Verstößt die Schulpflicht gegen Grundrechte?

Hallo Sunny...
...und das ist die einfache Erklärung dafür, daß du sowas immer öfter hörst, siehst oder hier liest...

so sehe ich das nun mal...nix für ungut...:kiss4:

Hallo Lucky,

ich weiß schon, was Du meinst, und ich versteh auch, was Dich treibt (bin ja auch nicht ganz blöd :D).....aber diese Verbissenheit ist halt einfach nicht mein Ding...:rolleyes:

Nix für ungut :kiss4:

Sunny
 
Werbung:
Die idee, die der pflicht zur schule mal zugrunde lag , war sicher eine gute - nur wie alle gute ideen , wurde auch diese idee okkupiert und korrumpiert und von einzelnen gruppen für ihre ganz eigenen vorteil missbraucht.

Wer heute noch glaubt, dass unsre schulen der geistigen und sozialen bildung unserer kinder dienen oder auch nur dienen sollen , hat entweder noch nie eine erfahrung mit schulen gemacht oder ist gehirngewaschen von lückenlos kontrollierten medien .

Was an unseren schulen zunehmend stattfindet, ist eine erziehung zu willenlosen , asozialen Ja-sagern, zu brauchbaren lohn und steuersklaven. Das mag im einzelfall anders sein- die tendenz ist aber eindeutig.

Es war immer ein zeichen totalitärer staaten, die kinder möglichst früh in den griff zu bekommen.
Ich glaube , die kindergartenpflicht existiert heute schon und es ist nur eine frage der zeit , wann die krippenpflicht kommt.

Die soziale bindung , die kinder durch und an ihre eltern haben , muss zerstört werden, denn nur vereinzelte willenlose verängstigte individuen lassen sich für bestimmte zwecke manipulieren.
Auf dem weg zur neuen weltordnung stören menschen nur mit eigener individualität.Die tatsache, dass homeschooling kinder sehr viel gebildeter, sozial kompetenter sind , dürfte die frage beantworten , warum home schooling von den medien zum reisserischen tabu gemacht werden.
Leider nimmt die zahl derer, die die beschränkung der eigenen freiheit bejubeln zu , gott sei dank aber auch die zahl derer , die langsam erkennen , wohin die reise - nach meinung der eliten - gehen soll.
Wird noch spannend werden - wir stehen vor einer zeitenwende.
Die reaktion der bevölkerung auf die infame schweinegrippeverblödung lässt mich hoffen.
 
:thumbup:

Millionen Kinder auf der Welt wären glücklich,
wenn es für sie einen Kindergarten oder eine Schule gäbe.

Millionen von Kindern wären glücklich, wenn ihre Eltern genug Feingespür hätten für ihre Sorgen und Nöten. Sie wären glücklich, wenn die Eltern es merken würden, wie sehr sie z.T. leiden müssen wegen Mobbing oder anderen schulischen Widrigkeiten. Und sie wären glücklich, wenn sie nicht stattdessen u.a. Ritalin schlucken müssten, weil sie anders nicht funktionieren können in diesem leistungsorienteren Konkurrenz-System, wo tagtäglich ein ALLE GEGEN ALLE herrscht.
 
Was an unseren schulen zunehmend stattfindet, ist eine erziehung zu willenlosen , asozialen Ja-sagern, zu brauchbaren lohn und steuersklaven. Das mag im einzelfall anders sein- die tendenz ist aber eindeutig.

................

denn nur vereinzelte willenlose verängstigte individuen lassen sich für bestimmte zwecke manipulieren.
Auf dem weg zur neuen weltordnung stören menschen nur mit eigener individualität.

