"Verhalten" im Alltag, um zu innerer Ruhe zu gelangen

wir stehen also - besser treiben - immer noch in den fluten, aber basteln uns eine imaginäres treibholz an dem wir uns über wasser halten können.

kann bei einem solchen zustand von "ruhe" gesprochen werden?

Nein, kann nicht. Um zu innerer Ruhe zu gelangen, wendet man sich vom imaginären Teil ab und nicht ihm zu. Wir befreien uns von der künstlichen Eisenkugel, mit der wir ertrinken würden.


man steht also mitten IN der bewegtheit
die sich nicht zuletzt im "kampf gegen das "böse" IN dieser welt" äussert...

Man muss es ja nicht als Kampf ansehen... Es ist ja genauso gut, gegen das Böse zu arbeiten. Dann klappt es auch mit innerer Ruhe.

das heisst:
KEINE liebe (zuwendung)
KEINEN hass (abwendung)
....

wenn an dieser stelle das "yoga" des "nicht handeln" aufblitzt dürfte klar sein welche tragweite beides hat.

mensch würde lügen wenn er behaupten würde er könnte ohne "liebe" leben...

Vollkommen richtig. Ein Mensch, der nichts liebt, kann imo keine innere Ruhe besitzen. Wenn man davon ausgeht (wie ich als Optimist), dass jeder Mensch im tiefsten Herzen gut ist und alles Böse nur eine Gewitterwolke ist, die sich über die Blumenwiese schiebt, dann hat der Mensch dann sein Gleichgewicht erreicht, wenn die Gewitterwolke des Bösen verschwunden ist, sprich wenn nur noch Liebe übrig ist.

in "die ruhe" eintreten bedeutet zum einen sterben

Woher willst du wissen, dass es nach dem Tod ruhiger wird? Viele glauben, dass es nach dem Tod weiter geht wie bisher (z.B. Wiedergeburt) oder dann erst so richtig zur sache geht (Hölle/Himmel).
 
Werbung:
@peterle: ich sehe liebe und hass nicht als die beiden seiten einer medaille. ich sehe hass als einen nebel, der die liebe verdunkelt, die aber immer da war und immer sein wird. sie ist unsere wahre natur und nicht zerstörbar.
wenn wir ruhig werden lichtet sich dieser nebel.

wille und gedanken sind in der regel dem begierdenwesen unterworfen und werden im hintergrund/untergrund davon beherrscht.

richtig - meditation hat den zweck die zügel wieder an sich zu reissen. wir dürfen nicht zulassen, dass unser kleines unreifes kind im inneren uns zu schädlichen taten verleitet.
sinn und zweck der ruhe ist nicht nur die erkenntnis, sondern mündet in klarheit der handlung.

was wäre nötig um tatsächlich zu einer "ruhe" der "bewegtheiten" zu kommen?
im grunde gesagt: einen stillstand der wechselwirkung der polaritäten.
das heisst:
KEINE liebe (zuwendung)
KEINEN hass (abwendung)

Wir können die Dinge um uns und in uns nicht beeinflussen also die Bewegtheit, wie du es nennst nicht einfach abschalten - wir können aber die Beziehung zu ihnen verändern.
D.h. wir reagieren auf Liebe nicht mit Anhaftung und auf Hass nicht mit Abneigung.
Damit erfahren wir das eine oder das andere Extrem, werden dadurch aber nicht in seine Richtung gezogen.
Durch tägliche Übungen ist es möglich diesem Ideal anzustreben.
 
"üben" ist selbst-betrügen
lediglich "sein" - ist realität....

und da ist der "nebel" weder etwas externes noch "nur eine gewitterwolke", die nicht zu uns gehört.


"unser wesen" zeigt sich täglich nur allzu deutlich.
von dem impuls das es berührt rede ich gerade nicht...

der boden der pflanze ist nicht die pflanze selbst.

@dalai:
das zu benennde wort lautet: neutralität

"sterben" meint im benannten zusammenhang nicht den ablebensprozess ;)

und wie dui schon meintest: diese "neutralität" würde dem normalen gemüt unbehagen bereiten...(aus gutem grund...)
 
beim querlesen im netz hab ich nochmal aus recherchegründen die publizierungsseiten der cannelfritzen überflogen und auch den GFDLmist.

da ist mir nochmal aufgefallen dass da das gleiche haltlose steht wie hier vertreten:
"wesen der leibe sein" blablabla.
"schaut mit offenen herzen/blablabla..."


man kann übersetz auch scheiben bzw. sagen
schaltet jede fragende/prüfende instanz aus!

selbst johannes.d.T. fragte eindringlich ob es wirklich "er" es sei der kommen soll...
(zumal der blick in aussen sowieso irreführend ist...)
 
-Keine Energie verschwenden für Sachen, die vollkommen nebensächlich sind:
Über das Thema "Geld und materielle Dinge" sollte man sich zumindest so lange nicht aufregen, wie die Grundbedürfnisse erfüllt sind

Dinge von geringer Bedeutung tue mit voller Bedachtsamkeit. Dinge von grosser Bedeutung tue innerhalb von 7 Atemzügen - Hagekure

-Positiv denken trainieren: Sich auftauchenden negativen Gedanken bewusst werden und sich nicht in diese versenken, sondern sie nur beobachten

Erhoffe das Beste, Erwarte das Schlimmste - FIST

-Sport treiben: sicherlich besonders gut: Yoga und ähnliches

warum ist Yoga besser als z.b. Billiard spielen?

-Selbstverwirklichung: Das tun, wozu man sich berufen fühlt

und wenn das, wozu man sich berufen fühl ein Wiederspruch zur inneren Ruhe darstellt?

-nicht zu häufig in eine künstliche Scheinwelt, die nicht der Wirklichkeit entspricht, eintauchen: also z.B. kein Fernsehen, keine Computerspiele...

Wenn du mich suchst
such mich nicht im Tempel
suche mich beim Spiel
in der Schenke
im Freudenhaus

ein Zenmeister

lG

FIST
 
sry - wo ist der zusammenhang?

(bewusst gestellte frage...)

ansosnten lässt sich vorab die frage einwerfen was "innrere ruhe" bedeutet und WIESO...?

um dem alltagsverschleiss vorzubeugen?
(fragestellung ist nicht meinungsbildend sondern konstruktiv/lockend zu verstehen...)

also wenn man nicht zuviel denken will dann suche nach dem reich gottes -sag ich mal das existiert -ist doch die ideale arbeitshypothese -einfacher gehts nimmer -wenn das nicht zur ruhe beiträgt.ich glaube auch noch dass das möglich ist -ich lebe danach-und bin ganz zufrieden .
alhw
 
du entäuscht mich ...

jetzt wiederholst du dich aber



denn dann geht es erst richtig los^^
wenn du von "ruhe" sprichst kennst du das feuer nicht.
 
sry - wo ist der zusammenhang?

(bewusst gestellte frage...)

ansosnten lässt sich vorab die frage einwerfen was "innrere ruhe" bedeutet und WIESO...?

um dem alltagsverschleiss vorzubeugen?
(fragestellung ist nicht meinungsbildend sondern konstruktiv/lockend zu verstehen...)

Du bist heute zum Abschluß des Tages die Krönung! Köstlich deine Dokumentation deiner Aussagen!:D

Hach....ich kann das so nachvollziehen, hab hier auch schon paar mal mit solch einem Gedanken gespielt, aber fand es dann doch interessanter alles offen zu lassen......:)

Liebe Grüße
von der Gaia;)

PS: Schön dich mal wieder zu lesen!:umarmen:
 
Werbung:


Schreibe deine Antwort....
Zurück
Oben