Vom ´Meistersein´ und vom `Meistern´ ......

Na ja, da bin ich doch schon ein wenig drüber hinaus, das halte ich jetzt auch nicht für Intuition.
Nein, Intuition ist das Gespräch mit meinem Selbst und oft sind das Ahnungen von Wissen, die sich bestätigen.
Und stehe ich vor einer Kreuzung (bildlich ausgedrückt) und meine Gedanken helfen mir nicht weiter, so frage ich meine Intuition, die sich ausdrücken kann auf viele Art, auch im Äußeren. Und diesen Weg gehe ich dann und genau dieser Weg ist dann auch immer der gewesen, der richtig für mich war.

liebe Grüsse

Achja Morgi,

einen Frage habe ich dazu, für mich ist übrigens klar, daß Du da Deine Intuition beschreibst. Aber das interessiert mich jetzt persönlich:

Kannst Du das irgendwie lokalisieren ? Also, was ich wissen möchte, ist, wo oder auf welche Art erscheint dieses ´Wissen´ ? Magst dazu etwas sagen ? Wenn nicht, ist auch o.k., könnte ich verstehen.

LG Amanda :)
 
Werbung:
Na ja, da bin ich doch schon ein wenig drüber hinaus, das halte ich jetzt auch nicht für Intuition.
Nein, Intuition ist das Gespräch mit meinem Selbst und oft sind das Ahnungen von Wissen, die sich bestätigen.
Und stehe ich vor einer Kreuzung (bildlich ausgedrückt) und meine Gedanken helfen mir nicht weiter, so frage ich meine Intuition, die sich ausdrücken kann auf viele Art, auch im Äußeren. Und diesen Weg gehe ich dann und genau dieser Weg ist dann auch immer der gewesen, der richtig für mich war.

liebe Grüsse

Intuition ist diese erste Botschaft
bevor die andere Botschaft kommt wie:
das geht nicht weil...
unmöglich wegen...
da es so und so ist müsste es dann so eben sein...

es ist diese Nachricht aus dem Bauch
in Sekundenschnelle bricht sie hervor


Alana,

heute abend komme ich meditieren
werde in der Pyramide sein
und Shamata Meditation machen

komme dazu weil ich den Faulpelz gerade überwinde
nicht etwa ums anderen recht zu machen
denn der Faulpelz erfindet gerne die warum nicht Gründe
ihr machts eure Geometriestunde und ih betrachtete meinen Buddha!:liebe1:


so und jetzt muss ih weiterstricken
die Wolle ist zur Zeit Hellblau:zauberer1



Karuna:liebe1: :liebe1: :liebe1:
 
["Wissen erlaubt eurem Geist, jenseits von dem, was ihr bereits wißt, zu schlußfolgern und zu denken. Es gestattet euch weiter hineinzusehen in das Wissen von allen Dingen, die sind, und in eurer Aufnahmefähigkeit zu wachsen, sogar noch größeres Wissen in Empfang zu nehmen. Wissen drängt euch dazu, euch selbst zu erweitern, nach einer sich immer mehr expandierenden Identität zu suchen, zu ´werden´. Auf Grund dessen führt es euch heraus aus den Schranken eines begrenzten Lebens, hin zu einem unbegrenzteren weiten Raum."

Wen ich vom stillen Wissen spreche, meine ich das Gleiche. Dieses Wissen ist passiv, anders als Alana annimmt, und es ist immer da und drängt sich nicht auf. Es taucht auf, wenn unser Geist ruhig ist und sich nicht an die Vernunft haftet. Sozusagen unvernünftig ist, ver-rückt.:)

Amanda schrieb:
"Nun, ich möchte gern ein Verständnis von der Wisssenschaft des Wissens vermitteln: Davon, wie ihr die Fähigkeit habt, alles zu wissen. Warum ist das wichtig ? Weil ihr (Anm. nur) alles werden könnt, was ihr wißt. (Anm.: Was ihr nicht wißt, könnt ihr demzufolge nicht werden). Und wenn ihr lernt, wie ihr all die Dinge, die sind, wissen könnt, dann könnt ihr vollständig zum Alles-Was-Ist, nämlich Gott werden, zum unbegrenzten Wissen, unbegrenzten Leben, zur Totalität des Gedankens. Und damit seid ihr dann wieder die unbebegrenzte Freiheit und Freude des Seins."

