Einheit die bestimmt was passiert,dies ist Gottes Wille und somit auch ein Wille von mir,der ein Teil Gottes Willen ist.
Aber nicht ein individueller Wille der Seele.

Grüsse vom Narren
 
Werbung:
Gott ist aber nicht eine Person,sondern Gott ist (für mich zumindest) die Einheit,die sich am Universum offenbart.
Und da ich ein Teil des Universums bin,bin ich keine Marionette.
Es gibt da keinen Big Boss der bestimmt was passiert,es ist die gesamte Einheit die bestimmt was passiert,dies ist Gottes Wille und somit auch ein Wille von mir,der ein Teil Gottes Willen ist.
Aber nicht ein individueller Wille der Seele.

Grüsse vom Narren

Gut gesprochen Hierophant.:), und es geht noch weiter:
Alle unsere Handlungen, unser Denken und unser Sprechen beeinflussen Gott. Es ist die Summe unserer Handlungen die die Einheit beeinflusst und die Einheit beinflusst wiederum uns. Ohne Anfang und Ende.

Gruss Ch'an
 
Gut gesprochen Hierophant.:), und es geht noch weiter:
Alle unsere Handlungen, unser Denken und unser Sprechen beeinflussen Gott. Es ist die Summe unserer Handlungen die die Einheit beeinflusst und die Einheit beinflusst wiederum uns. Ohne Anfang und Ende.

Gruss Ch'an
und wie entsteht dann das Erlebbarkeit von Geschichten oder auch Historie oder auch einer Lebensgeschichte? Weil wenn die Sekunde meiner Lebensuhr keinen Anfang und kein Ende hätte, dann wäre ich alles Zugleich und Geschichte wie Zeit wären ja dann eine Illusion, wenn ich Dich richtig verstehe. Damit wäre auch jedes Erfahrenhaben pure Illusion und Leben im Geiste wäre ebenso nicht real wie die Arbeit mit Energien. Oder?
 
Zu allererst möchte ich mal Trix zustimmen (?) Auf der Ebene von Ohne Anfang und Ohne Ende befinden wir uns hier zweifelsohne nicht, aber wahrscheinlich wird Trix jetzt sagen, daß er das gar nicht gemeint hat. Ich habe da so eine `Vorahnung´.....

Dann wollte ich sagen Narr, daß Deine Aussagen für mich widersprüchlich sind, aber das hatten wir schon so oft im Forum. Einerseits behauptet Ihr, wir hätten einen freien Willen und andererseits dann wieder doch nicht. Entscheidet Euch doch einfach einmal. Aber das geht ja nicht, denn Ihr habt ja keinen freien Willen, oder doch - determiniert oder nicht determiniert ? Ja, wie denn nun ? :confused:

O.K., also zur Nicht-Exklusivität von Gedanken. Wer da meint, seine Gedanken gehören ihm alleine und es kann ihm keiner hinter die Stirn sehen, der täuscht sich da möglicherweise.

Hier gibt es Unter-Foren über Empathie und Sensivität, es gibt Unter-Foren, wo über Jenseitskontakte, Geistführer, Engel, Geistwesen und was weiß ich alles geschrieben wird, ganz selbstverständlich. Die reden ja nicht in schallender und klingender Wortsprache mit Euch, oder ? Wie kommunizieren sie also (wenn sie es denn tun, mal angenommen, es wäre so .....) per Gedanken, richtig ? So, wenn also per Gedanken kommuniziert wird, dann könnte es auch sein, daß unsere Gedanken für viele, viele Wesenheiten, die dies beherrschen, absolut einsehbar und ersichtlich sind, nicht wahr ?
So, und gehen wir mal einen Schritt weiter und stellen uns vor, daß es auch Menschen gäbe, die ihre Wahrnehmung dahingehend etwas erweitert haben.

Dann könnte es doch sein, nur eine Hypothese meinerseits selbstverständlich :weihna1 , daß man die Absichten hinter den Wörtern und Sätzen, die hier so geschrieben werden, durchaus erkennen kann, oder ? Oder, daß wenn es eine Ebene/n der Zeit gäbe, die gedehnt oder komprimiert sind, daß sogar so etwas wie Präkognition möglich ist, denkbar ? Das könnte dann zum Beispiel so aussehen, daß derjenige, den das betrifft, zum einen die Wörter und Sätze liest, und zum anderen alles andere, was da noch so mittransportiert wird, ebenso. Es wird mehrschichtig oder mehrdimensional.

