Vitamin D

es muß jeder für sich selbst entscheiden ob er die 800 IE der DGE Empfehlung nimmt und 10-20 Jahre abwartet, bis diese auch mal nach gezogen haben,



Das ist völliger Schwachsinn, da ein gesunder Mensch jeden Sommer durch Sonnenbaden ohne Sonnenschutzmittel genug Vitamin D selbst bilden kann.

Bei ausreichendem Sonnenbaden tritt ein Mangel nur im Winter auf.

Ausserdem kann man ja wenn man ein paar Monate ein Vitaminpräparat genommen hat noch mal messen.
 
Werbung:
Manche Menschen meinen ja auch, dass die Sonne nicht durch die Wolkendecke scheint:rolleyes:. Es reicht sogar im Winter sich viel an der frischen Luft und am Tage Draußen aufzuhalten. Leider können das Viele nicht, weil sie arbeiten müssen und sich meist in Räumen aufhalten.
 
Im Winter ist die UVB-Strahlung in unseren Breiten nicht ausreichend, um Vitamin D zu erzeugen.
Das ist aber bekannt.

...
 
Das ist völliger Schwachsinn, da ein gesunder Mensch jeden Sommer durch Sonnenbaden ohne Sonnenschutzmittel genug Vitamin D selbst bilden kann.

Bei ausreichendem Sonnenbaden tritt ein Mangel nur im Winter auf.

Ausserdem kann man ja wenn man ein paar Monate ein Vitaminpräparat genommen hat noch mal messen.

Die meisten Leute sonnbaden aber nicht ausreichend. Drei Wochen Urlaub auf Malle oder gar an der Ostsee reichen nicht aus, um über das Jahr zu kommen.

Und im Winter ist die D3-Ausbeute nahe Null. Außer man geht nackig in den Bergen in der Sonne in 1.500m im Schnee spazieren vielleicht. *g*

LG
Any
 
Also wenn man sich so anschaut wie VOLL Badeseen und Freibäder sind im Sommer habe ich nicht den Eindruck.

Es sollte allerdings mehr drauf hingewiesen sein daß wenn man mit Sonnenschutz sonnenbadet es keine Vitamin D Bildung gibt.
 
Das ist völliger Schwachsinn, da ein gesunder Mensch jeden Sommer durch Sonnenbaden ohne Sonnenschutzmittel genug Vitamin D selbst bilden kann.

Bei ausreichendem Sonnenbaden tritt ein Mangel nur im Winter auf.
na dann schauen wir mal
Studie in Süd DE , der Durchschnitt kratzt im Sommer an der Untergranze , und ist dann sehr lange im Mangel
http://volkskrankheit.net/wp-content/uploads/2012/10/Bild12.png

jetzt kann jeder selber abzählen, wieviel Monate ein Durchschnittsbürger im Mangel ist , es muß ja keiner etwas machen , diejenigen die Probleme haben werden sich halt informieren , und irgendwann etwas tun wenn die ersten Probleme auftauchen , weiteres gibt es viele Faktoren welche die Vitamin D Bildung beeinträchtigen (Medikamente, Alter, Übergewicht, Magnesium, Ernährung , oder man lebt noch weiter nördlich oder hat in seiner Arbeitswelt nicht genügend Zeit zwischen 10:00-15:00 zu sonnen)

wer das alles für Schwachsinn hält , muß es ja nicht machen , nach 3 Messungen bisher , brauchen wir ~ 5000IE tägl. im Schnitt um 50-60ng/ml zu erhalten , das sind unsere Fakten !
(im Sommer habe ich ausgesetzt , und bin ein wenig abgefallen ,von 54 auf 49 ng/ml)

mfG Manfred
 
@Siriuskind
Es gibt über dieses Thema tatsächlich mittlerweile ganz viel zu lesen, dazu einfach mal recherchieren.
Man kann sich mit Vitamin D tatsächlich überdosieren, du hast recht. Also ich warne wirklich ernstlich davor, ein Jahr lang 100.000 IU täglich einzunehmen, das ist dann ungesund.