Das sehe ich auch so. Nur "Totalität des Gedankens" würde ich nicht sagen. Dieses Wissen besteht unabhängig von Gedanken. Führt jedoch zu den "richtigen" Gedanken.


Amanda schrieb:
"Die meisten Menschen, die mit einer gegebenen Situation konfrontiert sind, benutzten ihren bewußten Verstand, um eine Lösung herauszufinden, die ihnen in der Vergangenheit genützt hat. So fallen sie in alte Geleise und Verhaltensmuster zurück, die ihnen Zugang zu denjenigen unterbewußten Informationspaketen versperren, welche sich auf die Situationsanalyse der wirklichen Zeit stützen und von äußerst hoher Bedeutung sind.

So ist es.

Amanda schrieb:
(Klasse wäre es doch, das Zirkulieren zwischen den bewußten und unbewußten Aspekten des Verstanden zu einer aufsteigenden Spirale zu vereinen, anstatt das Muster des ewig gleichbleibenden Kreises zu wiederholen. Nur mal so angedacht ..... :)". (Keine Quellenangabe bei den zitierten Passagen).

Das geht nicht, weil der bewusste Verstand (das Bekannte) dem unbewussten Wissen meist im Wege steht. Der bewusste Verstand muss kurz aussetzen, d.h. mann muss ihn kurz verlieren:), (natürlich immer mit der Hoffnung das er danach wieder zurückkehrt) damit das neue Wissen aufscheinen kann.

Amanda schrieb:
Und ja, das hat tatsächlich etwas mit Intuition zu tun. Nur, wenn ich das Potenzial da oben im Kopf nicht annähernd, nicht annähernd, ich wiederhole nicht annähernd vorbereitet habe, dann wird diese Intuition leider keine Gelegenheit bekommen, sich im Individuum auch entsprechend auszudrücken. Iss halt so.
Vielleicht ist da ja irgendetwas nachvollziehbar. :zauberer1
[/COLOR]

Herzkopfgruss Ch'an
 
Hallo Ch´an @all,

bin gerade ein bissal in Eile, antworte später noch auf Deinen Beitrag, wollte nur noch einen Satz nachmelden, des hoffentlich besseren Verständnis wegen.

Wie man sieht, unterscheide ich noch zwischen einer Intuition im täglichen Leben, die permanent vorhanden sein kann, wenn man darin geschult ist. Und zwischen dem `Zugang zum Weltwissen` eben in solchen oben beschriebenen Ausnahme-Situationen, die dennoch bei komplett ´Erleuchteten´ (und jetzt kommen wir langsam zu dem Punkt, warum ich da unterscheide in halb und ganz und so....... :weihna1 ) ein Zustand auf Dauer ist. Auf Dauer deswegen, weil sie es durch ihren Focus bestimmen, worauf sie sich jetzt - naja eben - focussieren oder einlassen. D.h. sie werden nicht permanent überflutet mit Informationen, sondern beherrschen die Wahl der Informationen mit Zugang zu ´Allem-Was-Ist´. Hoffe, da wird einiges klarer. Und dann gibt es noch andere Kriterien der Unterscheidung.

