Verkannt

Tarot schrieb:
...wird diese Entwicklung nicht gesehen?
Doch, aber du hast dich zu "deinem Nachteil" verändert, also muss man dich wieder begradigen. :lachen:
Die Lösung ist alle fallen zu lassen, die die Veränderung nicht wahrnehmen wollen. ;)
...und außerdem ich bin pünktlich....nur wenn ich grad´weg will, dann klingelt noch das Telefon, die Kleine sch.... sich die Windel voll...es kommt noch kurz Besuch....dann sitze ich im Auto und habe die Hälfte vergessen; muss nochmal raus... aber von Natur aus BIN ICH pünktlich :ironie:
Mit anderen Worten, du bist zwar nicht pünktlich, aber andere sind schuld daran. :D
 
Werbung:
Ja, liebe Tarot, mir geht es auch oft so!
Ich bin ein Mensch, der extrem harmoniebedürftig ist und mir ist es weniger wichtig meine Meinung durchzusetzen, als mit anderen auszukommen.
Wenn mir das Thema allerdings auf der Seele brennt, dann versuche ich meinen Standpunkt sehr deutlich klarzumachen, was hin und wieder verwunderte Blicke hervorruft.
Ich habe eine Freundin, die sehr gerne plant und über andere bestimmen will (sie meint es nicht bös, gesteht es auch ein, wenn man sie darauf anspricht, aber sie kommt nicht weg davon).
Ich war fast ein Jahr Single und in der Zeit hatte sie es sehr leicht damit, mich einzuteilen und mitzuziehen. Damit hatte ich kein Problem, denn wenn ich auf etwas keine Lust hatte, dann konnte sie mich auch nicht überreden. Schon damals kam es immer wieder zu Reibereien, weil sie (als meine "beste Freundin) mein Handeln und Tun vollkommen verurteilt hat, aber es nur in Alkoholstimmung rübergewischt hat.
Wie auch immer: nun habe ich wieder einen Freund und kann (und will) mich nicht mehr "einteilen lassen" und es passiert immer öfter, daß ich eben nicht mehr so ruhig damit umgehen kann wenn sie wieder "Chef" spielt.
Das traurig-witzige ist, daß sie mir jetzt erklärt ich hätte mich so verändert durch meinen Freund und dabei vollkommen vergißt, daß wir immer schon dieselben Probleme hatten, nur meistens hab ich halt das klärende Gespräch gesucht und das ist mir mittlerweile einfach zu dumm.
So werde ich gar von einer guten Freundin verkannt und der Weg für mich ist folgender:
der Kontakt wurde automatisch weniger (zu Beginn hab ich noch versucht die Intensität zu halten, aber sie kam dann immer auf beleidigt und meinte sie will mich nicht fragen ob ich Zeit hab, weil ich eh immer beschäftigt bin (quatsch!) und mir war es zu blöd immer bei ihr anzuklopfen ob sie nicht und es wär doch schön,...
Es gibt einfach Menschen, die einen ein Stück des Weges begleiten und die man bezeiten loslassen muß um sich selbst und auch Ihnen den nötigen Freiraum zu lassen. Irgendwann kommt vielleicht der Tag, wo der Kontakt wieder intensiver wird, wenn es sein soll!
 
Aber man ändert sich doch auch - entwickelt sich weiter...wird diese Entwicklung nicht gesehen? Du warst immer so - passt mir gut - bleib mal so....hä? Ich darf mich weiterentwickeln, aber du nicht?

deshalb...FRAG eben einfach, WAS GENAU die anderen auf diese ideen bringt, du wärst (noch) so...dann müssen sie´s wohl oder übel überprüfen...

...oder du kommst drauf, dass deine grundsätzliche pünktlichkeit schwer zu erkennen ist *gg*
...absicht zur pünktlichkeit und pünktlichkeit sind nicht!! das selbe*g*....
den zweites schliesst "pufferzeiten" für ungeplantes mit ein :)
 
Hi, Tarot!

Also ich kenn das zur Genüge, das du da sagst...
V.a. von "älteren" Leuten. Und es kotzt mich an. Ich hasse es, wenn mir jemand unterstellt, dass er mich besser kennt, als ich mich selbst kenne. Denn das ist nicht möglich. Der Mensch ist zu vielschichtig dafür, und man kennt sich nicht einmal selbst zur Gänze.
Zudem verändert man sich auch noch ständig, und kein anderer Mensch als man selbst bekommt alles mit, das man tut, sagt, geschweige denn denkt. Andere können nur ahnen, was in einem vorgeht, maximal logisch schlußfolgern von früheren Situationen, die sie mit einem durchlebt haben, aber mehr ist nicht drin. Und das muß man einfach begreifen.

