Vom ´Meistersein´ und vom `Meistern´ ......

:) Und nun die alles entscheidende Frage: Wie berechnest du das verrückte Huhn voraus ????? :)

Und nun die alles entscheidene Antwort: :weihna1 (*ironie*)

Gott!
Wir beeinflussen Gott,und Gott beeinflusst uns.

Also,kommt das verrückte Huhn dem Bumerang in die Quere,so stand dies schon vorher feste,und ist Teil des Plans.

Besser zu verstehen aber ist es,wenn man die Windstille weg lässt,und Wind den Flug des Bumerangs beeinflussen lässt.
Der Wind ist Teil der Einheit,Teil Gottes.Wir sind Teil der Einheit,Teil Gottes.

Da schmeissen wir den Bumerang mit unserer Individualität,und da kommt ein Lüftchen auf und schmeisst uns unseren individuellen Plan mal eben um.

Tolle Individualität,was? :D

Grüsse vom Narren
 
Werbung:
Alles ist EINS.
Der einzige Unterschied liegt darinne das der,der die Gesetzmässigkeiten kennt,sie bewusst kennt,und erkennt das alles Eins ist.
Er bestimmt sein Schicksal,bzw. nimmt es an sein Schicksal welches aus der Einheit kommt.
Eben, wem sagst du das.
Aber indem der andere Pol in dem Spruch einfach weggelassen wird, fehlt die Möglichkeit für die Erkenntniss der Gleich-Gültigkeit.
Das schafft abhängige Gläubige.
 
Ja. Exakt. Wenn es windstill ist. Im Grunde.

Und wann ist es im Grunde haargenau exakt windstill? Und was ist, wenn dem kleinen Bumerang ganz zufällig irgendein verrücktes Huhn in den Weg springt?

Alles hat einen Plan, nach dem es abläuft, das ist mir klar. Die Sache hat nur einen kleinen Haken. Auch dieser Plan existiert abhängig, nämlich abhängig von dem, was er plant. (Wenn nix da is zum Planen, dann gibts auch kan Plan.) Und wie wir wissen, ist alles, was existiert, in ständiger Bewegung, denn das ist das Wesen der Existenz, daß sie in ständiger Veränderung begriffen ist. Das hält die Gehirnzellen frisch ;)
ja und? Was möchtest Du jetzt damit ausdrücken bezüglich der holographischen G'schichten mit dem Boomerang-Flug? Ich versteh da jetzt den Zusammenhang noch nicht, weil Mechanismus und Plan ja zwei verschiedene Dinge sind. Ein Mechanismus ist ja von einem Plan ausgehend, denn bevor er gebaut wird, gibt's nen Plan. Also ob der liebe Gott jetzt das Funktionieren des Universums am Reissbrett geplant hat, das weiss ich nicht. So wie man liest, ging es am Anfang weniger um Bilder als um Laute und Töne. Von daher war er wohl eher Schriftsteller oder so :-) maybe, keine Ahnung, ist natürlich nur Spinnerei.
Also wie kommste denn jetzt auf "Plan"?
 
Da schmeissen wir den Bumerang mit unserer Individualität,und da kommt ein Lüftchen auf und schmeisst uns unseren individuellen Plan mal eben um.

Tolle Individualität,was? :D

Grüsse vom Narren
Exakt. Wir reden von demselben, Narr :) - das wollt ich ja nur mal wissen :)
Wie aus Sat Naams Bestehen auf dem anderen Teil des Spruchs hervorgeht, ist es die Tatsache, das zu ERKENNEN, die den ganzen Unterschied macht. Nachzulesen auch bei Rowling im 6. Band - wo es Dumbledore endlich gelingt, Harry begreifen zu lassen, daß es den ganzen Unterschied ausmacht, ob du dich als wehrloses Opfer empfindend in den Ring steigst oder mit erhobenem Kopf dich als Kämpferfühlend ... du hast nicht die Wahl, ob du die Sache machst, die du machen mußt, aber du hast die Wahl, WIE du sie machst...
 
Hab ich der Einfachheit halber vom Narren irgendwie übernommen...
Was ich ausdrücken möchte? Gleichzeitigkeit. Ohne Vorher und Nachher.
haha, Du meinst die Zigarette ausdrücken und doch weiterrauchen? Naja das geht dann eben nur köpfisch rauchend, gell? quasi innihilalieren, hallali grüsse auf die Berge.