Bis später Herz-undKopfgruss, nee bei mir isses erst der Kopf, glaube ich :clown:
 
Wen ich vom stillen Wissen spreche, meine ich das Gleiche. Dieses Wissen ist passiv, anders als Alana annimmt, und es ist immer da und drängt sich nicht auf. Es taucht auf, wenn unser Geist ruhig ist und sich nicht an die Vernunft haftet. Sozusagen unvernünftig ist, ver-rückt.:)

Warum nimmst du an, daß ich nur annehme, daß es so wäre?
Dieses Wissen ist passiv, gut, aber aktiv dann, wenn ich es hervorhole. Und das geht über die Stille, aber auch über die Entscheidung zur Stille. Und da ich sowieso als unvernünftig gelte, fällt mir das eher leicht und zwar schon immer. Wo andere ihre Matheaufgaben mühsam lösen mußten, hab ich meiner Intuition die Führung überlassen (übrigens , Amanda, sie sitzt zwischen drittem Auge und Kronenchakra bei mir) und genau dasselbe tu ich, wenn ich in einem fremden Ort eine Straße suche, ich komme immer dahin, ohne Stadtplan, ich hab mich noch nie verlaufen im Wald, rein durch Intuition. Und lange dachte ich , das wäre nichts besonderes, aber ich sehe, das ist es eben doch.
Auch die Stille in mir hab ich nie verloren, ich hatte sie schon als Kind, ich sag dazu "der ewige Kern in mir", das trifft es für mich besser.

Weil du sagst, wer kann schon permanent still sein - o.k., aber man kann jederzeit die Stille in sich wachrufen, jederzeit.

liebe Grüsse
 
Intuition ist diese erste Botschaft
bevor die andere Botschaft kommt wie:
das geht nicht weil...
unmöglich wegen...
da es so und so ist müsste es dann so eben sein...

es ist diese Nachricht aus dem Bauch
in Sekundenschnelle bricht sie hervor


Alana,

heute abend komme ich meditieren
werde in der Pyramide sein
und Shamata Meditation machen

komme dazu weil ich den Faulpelz gerade überwinde
nicht etwa ums anderen recht zu machen
denn der Faulpelz erfindet gerne die warum nicht Gründe
ihr machts eure Geometriestunde und ih betrachtete meinen Buddha!:liebe1:


so und jetzt muss ih weiterstricken
die Wolle ist zur Zeit Hellblau:zauberer1



Karuna:liebe1: :liebe1: :liebe1:

Ja, tu das mal, und was ist das eigentlich mit dieser Geometrie, die du meinst? Ich weiß da wenig davon.
Und hellblau ist gut, der Wind ist manchmal hellblau!

liebe Grüsse:zauberer1
 
Hallo Ch´an @all,

bin gerade ein bissal in Eile, antworte später noch auf Deinen Beitrag, wollte nur noch einen Satz nachmelden, des hoffentlich besseren Verständnis wegen.

Wie man sieht, unterscheide ich noch zwischen einer Intuition im täglichen Leben, die permanent vorhanden sein kann, wenn man darin geschult ist. Und zwischen dem `Zugang zum Weltwissen` eben in solchen oben beschriebenen Ausnahme-Situationen, die dennoch bei komplett ´Erleuchteten´ (und jetzt kommen wir langsam zu dem Punkt, warum ich da unterscheide in halb und ganz und so....... :weihna1 ) ein Zustand auf Dauer ist. Auf Dauer deswegen, weil sie es durch ihren Focus bestimmen, worauf sie sich jetzt - naja eben - focussieren oder einlassen. D.h. sie werden nicht permanent überflutet mit Informationen, sondern beherrschen die Wahl der Informationen mit Zugang zu ´Allem-Was-Ist´. Hoffe, da wird einiges klarer. Und dann gibt es noch andere Kriterien der Unterscheidung.

Bis später Herz-undKopfgruss, nee bei mir isses erst der Kopf, glaube ich :clown:

Ja, aber, Amanda, willst du das dann auch Intuition nennen? Da müßte man wirklich zuerst den Begriff klären, ne?

liebe Grüsse
Alana
 
Werbung:
komme dazu weil ich den Faulpelz gerade überwinde
nicht etwa ums anderen recht zu machen
denn der Faulpelz erfindet gerne die warum nicht Gründe
ihr machts eure Geometriestunde und ih betrachtete meinen Buddha!:liebe1:
Nix Geometriestunde. I schütt mei Vase aus ;) - direkt über dein Kopf, weil ma doch alle in der Mittn sitzn gleichzeitig :) in da Lichtdusch...
 
Zurück
Oben