Wenn dir jemand sagt, dass er weiß, wie du "tickst", dann versuche doch, den Spieß umzudrehen und sag ihm, wie er tickt. Ob demjenigen das wohl gefällt?
 
Lillian schrieb:
Ich hasse es, wenn mir jemand unterstellt, dass er mich besser kennt, als ich mich selbst kenne. Denn das ist nicht möglich.
Du irrst dich. Es ist möglich, weil die Menschen sehr zum Selbstbetrug neigen, oft auch ohne es zu merken. :D
Die anderen sehen uns manchmal klarer als uns lieb ist.
Der Mensch ist zu vielschichtig dafür, und man kennt sich nicht einmal selbst zur Gänze.
Stimme zu.
 
HerrHundi schrieb:
Du irrst dich. Es ist möglich, weil die Menschen sehr zum Selbstbetrug neigen, oft auch ohne es zu merken. :D
Die anderen sehen uns manchmal klarer als uns lieb ist.

Also, dass man es nicht merkt, wenn man sich selbst betrügt, kann ich mir nicht vorstellen. Wenn, dann gibt man es nur vor anderen nicht zu, bzw. will es nicht wahrhaben. Wer gibt schon gerne Schwächen zu?
Man kann anderen eigentlich alles sagen, sie können niemals in einen hineinschauen und zur Gänze sehen, was wirklich in einem vorgeht.
 
Jovannah schrieb:
naja...selbstbild und fremdbild sind eben nicht immer das selbe.*g*

andere können ja gar nicht sagen: du BIST so und so....
höchstens: FÜR MICH bist du so und so...oder, ICH nehme dich so wahr...
da kannst du dann DEIN bild von dir dazu stellen.

und eine mögliche antwort wäre ja auch: "spannend, was bringt dich auf diese idee ?"
die antworten können sehr interessant sein ;-)

ligru,
:) Jovannah


ja *grins* und manchmal ist noch gar nicht raus, ob der andere vielleicht nicht doch recht hat und mich klarer sieht als ich mich selbst ... das ist gar nicht so abwegig ...

menschen tragen mit vorliebe masken und dann gibt es menschen, für die sind diese masken so leicht durchschaubar, als wären sie gar nicht da ... die menschen mögen es aber nicht so gerne, wenn man ihre masken ignoriert, die tragen die ja nicht aus jux und dollerei (oder doch) :D ...

... ich denke mal, dass da viele solcher "mißverständnisse" herkommen ... und eben auch daher wenn man selbst nicht authentisch ist. das heißt zb. ´man denkt "nein" und sagt "ja" - in der regel merkt das gegenüber das - oft nicht mal bewußt, sondern reagiert unbewußt auf die verschiedenen botschaften, die es empfängt und schon ist der schlamassel da ... +jaja+ ...
 
HerrHundi schrieb:
Doch, aber du hast dich zu "deinem Nachteil" verändert, also muss man dich wieder begradigen. :lachen:
Die Lösung ist alle fallen zu lassen, die die Veränderung nicht wahrnehmen wollen. ;)


das ist sicher eine lösung, aber ich habe die erfahrung gemacht dass die guten leute manchmal einfach nur ihre zeit brauchen um sich an dein neues sein zu gewöhnen ...

soviel zeit sollte man ihnen geben, finde ich. kommt darauf an, wer es ist, latürnich ;) ...
 
mara... schrieb:
das ist sicher eine lösung, aber ich habe die erfahrung gemacht dass die guten leute manchmal einfach nur ihre zeit brauchen um sich an dein neues sein zu gewöhnen ...

soviel zeit sollte man ihnen geben, finde ich. kommt darauf an, wer es ist, latürnich ;) ...
Ahje, ich meinte doch nicht sofort, sobald man dich schief anguckt. :D
Natürlich etwas Zeit lassen. :)

Aber manchen gefällst "neue/r" du nicht, sie kommen mit dir nicht mehr klar (und du mit ihnen auch nicht) und die Zeit macht das nur deutlicher...
Die meinte ich. :D
 
Werbung:
HerrHundi schrieb:
Ahje, ich meinte doch nicht sofort, sobald man dich schief anguckt. :D
Natürlich etwas Zeit lassen. :)

Aber manchen gefällst "neue/r" du nicht, sie kommen mit dir nicht mehr klar (und du mit ihnen auch nicht) und die Zeit macht das nur deutlicher...
Die meinte ich. :D


gut. :D

bei dir weiß man ja nie, nich ... ;) ...
 
Zurück
Oben