Verstößt die Schulpflicht gegen Grundrechte?

betriebe soll der staat keine führen, dass kann er nämlich nicht, aber wenn's um die erziehung meiner Kinder geht, weiß er besser was zu tun ist.

Auch nicht immer. natürlich sollte es ein paar Regeln geben, was die Kinder lernen sollen - aber das deutsche Schulsystem geht mE am Schüler vorbei. Ich denke mal, der größte Teil der Schüler hat Schulfrust - und zwar nicht, weil sie zu doof sind, sondern, weil das System ihre natürliche Neigung zum Lernen systematisch kaputt macht.
 
Werbung:
Mathe lernen ohne Tafel....


ganz einfach....learning by doing:)

was ich anfassen kann, kann ich auch leichter begreifen.
Spielerisch lernen.

Montessori......wenn dir das etwas sagt.
 
Tja dann macht das doch, nachdem die Kinder aus der Schule gekommen sind und am WE...ihnen Werte vermitteln.
Der PC gehört nun mal heute ins Berufsleben...und z.Z. müssen wir ja aus Indien Fachkräfte "importieren", weil "unsere Zukunft" keine Ahnung hat...



Sage

Sie hätten schon Ahnung, wenn man das Wissen entsprechend vermitteln würde. Es geht ja nicht, um einfach PC-Anwendungen, sondern um indische Programmierer. Auch Deutsche können programmieren lernen - sehr viele können das sogar, weil sie es als Hobby betreiben. Aber man braucht ja für jeden Sch... einen Schein. Ohne Schein glaubt Dir niemand, dass Du es kannst.
 
Mir hat auch nicht die Tafel Mathe beigebracht, sondern mein Vater. Lesen hab ich von meinen Brüdern gelernt und schreiben in der Schule.
In der Schule hatte ich eher Mathefrust, weil die Lehrer häufig sehr unfähig waren und nicht erklären konnten.

Natürlich hätte mir mein Vater weder Biologie noch Chemie erklären können, musste er ja auch nicht - bin ja trotz seiner Matheerklärungen ganz normal zur Schule gegangen (und habe dort meine Mathelehrer geärgert).
 
...aber wenn's um die erziehung meiner Kinder geht, weiß er besser was zu tun ist.

Meinst du das jetzt wirklich? Es erstaunt mich jetzt, das von dir zu lesen. Ausgerechnet von dir, wo du ja behauptest - was übrigens absolut stimmt - dass wenn alle dieselbe Meinung haben, es noch lange nicht heisst, dass diese Meinung auch die richtige Meinung ist.
 
Mathe und Montessori? Ok, wir sprechen über die Pflichtschule. Bei Integral- oder Differentialrechnung (höhere Schulen, Studium) wirds dann schwierig, so abstrakte Themen zu be-GREIFEN.

Die SchulPFLICHT ist nicht ohne Grund eingeführt worden und sollte sicherstellen, dass alle Kinder ein Mindestmaß an Wissen vermittelt erhalten. Wenn man es genau sieht: viel MEHR passiert ja auch nicht. Es hindert ja niemand die Eltern dran, ihren Kindern andere Dinge oder mehr beizubringen, als dem Schulstoff entspricht.

Gerade bei der im Eingangsposting geht es ja darum, dass die Kinder wohl eher nicht mit der bösen realen Welt, den Verführungen und solchen Verwirrungen wie Sexualkunde oder Evolutionstheorie in Kontakt kommen sollen.

Ich habe mal eine Doku über eine erzkonservative christliche Gemeinschaft in den USA gesehen, wo auch die Kinder zu Hause/ in der Gemeinschaft unterrichtet wurden. Die Bibel diente als Fundament...ist es nicht genau das, was dann auf der anderen Seite den Koranschulen vorgeworfen wird?
 
ich wäre für mehr Entscheidungsfreiheit, auf welche Art Schule ein Kind gehen kann - unabhängig vom Geldbeutel der Eltern.

Das finde ich auch. Und es kann durchaus sein, dass dieses Konkurrenz-Schubladen-Schulsystem für einige Kinder stimmt und sie sich darin pudelwohl fühlen.

Aber es gibt eben auch viele Kinder, die nicht dieser "NORM" entsprechen, und die halt einfach eine individuellere Schule brauchen, die mehr auf die Eigenheiten des Kindes eingeht und es respektiert.

Man sollte Kinder nicht an die Schule anpassen - sondern umgekehrt.
 
Mathe und Montessori? Ok, wir sprechen über die Pflichtschule. Bei Integral- oder Differentialrechnung (höhere Schulen, Studium) wirds dann schwierig, so abstrakte Themen zu be-GREIFEN.

Die SchulPFLICHT ist nicht ohne Grund eingeführt worden und sollte sicherstellen, dass alle Kinder ein Mindestmaß an Wissen vermittelt erhalten. Wenn man es genau sieht: viel MEHR passiert ja auch nicht. Es hindert ja niemand die Eltern dran, ihren Kindern andere Dinge oder mehr beizubringen, als dem Schulstoff entspricht.

Gerade bei der im Eingangsposting geht es ja darum, dass die Kinder wohl eher nicht mit der bösen realen Welt, den Verführungen und solchen Verwirrungen wie Sexualkunde oder Evolutionstheorie in Kontakt kommen sollen.

Ich habe mal eine Doku über eine erzkonservative christliche Gemeinschaft in den USA gesehen, wo auch die Kinder zu Hause/ in der Gemeinschaft unterrichtet wurden. Die Bibel diente als Fundament...ist es nicht genau das, was dann auf der anderen Seite den Koranschulen vorgeworfen wird?



Das ist aber sehr schlimm, wenn Sexualkunde als tabu angesehen wird.

Ich finde es sehr traurig wenn Kinder streng nach einer, egal welcher
Religion (oder was daraus gemacht wird...) aufwachsen.
Kann nicht gesund sein
 
Mir hat auch nicht die Tafel Mathe beigebracht,

Mir auch nicht. Und der damalige Lehrer auch nicht. Habe es mir selber beigebracht.:)...später
Auch Lesen und Schreiben habe ich mir selber beigebracht. Auch später.

Mein damaliger Grundschullehrer war nur gut im Verprügeln und Schickanieren der Kinder. Also diese drei Jahre hätte ich genau so gut daheim sitzen können. Aber sicher.
 
Werbung:
In den Niederlanden - zum Beispiel - steht es jedem frei, aufgrund seiner Religion oder auf Basis bestimmter pädagogischen Grundlagen eigene - allerdings vom Staat finanzierte - Schulen zu gründen....

http://de.wikipedia.org/wiki/Bildungssystem_in_den_Niederlanden

Falls es jemanden interessiert, hier noch ein Link über die PISA-Studie und die Niederlande, wobei dieses Land offenbar jedesmal unter den Besten abschloss...

http://www.uni-muenster.de/HausDerNiederlande/zentrum/Projekte/NiederlandeNet/Dossiers/Soziales/Bildung/pisa.html+niederlande
 
Zurück
Oben