So, das soll jetzt bitte niemanden davon abhalten, hier fleissig weiter zu schreiben, denn es ist ja nur eine Hypothese meinerseits. Und im Übrigen, wer keine verborgenen Motive hat, sondern klar und schlüssig ist, dem kann es ja ohnehin völlig egal sein, weil, dann ist ja ohnehin alles authentisch, und es ist nichts zu verbergen. Wie seht Ihr das ? :)
 
und wie entsteht dann das Erlebbarkeit von Geschichten oder auch Historie oder auch einer Lebensgeschichte? Weil wenn die Sekunde meiner Lebensuhr keinen Anfang und kein Ende hätte, dann wäre ich alles Zugleich und Geschichte wie Zeit wären ja dann eine Illusion, wenn ich Dich richtig verstehe. Damit wäre auch jedes Erfahrenhaben pure Illusion und Leben im Geiste wäre ebenso nicht real wie die Arbeit mit Energien. Oder?

Bis auf den letzten Satz ist alles absolut richtig geschlussfolgert.
Zeit ist eine Illusion weil sie nicht konstant ist und es auf den beobachter
ankommt,sowie auf die Masse und Geschw.
Aber die energien sind immer da ,beständig und real,
denn ohne Energie würde es garnichts zu erfahren geben.
LG Oki
 
So, wenn also per Gedanken kommuniziert wird, dann könnte es auch sein, daß unsere Gedanken für viele, viele Wesenheiten, die dies beherrschen, absolut einsehbar und ersichtlich sind, nicht wahr ?
So, und gehen wir mal einen Schritt weiter und stellen uns vor, daß es auch Menschen gäbe, die ihre Wahrnehmung dahingehend etwas erweitert haben.
Das ist durchaus einleuchtend. Und. Diese Menschen gibt es, ohne jeden Zweifel.
 
....achja, und ich vergaß,

wenn man dann solcherlei Empfindungen, wie Glück, Zufriedenheit, jemandem zugeneigt sein, dem einen mehr, dem anderen vielleicht weniger, oder auch Liebe (nehmen wir erstmal das, was als Emotion bekannt ist) mitschickt oder empfängt, dann finde ich, ist das nichts, was verborgen bleiben muß. Man muß nicht unbedingt ständig drüber sprechen, aber es ist auch nicht schlimm oder eher recht angenehm, wenn dieserart Energien unterwegs sind, finde ich. :liebe1:

Also, will sagen, diese Art gefällt mir jedenfalls wesentlich besser, als das mit `Licht-und-Liebe-zum-Teufel-schicken` oder das ständige Verbalisieren davon.

Nur meine Sicht der Dinge, selbstverständlich, rein hypothetisch betrachtet. :clown:

Amanda

:zauberer1
 
mit `Licht-und-Liebe-zum-Teufel-schicken`
Krchkrchkrchkrch

a176.gif
c045.gif


Deine Sager sind wahrhaft unerreicht.

Sag, Amanda, hilfst du bitte meinem momentan etwas zugemüllten Hirn ein bissl nach? Welche Aussage über Vulkane blieb mir unklar - ich find in meinem diesbezüglichen Sauhaufen momentan den Anschluß nicht? (Weißt eh, samsarische Wogen und so, Kühlschrank füllen, aber momentan etwas mühsam...*stöhn*)
 
und wie entsteht dann das Erlebbarkeit von Geschichten oder auch Historie oder auch einer Lebensgeschichte? Weil wenn die Sekunde meiner Lebensuhr keinen Anfang und kein Ende hätte, dann wäre ich alles Zugleich und Geschichte wie Zeit wären ja dann eine Illusion, wenn ich Dich richtig verstehe. Damit wäre auch jedes Erfahrenhaben pure Illusion und Leben im Geiste wäre ebenso nicht real wie die Arbeit mit Energien. Oder?

Du als Individuum hast einen Anfang und ein Ende, dies innerhalb des Ohne Anfang und Ende. Man kann es temporäre Existenz nennen, hat aber keine Existenz ans sich, da veränderlich und vergänglich. Angesichts der Ewigkeit ist die Dauer deiner/unserer temporäre Existenz unmessbar klein, nein, überhaupt nicht messbar, da dauernder Veränderung unterworfen.

