Volle Kanne freudevoll Leben - wie geht das?

Werbung:
wer sagt den ,dass es schwierig immer sein muss....?
die meisterleistung ist eh dann auch nicht von dir...ja wer bist du denn?
das scheint das problem zu sein...wer bist du?

und dann auch wieder ...versprechen kann man nix ...obs bei irgendjemandem funktioniert...aber reden muss man ...ich ...ne lieber man ...drüber...ich halts nicht mehr zurück ...warum auch...kann nicht anders ...muss auch nicht anders ...denn so wie es ist- geht...nicht anders...:D
 
aber der kopf glaubts nie und nimmer..

am kopf hängt das ego ...und das ego sagt dir ...ich mache ...doch wenn man näher hinguckt ...was macht es denn
macht es den atem ...macht es den blutdruck ...macht es irgendwelche körperliche funktionen?
ne ...
macht es die gedanken ...macht es die gefühle ....was macht dieses ego überhaut?
nix...macht nix...es geschehen alle diese dinge einfach so...
das ego steht dem meister in dir einfach nur blöd im weg rum...
doch ohne geht auch nicht ...man muss ja wissen wer nuss is und wer sternenatemzug...
damit hats sich dann aber auch...
 
Ist Deine Umwelt ebenso begeistert? Können andere an Dir teilhaben?
Verlierst Du Dich nicht in Tiefen und so? Dann erzähl mehr von Dir.

hallo gottlieben!

von mir erzählen? hmmmm...

mein näherer freundeskreis besteht, wenn ich mir das so überlege, ausschliesslich aus menschen, die sich intensiv mit dem leben und seinen herausforderungen auseinandersetzen, also gerne in die tiefe gehen, und sich da ev auch mal verheddern. die einen sind eher depressiv, die anderen nicht. ich wars früher, und bins nicht mehr. meine freunde und ich haben je länger je mehr einen sehr offenen, liebevollen und blödeligen umgang miteinander. diese menschen kann ich nachts um drei anrufen, und nachher drei monate nicht mehr, und sie bei mir genau so. wir lieben uns einfach und lassen uns sein, wie wir sind. das ist unbezahlbar.

persönlich hatte ich die letzten zweieinhalb jahre viel "unglück", dauernd hats geknallt, letzesmal erst grad im juni wieder. irgendwie hat mich das alles aber dazu gebracht, dass ich meine eigenen pläne und ziele nicht mehr so ernst nehme...
das leben lebt trotzdem, und irgendwann auch wieder ohne mich.
und zwar gut :D
eine sehr befreiende erkenntnis für mich.

und bis dahin liebe ich das leben aus vollem herzen, weil es eben lebendig ist, und das ist ein unglaubliches wunder

ich kann mich gut an einen moment in meiner tiefsten krise erinnern (vor etwa zwei jahren), wo ich gemerkt hab, dass ich jetzt die möglichkeit hab, bitter zu werden und mit dem leben in krieg zu gehen. ich hab mich anders entschieden.

humor und faszination, diese kombi machts irgendwie...

ich bin chorleiterin, und gebe meine freude jeden abend an einen meiner vielen chöre weiter - via musik. ist vom sinnvollsten, was ich mit meinem temperament und von meinen begabungen her tun kann hier auf der welt.
und das macht mich wirklich sehr sehr glücklich.

...irgendwie so :D

liebe grüsse dir!

apassionata
 
also momentan ...sind meinen nachbarn not very amused
doch damit musste ich von anfang an leben lernen...
denn mein heilprogramm...wurde als psychokult tituliert
dann hab ich mir gesagt ...flucht ...is kacke ...hier ..nimm diese herausforderung an #
geflohen biste jetzt oft genug ...das reicht
und so hab ich zu kämpfen gelernt und hab mich dabei selbst lieben und achten gelernt und auch ,dass der blöde nachbar irgendwie auch nicht anders kann ...als er nunmal ist und seitdem seh ich ihn als menschen ...und das verbindet...
manchmal...könnte ich sie alle ...aber dann erinnere ich mich wieder ...sind alles menschen ...dies nicht anders wissen ...das beruhigt dann wieder...
vor allem kommt man wieder bei sich selber an...und da ist dann frieden...möglich...
 
sei zufrieden,es könnte noch schlimmer sein.und wenn das Schlimmste erreicht ist kann es nur noch besser werden.sei zufrieden mit dem was du hast und streb nicht nach besserem,weil du könntest abstürzen.also bleib da wo du bist,weil es ist die Gegenwart in deren Gegend ich wart.
 
Werbung:
Die Zentrierung auf die Mitte ist für mich das wichtigste - vollkommen das Unvollkommene genießen! Oh, hat das gedauert!
Einfach fallenlassen in`s Jetzt , ohne Ziele oder Erwartungen an sich selbst.
Eine Zentrierung auf Freude wäre auf Dauer ein Krampf, da das Spielerische verloren gehen würde.
..... und da kommt am Ende ein harmonisches Lebensgefühl bei raus, aber mit allen Gefühlen die so hin-und herfliessen , nicht nur Freude....:)

LG.
F.

Jaja! Ich habe hier eine unglückliche Formulierung bei mir entdeckt, egentlich wäre es mir jetzzt lieber, zu sagen: im Lebensfluß zu sein, also eher eins nach dem anderen, ich empfinde das als eine tiefere Freude als so oberflächlich ...... oh die Worte verlassen mich ...... es ist nicht Freude hahaha, sondern Freude am vorwärtsschreiten ...... tief innern drin ..... draussen kann ich heulen, wie heute ..................

Ja und Ja!
 
Zurück
Oben