Vergewaltigung - ein Nein ist kein Nein

Wichtig ist das, was du für dich selbst siehst. Deinen Äußerungen nach bist du alles andere als gefährlich.

Bin ich auch nicht, aber wortwörtliche Juristerei ist gefährlich. Und Nach-Verurteilungen in den Medien von Personen, die vor Gericht nicht schuldig waren, ist auch gefährlich.

Die Tendenz, dass Männer bei sowas schuldig sind, bevor sie verurteilt sind, und sogar nachdem sie freigesprochen wurden, ist auch gefährlich.
 
Werbung:
Zum Thema "Kampf-Emanzen".
Jede Frau hier sollte dankbar sein, dass es Frauen gibt, die sich für ihre Rechte einsetzen.
Jede Frau, die anderer Meinung ist, sollte schleunigst versuchen ihren Horizont zu erweitern.

Kein Wunder dass wir im Nachteil sind, wenn noch so viele von uns das glauben was Männer sagen.

PS: Ich mag Männer, aber ich glaube ihnen nicht jedes Wort.
 
Bin ich auch nicht, aber wortwörtliche Juristerei ist gefährlich. Und Nach-Verurteilungen in den Medien von Personen, die vor Gericht nicht schuldig waren, ist auch gefährlich.
Ich leide, so wie du, unter Sozialphobie. Ich versuche mit einer Therapie zu verstehen was in mir vorgeht. Ich verurteile nicht das Sysstem sondern versuche mit Logik an die Sache heranzugehen.
Es geht mir gut damit. :) ;)
 
Zum Thema "Kampf-Emanzen".
Jede Frau hier sollte dankbar sein, dass es Frauen gibt, die sich für ihre Rechte einsetzen.
Jede Frau, die anderer Meinung ist, sollte schleunigst versuchen ihren Horizont zu erweitern.

Kein Wunder dass wir im Nachteil sind, wenn noch so viele von uns das glauben was Männer sagen.

PS: Ich mag Männer, aber ich glaube ihnen nicht jedes Wort.

Das Problem ist, dass es offenbar Personen gibt, die in jedem Fall davon ausgehen, dass bei jeder Vergewaltigungsanzeige von Beginn an klar ist, dass es auch wirklich so war.

Das hat nichts damit zu tun, dass man für die Rechte von Frauen kämpft.
Eine Frau kann durchaus bezweifeln, dass Lohfink vergewaltigt wurde, ohne dass das irgendein "Verrat" ist.
 
Das Problem ist, dass es offenbar Personen gibt, die in jedem Fall davon ausgehen, dass es bei jeder Vergewaltigungsanzeige von Beginn an klar ist, dass es auch wirklich so war.

Das hat nichts damit zu tun, dass man für die Rechte von Frauen kämpft.
Eine Frau kann durchaus bezweifeln, dass Lohfink vergewaltigt wurde, ohne dass das irgendein "Verrat" ist.
Menschen die vom Fernsehn davon wissen ...

Eine Frau, die einer anderen Frau vorwirft, dass eine Vergewaltigung erfunden ist, ist ein richtiges Biest.

Ich habs mit den Worten von Herrn Dalai Lama: Die Wahrheit ist immer am stärksten.

Wir wissen alle nicht wie es war. Doch ich halte mich an @PaulaM ... im Zweifelsfall hat das Opfer recht.
 
Was man an "Hör auf" bezweifeln kann, ist mir nicht klar.
Das ist ein Nein.
Und damit ist es Vergewaltigung.
Nur derzeit ist es rechtlich noch keine. Aber das wird grad geändert.
 
Schach spielen ist Männersache.
Vergewaltigt werden Frauensache.

Oder wie?

Manchmal ist es genau umgekehrt...
Zum Thema "Kampf-Emanzen".
Jede Frau hier sollte dankbar sein, dass es Frauen gibt, die sich für ihre Rechte einsetzen.
Jede Frau, die anderer Meinung ist, sollte schleunigst versuchen ihren Horizont zu erweitern.

Kein Wunder dass wir im Nachteil sind, wenn noch so viele von uns das glauben was Männer sagen.

PS: Ich mag Männer, aber ich glaube ihnen nicht jedes Wort.
Für die Rechte der Frauen einsetzen ist gut, dagegen hat doch hier niemand geschrieben.
Du vermischt in deiner sogenannten sachlichen Argumentation Wunsch und Realität.
Du magst Männer? Dann solltest du ihnen zumindest die einfachsten Rechte einer Beweisführung zugestehen und Richtersprüche akzeptieren, sonst wirkst du eher wie eine Männerverachterin.
 
Menschen die vom Fernsehn davon wissen ...

Eine Frau, die einer anderen Frau vorwirft, dass eine Vergewaltigung erfunden ist, ist ein richtiges Biest.

Ich habs mit den Worten von Herrn Dalai Lama: Die Wahrheit ist immer am stärksten.

Wir wissen alle nicht wie es war. Doch ich halte mich an @PaulaM ... im Zweifelsfall hat das Opfer recht.

Wenn jemand vor Gericht freigesprochen wurde, sollte er in den Medien als unschuldig gelten. Daher ist das für mich ein großes Problem. Das ist Nach-Verurteilung, und zwar in großem Stil. Und der angebliche Beweis ist allein eben keiner, und es muss davon ausgegangen werden, dass die Richterin das auch so gesehen hat.

Insofern ist da gar nichts dagegen einzuwenden, wenn eine Frau hier auch Kritik an dieser Medienverurteilung übt.

Ich gehe auch davon aus, dass Lohfink ausgenutzt wurde, insofern, dass man das Video verkaufen wollte (dafür wurden sie auch verurteilt). Dadurch fühlt sie sich missbraucht, aber es war deshalb noch keine Vergewaltigung. Und dass man ein Video verkaufen will, auf dem zu sehen ist, wie man jemand vergewaltigt, das wäre schon ziemlich absurd. Jedenfalls hat sie dadurch auch ein Motiv. In die Schlagzeilen zu kommen könnte hier auch ein weiteres Motiv sein.

Und Seltsamkeiten gibt es hier auch (weiterer positiver Kontakt mit den angeblichen Tätern).

Nochmal, dein letzter Satz geht gegen die Rechtsprechung, noch mehr, weil die Unschuld in Bezug auf diese Tat vor Gericht festgestellt wurde. Privat kann man das anders sehen, aber ich störe mich an dieser Medien-Juristerei.
 
Werbung:
Manchmal ist es genau umgekehrt...

Für die Rechte der Frauen einsetzen ist gut, dagegen hat doch hier niemand geschrieben.
Du vermischt in deiner sogenannten sachlichen Argumentation Wunsch und Realität.
Du magst Männer? Dann solltest du ihnen zumindest die einfachsten Rechte einer Beweisführung zugestehen und Richtersprüche akzeptieren, sonst wirkst du eher wie eine Männerverachterin.
Warum bitte, sollte ich dich ernst nehmen?
Du bist von sachlicher Argumentation meilenweit entfernt.

Und weil ich sachlich bin, sage ich dir nicht, wie ich dich wahrnehme.
 
Zurück
Oben