:)


Ich habe auch nichts dagegen, wenn man sich außerhalb der üblichen Schulmedizin behandeln will und da auch eigenverantwortlich handelt, ich tue das auch. Bei Empfehlubgen an andere bin ich dann aber vorsichtig, nur bei Behandlubgen oder Mitteln, die keine kritischen Nebenwirkungen haben, würde ich jemandem raten, es mal zu probieren.
 
Also wenn man sich so anschaut wie VOLL Badeseen und Freibäder sind im Sommer habe ich nicht den Eindruck.

Sicherlich wird dieser geringe Anteil der Bevölkerung auch eher einen moderaten Vitamin D-Spiegel haben.

Drum macht es ja Sinn, wenn man weiß, man geht kaum raus in die Sonne in der dann sinnvollen Mittagszeit, den Vitamin-D-Spiegel ermitteln zu lassen. Vor allem, wenn man merkt, man hat entsprechende Symptome, die auf einen Mangel hinweisen.

LG
Any
 
Manche Menschen meinen ja auch, dass die Sonne nicht durch die Wolkendecke scheint:rolleyes:. Es reicht sogar im Winter sich viel an der frischen Luft und am Tage Draußen aufzuhalten. Leider können das Viele nicht, weil sie arbeiten müssen und sich meist in Räumen aufhalten.

Aus aktuellem Anlass.....Kollegen von mir haben nach quälenden Depressionszuständen ihren Vit.D Spiegel bestimmen lassen. Muss selber gezahlt werden!
Absolut leere Speicher und das im Sommer. Sie wohnen im Allgäu...da gibts immer Sonne auch wenn wir komplett vernebelt sind. Kein Übergewicht, keine Medikamente, viel wandern im Gebirge....

angeblich reicht es nicht, wenn Wolken am Himmel sind, durch die Fensterscheiben geht auch nichts.
Die pure sonne muss angeblich auf die nackte Haut scheinen dürfen...kurze Ärmel reichen...und in der Stadt...Smog kommt wohl nichts durch. Es müssten alle Vit. D Mangel haben..hier in unseren Breitengraden.

auch dass bei dunklerer Haut schwieriger ist, die aktive From des Vit. D zu speichern....ist auch so.

Meine Frage wäre diesbezüglich...alle nehmen dekristol, vigantolette und co....fühlen sich auch echt besser.
Es ist ein Sonnenvitamin.....wird durch die Sonnenstrahlen gebildet oder aktiviert??????

Es kann nicht sein, dass wir ständig unterversorgt sind, ich denke eher dass der Verbrauch zu hoch ist...was denkt ihr?

Lg
Lumen
 
Werbung:
Es reicht sogar im Winter sich viel an der frischen Luft und am Tage Draußen aufzuhalten. Leider können das Viele nicht, weil sie arbeiten müssen und sich meist in Räumen aufhalten.
Nein Cayden, das reicht eben nicht, oder es kommt darauf an wo Du lebst.
Im Norden z.B. leiden viele Menschen im Winter unter Vit. D-Mangel, so auch ich.

https://www.ndr.de/ratgeber/gesundh...min-D-Mangel-im-Norden,vitamindmangel101.html

Bei mir hat sich der Mangel u.a. durch ständige Müdigkeit, Schlafstörungen, Antriebslosigkeit, Frieren & völlige Motivationsschwäche bemerkbar gemacht.
Ich war kaum noch in der Lage körperlich was auf die Reihe zu kriegen.

Dann habe ich mich informiert & mit einem Fachmann, für den ich Sunman in dieser Hinsicht wirklich halte, ausgetauscht.
Vielen Dank nochmal an Dich @Sunman, für Deine Geduld & die Muße mir alle meinen Fragen zu beantworten.:)
Im letzten Winter habe ich damit angefangen Vit. D3 zusammen mit K2 einzunehmen, & das war eine prima Entscheidung.
Werde ich jetzt jeden Winter so machen.:)
 
Zurück
Oben