Kartenmeister
Mitglied
Vom Kreuz aufs Kreuz gelegt...
Oft sage ich, dass es bei der Deutung der Karten in erster Linie auf die Intuition ankommt, und man die Analyse nicht stur und systematisch wie bei BWL Kennzahlen durchführen kann, Kartenlegen sei mehr Kunst als Wissenschaft – hätte ich diesmal bloss meine eigenen Ratschläge befolgt!
Letzte Woche befragte ich die Karten betreffend der weiteren Entwicklung eines Projektes während dieser Woche. Ich erhielt die Bilder Kind, Baum und Kreuz. Der erste Eindruck war sehr positiv, doch dann nagten erste Zweifel an mir, ob das Kreuz in diesem Gesamtbild als hilfreich gewertet werden kann. Für mich stellt das Kreuz stets eines der am schwierigsten zu interpretierenden Karten dar. Also machte ich mich auf zur Recherche, wühlte mich durch meine Bibliothek und las diverse Internetartikel, um mögliche Interpretationsmöglichkeiten des Kreuzes ausfindig zu machen.
In der Vergangenheit dieses Projektes gab es einige unschöne Kapitel, das heisst Menschen, die andere ausnutzten und schädigten. Leider konnte das Projekt von der Macht dieser Menschen immer noch nicht ganz befreit werden und so befürchtete ich, dass das Kreuz ein Hinweis darauf ist, dass diese Menschen wieder auftauchen und das Wachstum der letzten zwei Jahre, welches durch das Kind und den Baum symbolisiert wird, wieder zunichtemachen könnten. Ich fürchtete sozusagen die Schatten der Vergangenheit.
Diese Interpretation führte dazu, dass ich mich fernhielt, während sich Freunde von mir erfolgreich involvierten. Wäre ich meiner Intuition gefolgt, hätte auch ich recht behalten. Natürlich ist die Woche noch nicht vorbei, aber die Tendenz zeigt schon, dass ich mit meiner Interpretation diesmal falsch liege. Aber das ist nicht so schlimm, denn jedes Mal, wenn wir die Karten legen und sie interpretieren, lernen wir wieder dazu. Und die Freude, die mir die Arbeit mit den Karten bereitet, ist ohnehin unbezahlbar.
Oft sage ich, dass es bei der Deutung der Karten in erster Linie auf die Intuition ankommt, und man die Analyse nicht stur und systematisch wie bei BWL Kennzahlen durchführen kann, Kartenlegen sei mehr Kunst als Wissenschaft – hätte ich diesmal bloss meine eigenen Ratschläge befolgt!
Letzte Woche befragte ich die Karten betreffend der weiteren Entwicklung eines Projektes während dieser Woche. Ich erhielt die Bilder Kind, Baum und Kreuz. Der erste Eindruck war sehr positiv, doch dann nagten erste Zweifel an mir, ob das Kreuz in diesem Gesamtbild als hilfreich gewertet werden kann. Für mich stellt das Kreuz stets eines der am schwierigsten zu interpretierenden Karten dar. Also machte ich mich auf zur Recherche, wühlte mich durch meine Bibliothek und las diverse Internetartikel, um mögliche Interpretationsmöglichkeiten des Kreuzes ausfindig zu machen.
In der Vergangenheit dieses Projektes gab es einige unschöne Kapitel, das heisst Menschen, die andere ausnutzten und schädigten. Leider konnte das Projekt von der Macht dieser Menschen immer noch nicht ganz befreit werden und so befürchtete ich, dass das Kreuz ein Hinweis darauf ist, dass diese Menschen wieder auftauchen und das Wachstum der letzten zwei Jahre, welches durch das Kind und den Baum symbolisiert wird, wieder zunichtemachen könnten. Ich fürchtete sozusagen die Schatten der Vergangenheit.
Diese Interpretation führte dazu, dass ich mich fernhielt, während sich Freunde von mir erfolgreich involvierten. Wäre ich meiner Intuition gefolgt, hätte auch ich recht behalten. Natürlich ist die Woche noch nicht vorbei, aber die Tendenz zeigt schon, dass ich mit meiner Interpretation diesmal falsch liege. Aber das ist nicht so schlimm, denn jedes Mal, wenn wir die Karten legen und sie interpretieren, lernen wir wieder dazu. Und die Freude, die mir die Arbeit mit den Karten bereitet, ist ohnehin unbezahlbar.