:schnl:
 
du hast nicht die Wahl, ob du die Sache machst, die du machen mußt, aber du hast die Wahl, WIE du sie machst...

du hast sogar die Wahl, ob du sie überhaupt machst. Du kannst dich hundertmal drücken vor irgendwas aber irgendwann holt es dich ein. Wenn nicht in diesem, dann in einem anderen Leben.
Was aber nicht heißt, daß Gott alles vorherbestimmt. Sondern, daß die Seele selbst (da sie ja ihre Aufgabe kennt und mit dem Göttlichen verbunden ist) sich irgendwann dafür entscheidet.
 
Sie bleibt ja nicht für ewig hängen.
Dafür inkarniert sie ja wieder,weil sie eben nicht hängen bleiben muss auf unserer Ebene.

Eine Seele kann sich nicht dafür entscheiden ins Licht zu gehen.
Um ins Licht gehen zu können,muss sie erst selber Licht werden.
Würde sie ins Licht gehen,ohne Licht zu sein,würde sie "verbrennen".

Und da hat Gott ne Sicherung eingebaut damit das nicht passieren kann,und gibt der Seele durch alle Ewigkeiten hinweg die Möglichkeit zu inkarnieren um irgendwann Licht zu werden.
Es ist Gottes Wille das die Seele Licht werden kann,und nicht auf unserer Ebene hängen bleibt.
Sie muss allerdings so lange "hängen" bleiben,bis Gott,die kosmischen Gesetze der Seele das neue Leben geschaffen haben.

Grüsse vom Narren

Warum rufen dann die Nachtvögel die Seelen ins Licht? Wenn sie sich doch gar nicht zu irgendwas entscheiden können?
 
Werbung:
Das würde ja die Zweiteilung unseres Bewusstseins bedeuten, wenn ich Dich richtig verstehe. Da gibt es einen Menschen, der hört innerlich z.B. These A und gleichzeitig hört in dem Menschen aber eine Seele z.B. die These B.

So hätte man zwei "Programme" nebeneinander laufen, meinst du das so, Alana?

Für mir ist das, was Du mit "Seele" beschreibst im Moment nur mit dem Begriff "Intuition" in Zusammenhang zu bringen. Könntest Du genauer beschreiben, wie sich in Dir die Stimme der Seele als Wille anders bemerkbar macht als die Stimme des Menschen?

Liegt da der Unterschied vielleicht in der Art der inneren bildlichen Übertragung des Willens? Empfängt z.B. der "Mensch" seinen Willen als Wort und als Gefühl, während die Seele ihren Willen als Wort und als dreidimensionales Inneres Bild empfängt? Oder wie ist das für Dich?

:liebe1:

Ein Beispiel: Eine Seele hat sich als Lernerfahrung Demut ausgesucht (jetzt mal angenommen im Zwischenreich aus freiem Willen). Sie inkarniert im menschlichen Körper. Als Mensch hat sie ein Ego , das sagt: ich bin stolz, ich bin wer, ich , ich , ich...... Die Seele aber weiß um das, was sie im menschlichen Körper lernen wollte. Sie hat sich Umstände für das jetzige Leben ausgesucht, die den Menschen darauf hinführen sollten, Demut zu lernen.
Ob man das jetzt als Bewußtsein A und Bewußtsein B ausdrücken kann? Keine Ahnung.
Ich denke einfach, daß die Seele ihr Vorhaben kennt. Die Stimme der Seele in mir kenne ich als diese Stimme, die sagt, auch wenn das und das jetzt bitter ist für dich, geh hindurch. Urteile nicht. Bleibe freundlich und mitfühlend. Allerdings ist das wiederum keine Stimme, sondern einfach ein in sich hineinhorchen. Und auch da habe ich noch nie drüber nachgedacht, ob man das jetzt Intuition oder anders nennen sollte.
Und im Grunde genommen paßt das gut zum Thread-Thema: Die Seele möchte Meisterschaft erlangen, und zwar im Menschenleben, in der Polarität.

:liebe1:
 
Zurück
Oben