Erlebbarkeit von Geschichten, Historie und Lebensgeschichte spielen sich innerhalb von Zeit ab. Zeit erschaffen vom vom Speichern der Erfahrungen, vom Denken, von der Erinnerung an das Vergangene und vom Wunsch nach Fortdauer. All dies ist kontinuierliche Bewegung in der Zeit, der Dauer. In der Zeit, in der Dauer gibt es das Zeitlose, das Ohne Anfang und Ende, das Neue nicht. Diese Bewegung in der Zeit kann in sich selbst keinen Zustand miteinschliessen, der nicht von Zeit begrenzt ist. Gedanken gründen in der Vergangenheit, ihre Natur ist Zeit. Zeit ist nicht nur chronologisch, sondern auch Gedanke als Bewegung von der Vergangenheit durch die Gegenwart in die Zukunft. Es ist die Erinnerung des Wortes, des Bildes, der Symbole, der Aufzeichnung, der Wiederholung. Gedanken und Erinnerung sind fortdauernd durch Worte und Wiederholungen.
Erst das Ende der Gedanken ist der Anfang des Neuen, des Ohne Anfang und Ende, des ewigen Lebens. Das Neue gibt es nur im Tod, im Sterben von Augenblick zu Augenblick.:)
 
Werbung:
Bis auf den letzten Satz ist alles absolut richtig geschlussfolgert.
Zeit ist eine Illusion weil sie nicht konstant ist und es auf den beobachter
ankommt,sowie auf die Masse und Geschw.
hey, so könnte man es sagen, ja.
okidoki schrieb:
Aber die energien sind immer da ,beständig und real,
denn ohne Energie würde es garnichts zu erfahren geben.
LG Oki
ist das nicht die Frage mit der Henne und dem Ei?

Und ich meine, da kommt es drauf an, wer Augen im Kopf hat: die Henne, oder das Ei? Nun, die Henne ist es wohl. Damit ist sie diejenige, die wahrnehmen kann, was dann energetisch unterschiedliche Wertigkeiten hat (Symbole, Personen etc.). Gäbe es die Henne nicht, würde das Ei nicht wahrgenommen und würde folglich auch nicht energetisch materialisiert (weil wer hätte es legen sollen ohne Henne).

Das Ei hat keine unterscheidende sinnliche Wahrnehmung, weil es ja keine Augen hat, die unterschiedliche Räume und dingliche Energieverdichtungen unterscheiden könnten.

Von daher gehe ich persönlich davon aus, dass nichts beständig ist und nichts real. Sondern dass das einzig Entscheidende ist, ob jemand wahrnimmt und worauf er die Wahrnehmung lenkt. Weil: würde die Henne nicht ihre Aufmekrsamkeit auf das Ei lenken, würde das Ei nicht bebrütet und die Art würde aussterben.

Energie entsteht ja nur durch Einführung des Aspektes "Materie" in unser Bewusstsein. Da gibt es z.B. interessante Versuche der Quantenphysik. Die schiessen ein Teilchen in eine Bahn. Und dann muss sich das Teilchen entscheiden: will ich rechts herum weiter oder will ich linksherum weiter. Auf dem Weg links steht ne Kamera, auf dem Weg rechts steht keine Kamera. Nun, das Teilchen wird immer da vorbeifliegen, wo die Kamera steht. Ganz einfach nur, weil da "Wahrnehmung" ist. Dieser Art gibt es vielerlei Versuche, die besagen, dass Wahrnehmung über Energie sozusagen "überlegen" ist. Schon das Sehen an sich entscheidet über den Verlauf von Energie, der Schauende selber ist der Energie wohl scheint es recht egal. (dieses Phänomen zeigt sich auch in der gemeinen Femina und im hauptgeneigten Maskulinum in der übermässigen Ausübung des "Spiegelseins" und Auf-die-eigene-Quelle-Verzichtens).

Der Mensch selber ist natürlich durchaus auch nur so ein Teilchen, mit dem dieser Versuch veranstaltet wird, aber er besteht eben aus sehr vielen dieser Teilchen. Damit ist er als Individuum eine Gesamtheit aus seeehr vielen Teilchen und mehr als die Summe seiner Teile. Und das macht ja "Gott" aus, die Naturmutter Gesamtheit, die uns bewegt. Auch wenn sich da durchaus jeder einen eigenen Lebensstrick draus dreht, das bleibt ja unbelassen, wem's gefällt. Nötig wär's aber nicht, Henne sein reicht wohl. Inneres Gegackere kommt im Henne-Ei-Gedankenexperiment viel später dran.
:liebe1:
 
Zurück
Oben