Vom Esoteriker zum Kirchgänger

Werbung:
Hi Trixi Maus;

Genau betrachtet bedeutet das doch das alle durch ihr persönliches Fenster auf die selbe Sache schauen.
Ja was dachtest Du denn sonst?
Naja, diese Bekehrer wollen ja das alle durch das selbe Fenster schauen - darauf wollte ich hinaus. :)

nuja, eine wissenschaftlich aufgestellt Theorie ist kein Glaubenssatz. Insofern würde ich das schon unterscheiden. Der Glaubenssatz der Naturwissenschaften ist ja z.B. die These, die durch Forschung belegt wird, ansonsten wird sie verworfen. Das findest Du beim Glauben so nicht.
Das ist leider nur in einem ganz kleinen Teil so wie du es beschreibst. Du hast zwar in der Wissenschaft einen bunten Straus aus Belegen und Tatsachen, das stimmt so weit. Allerdings sind die Zusammenhänge mittlerweile so kompliziert geworden das du dich trotz Beweisen über fast alles genüsslich streiten kannst! Das ist so weil du Beweise bewerten musst, sie also in Bezug zu anderen Dingen stellen musst. Und da ist es so das du fast alles erreichen und somit belegen kannst wenn du nur die Grundlagen nach einem bestimmten Muster aussuchst.

Du kannst also auswählen was du berücksichtigst, und was nicht, um zu einem bestimmten Ziel oder einer bestimmten Sichtweise zu gelangen. Und genau DAS wird weidlich gemacht weil es ja immer bestimmte Vorstellungen in den Köpfen gibt. Also ist das alles nicht so einfach mit den Belegen und die Aussage "Was nicht sein kann was nicht sein darf" hat auch heute noch unglaublich viel Bedeutung, auch wenn man das nicht direkt erkennt.

Glauben und Wissen unterscheidet sich alleine nur durch das, was ich als Wahrheit zulasse oder eben nicht.

Und uns etwas in die Tasche zu lügen, wenn wir meinen, wir hätten eine verbindliche Wahrheit gefunden?
Ja das ist so und rein menschliches Verhalten. Das wäre auch nicht weiter schlimm wenn es nicht den Drang gäbe allen anderen das aufzuschwatzen was man selbst für Richtig hält....

Außer den naturwissenschaftlich feststellbaren Gegebenheiten ist doch eh nichts von Bestand.
:D Ja und wärst bestimmt überrascht wie klein diese Anteil ist. Selbst die Physik besteht zu mehr als der Hälfte aus Vermutungen und logisch/mathematischen Schlussfolgerungen ohne echten klassischen Beweis.

Es ist halt die Frage, wieviel "Wert" esoterisches Wissen eigentlich hat, ebenso religiöses Wissen. Da könnte in der Tat noch einige Aufklärung geschehen.
Ich sehe da durchaus einen enormen Wert, aber eben nur nicht als Weltbild oder gar Grund für Gewalt. Religion und auch Esoterik sind für mich wertvolles Kulturgut und zugleich auch ein prima Ausgangspunkt für weiter gehende Philosophie und Erkenntnis. Beide zeigen uns also wer wir waren und woher wir kommen - darauf aufzubauen und nach vorn zu schauen ist unsere Aufgabe. So sehe ich das und nicht anders, etwas was mir bereits eine Menge Angriffe eingebracht hat und von dem ich trotzdem nicht weiche weil ich es für Richtig halte. :morgen:

In diesem Sinne
LG
Trekker

=8-D




.
 
Werbung:
Zurück
Oben