Welch wahre Worte.
Und es erschreckt mich immer wieder, mit welch Gleichgültigkeit die meisten Leuter drüberhinwegschauen, ob der erschreckend zunehmenden Ritalineinnahmen von schon Kindergartenkindern. Immer mehr und mehr Kinder müssen verzweifelt "normalisiert" werden, weil sie entweder "zu ruhig" oder "zu laut" sind, oder ganz einfach weil sie dem wachsenden Konkurrenzdruck nicht mehr standhalten können. Also, wenn das nicht krank ist, dann weiss ich auch nicht weiter....
 
.....aber diese Verbissenheit ist halt einfach nicht mein Ding...:rolleyes:

Nix für ungut :kiss4:

Wie kommst du darauf, dass wir verbissen sind. Etwas zu kritisieren hat noch lange nichts mit Verbissenheit zu tun. Und für mich stellen solche Probleme absolut kein Problem dar. Glücklicherweise bin ich nämlich in der Lage, nach Alternativen zu suchen, wenn mir danach ist. Das reicht mir aber nicht.

Alle sollten dieselbe Möglichkeiten haben, nicht nur diejenigen, die es sich finanziell leisten können. Wenn NICHT kritisiert wird, wird sich auch nichts ändern. Wie sollte sich etwas zum Guten wenden, wenn wir uns alle mit dem Gegebenen zufrieden geben?

Uebrigens, ich bin ein durch und durch glücklicher Mensch.....trotz meiner Kritik, die ich weiterhin ausüben werde.:trost:

Schweigen bedeutet nämlich Stillstand...

Ganz liebes Grüessli:)
 
Von Einzelbeispielen zu reden ist an der Realität vorbei geschaut...
schlechte Erfahrungen mit dem Schul- und Kindergartensystem kenne ich schon in meinem Umkreis derart viele, daß es sich mit Sicherheit schon lange nicht mehr um eine Minderheit handelt sondern um tagtägliche tausendfache Erfahrungen von ganz ganz vielen Schülern, Eltern, Lehrern und allen die sonst noch damit zu tun haben...

Jep. Geht mir genau so.

Und in meinem Land entsprechen etwa 60% der Kinder nicht der Schulnorm. Die Frage ist nur, wer oder was ist hier nicht normal.:confused::rolleyes:

Bei so vielen "Unnormalen" müsste man endlich beginnen, sich Gedanken über ein neues Normverständnis zu machen.
 
Hallo ihr Lieben!

Ich hab jetzt nicht alle Beiträge zum Thema gelesen, deshalb hoffe ich, dass ich hier nichts wiederhole.

Über das Thema Schulpflicht hab ich auch schon nachgedacht:
Und eine der prägnantesten Fragen für mich war Folgende:

Wer hat denn das Recht, sich über meine Kinder und meine Entscheidungen hinwegzusetzen?
Eine Antwort darauf habe ich nicht. Es lassen sich immer "Pro" und "Contra"- Argumente finden.

Ein anderes Thema ist das Schulsystem selbst: Was da gelehrt wird, halte ich nicht unbedingt für "intelligent" und "wissenswert".

Im Übrigen war ich selbst auf dem Weg zu Lehrerin, bis ich an der Uni "gelernt" habe, dass es nicht unbedingt erwünscht ist, allen die optimalen Förderungen zukommen zu lassen, denn wir bräuchten schließlich auch Menschen, die unseren Müll entsorgen und damit möglichst zufrieden sind...

Genauso ist das Thema "Notengebung" sehr umstritten: Im Grunde dienen diese Zahlen nur der Wirtschaft, damit sie möglichst einfach Kriterien definieren können, nach denen sie ihre Arbeitskräfte auswählen können.

DAS haben uns unsere Dozenten erzählt! (Vielen Dank dafür)

Dann hab ich das Studium abgebrochen....

LG Nachtschwärmer
 
Hallo Lucky,

ich weiß schon, was Du meinst, und ich versteh auch, was Dich treibt (bin ja auch nicht ganz blöd :D).....aber diese Verbissenheit ist halt einfach nicht mein Ding...:rolleyes:

Nix für ungut :kiss4:

Sunny

Hallo Sunny...

Ich bezeichne das nicht als Verbissenheit,
sondern als gesunden Kritikverstand und Kampfgeist...

Mir widerstrebt es nun mal, so zu tun, als wenn nix wäre, auch wenn es mir wie gesagt noch gut geht...

Und ich fände es wünschenswert, daß viel mehr Menschen (denen es noch gut geht) auf die Barrikaden gehen GEMEINSAM mit denen, die es schon erwischt hat und denen es wirklich schlecht geht, denn denen wird dann ohnehin nur vorgeworfen sie seien eifersüchtige Versager, wenn sie Mißstände anprangern...

Leider halten die Leute, an denen das bisher vorbei ging und die noch gut leben, den Mund, statt sich solidarisch zu erklären, oder sie raffen das garnicht...daß es sie vielleicht selber auch bald hautnah betreffen könnte...

.ich will auch niemanden angreifen...höchstens wach rütteln ist meine Motivation...:)
 
Die idee, die der pflicht zur schule mal zugrunde lag , war sicher eine gute - nur wie alle gute ideen , wurde auch diese idee okkupiert und korrumpiert und von einzelnen gruppen für ihre ganz eigenen vorteil missbraucht.

Wer heute noch glaubt, dass unsre schulen der geistigen und sozialen bildung unserer kinder dienen oder auch nur dienen sollen , hat entweder noch nie eine erfahrung mit schulen gemacht oder ist gehirngewaschen von lückenlos kontrollierten medien .

Was an unseren schulen zunehmend stattfindet, ist eine erziehung zu willenlosen , asozialen Ja-sagern, zu brauchbaren lohn und steuersklaven. Das mag im einzelfall anders sein- die tendenz ist aber eindeutig.

Es war immer ein zeichen totalitärer staaten, die kinder möglichst früh in den griff zu bekommen.
Ich glaube , die kindergartenpflicht existiert heute schon und es ist nur eine frage der zeit , wann die krippenpflicht kommt.

Die soziale bindung , die kinder durch und an ihre eltern haben , muss zerstört werden, denn nur vereinzelte willenlose verängstigte individuen lassen sich für bestimmte zwecke manipulieren.
Auf dem weg zur neuen weltordnung stören menschen nur mit eigener individualität.Die tatsache, dass homeschooling kinder sehr viel gebildeter, sozial kompetenter sind , dürfte die frage beantworten , warum home schooling von den medien zum reisserischen tabu gemacht werden.
Leider nimmt die zahl derer, die die beschränkung der eigenen freiheit bejubeln zu , gott sei dank aber auch die zahl derer , die langsam erkennen , wohin die reise - nach meinung der eliten - gehen soll.
Wird noch spannend werden - wir stehen vor einer zeitenwende.
Die reaktion der bevölkerung auf die infame schweinegrippeverblödung lässt mich hoffen.

Ja in der Tat...
die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt...
 
Werbung:
Welch wahre Worte.
Und es erschreckt mich immer wieder, mit welch Gleichgültigkeit die meisten Leuter drüberhinwegschauen, ob der erschreckend zunehmenden Ritalineinnahmen von schon Kindergartenkindern. Immer mehr und mehr Kinder müssen verzweifelt "normalisiert" werden, weil sie entweder "zu ruhig" oder "zu laut" sind, oder ganz einfach weil sie dem wachsenden Konkurrenzdruck nicht mehr standhalten können. Also, wenn das nicht krank ist, dann weiss ich auch nicht weiter....

Ja, diese Entwicklung ist mir die letzten Jahre auch aufgefallen...
allein in der Klasse meiner Großen sind 5 Schüler, die angeblich ADS (ADHS) haben und Medikamente nehmen...von anderen Problemen die ich so am Rande mitbekomme, fange ich besser garnicht erst an...

.
 
Zurück
Oben