Venus

Werbung:
statt liebe bekommt man einen versuch zu lieben ab ;)
und das sind zwei verschiedene sachen ;)

;)

Vielleicht auch weil man denkt, dass der einen gar nicht wirklich liebt, lässt man sich auch gar nicht wirklich darauf ein?

Beziehungen sind für mich zum Lernen da, nicht sich gegenseitig das Leben schwer machen. Auch nicht nach einer Trennung. Die Liebe ist ein Spiel.............du kannst gewinnen.................und verlieren.................aber immer wirst du etwas Wichtiges über dich selbst lernen....................wenn du dich traust hinzuschauen.................................

Lieben Sternengruß;)
Tanja
 
Vielleicht auch weil man denkt, dass der einen gar nicht wirklich liebt, lässt man sich auch gar nicht wirklich darauf ein?

worauf lässt man sich ein, wenn man dabei denkt, dass der andere einen nicht wirklich liebt?

Beziehungen sind für mich zum Lernen da,

lernen wovon?

Die Liebe ist ein Spiel.............du kannst gewinnen.................und verlieren

was steht auf dem spiel? und wann verliert man?

hm.. ich sehe es eher so: liebe ist fakt, da oder nicht da.. man scheitert an ihr wenn man unkorrekt damit umgeht

.................aber immer wirst du etwas Wichtiges über dich selbst lernen....................wenn du dich traust hinzuschauen.................................

wil man nicht einfach nur mal geniessen?
ich dachte die lernerei ist dazu da um zu lernen wie man am besten das los wird, was einem am geniessen hindert..

Lieben Sternengruß;)
Tanja

lg ;)
 
Hallo blacky,

ich denke man wird es los..................dieses „Liebt der mich wirklich?“, das den Genuss ja verhindert......................indem man einfach seinem Gefühl vertraut.............................und es einfach auch annimmt, wenn der andere nicht solche Gefühle haben sollte.............................indem man nicht dann sauer ist, weil der Mensch jetzt nicht so tut wie ich das wollte........................sondern diesen Menschen im Herzen behalte...........................und mich trotzdem neuen Ufern zuwende.........................................

Ich sehe es folgendermaßen:
Wenn wir so weltlich nicht zusammen kommen, ok. Ich fühle zwar, dass da was ist, aber wenn es eben aus irgendeinem Grunde nicht lebbar ist, dann behalte ich mir das Bewusstsein darüber, dass wir auf einer höheren Ebene sowieso alle eins sind und lass dich deines Weges ziehen, so wie ich meines Weges ziehen werde....................................

Ich spüre hier gerade ganz deutlich meine Wassermann-Venus durchkommen.
Und komme zu dem Schluß, dass sich das bei dir vielleicht ganz anders anfühlen könnte.

Aber ich denke, so kommt man am besten damit klar.

Und wenn man unkorrekt mit Liebe umgeht, dann war’s auch keine Liebe, oder aber der Mensch muss halt einfach noch viel lernen oder vielleicht auch noch oft enttäuscht werden, damit er erkennt, was die anderen eigentlich von ihm wollen.

Die Lernerei?
Meist versteht man erst nachdem eine Beziehung zu Ende ist, was da eigentlich schief gelaufen ist. Nach jeder Trennung kam bei mir eine neue Erkenntnis dazu.
Meist lief es darauf hinaus, dass ich meine eigenen Wünsche gar nicht kannte und diese deshalb auch nicht formulieren konnte, was dazu führt, das sie auch nicht erfüllt werden. Deeepriiiiiiii............:mad:

Lieben Sternengruß
Tanja
 
Hallo blacky,

ich denke man wird es los..................dieses „Liebt der mich wirklich?“, das den Genuss ja verhindert......................indem man einfach seinem Gefühl vertraut

bringt nicht gerade das gefühl diese zweifel?

und es einfach auch annimmt, wenn der andere nicht solche Gefühle haben sollte

das klingt in meine ohren wiedersprüchlich..
also akzeptieren, dass es keine libe ist und so tun als ob?


indem man nicht dann sauer ist, weil der Mensch jetzt nicht so tut wie ich das wollte

nicht der andere ist das problem.. sondern dass man selbst mitspielt, bei diesem "spiel

sondern diesen Menschen im Herzen behalte...........................und mich trotzdem neuen Ufern zuwende

auch das wieder widersrpüchlich in meine ohren..
was jetzt? trennen oder nicht?

Ich sehe es folgendermaßen:
Wenn wir so weltlich nicht zusammen kommen, ok. Ich fühle zwar, dass da was ist, aber wenn es eben aus irgendeinem Grunde nicht lebbar ist, dann behalte ich mir das Bewusstsein darüber, dass wir auf einer höheren Ebene sowieso alle eins sind und lass dich deines Weges ziehen, so wie ich meines Weges ziehen werde....................................

klingt alles nach trennung oder nicht zusammenkommen.. ok.. aber mit wem oder was?.. wen oder was meinst du?

Ich spüre hier gerade ganz deutlich meine Wassermann-Venus durchkommen.

ich merke erstmal nur inkonsequenz und widersprüche..

Und komme zu dem Schluß, dass sich das bei dir vielleicht ganz anders anfühlen könnte.

ich frage mich ob du selbst hinter deinem zeugs stehst und es sich für dich selbst gut und richtig anfühlt..

Aber ich denke, so kommt man am besten damit klar.

womit? mit dem zusammensein ohne zu lieben, und sich vor trennung drücken, weil man dem anderen nicht übel nehmen kann, das man selbst nicht konsequent ist.. und dem anderen evtl auch noch was vormacht?

oder hab ich dich komplett falsch verstanden?

Und wenn man unkorrekt mit Liebe umgeht, dann war’s auch keine Liebe,

aha..

oder
aber der Mensch muss halt einfach noch viel lernen oder vielleicht auch noch oft enttäuscht werden, damit er erkennt, was die anderen eigentlich von ihm wollen.

oder sich selbt nichts mehr vorzumachen.. da würde ich erstmal anfangen..

Die Lernerei?
Meist versteht man erst nachdem eine Beziehung zu Ende ist, was da eigentlich schief gelaufen ist.

man war nicht konsequent, aufrichtig, authentisch.. das ist so das erste was mir einfällt..

Nach jeder Trennung kam bei mir eine neue Erkenntnis dazu.

und was nützen die erkenntnisse? in welche haltung/ überzeugung sollte das münden? was glaubst du?

Meist lief es darauf hinaus, dass ich meine eigenen Wünsche gar nicht kannte und diese deshalb auch nicht formulieren konnte, was dazu führt, das sie auch nicht erfüllt werden. Deeepriiiiiiii............:mad:

oder eher inkonsequent warst beim einstehen für die eigenen gefühle.. mit hoffnungen (in art und inhalt) denen zu folgen alleine schon von vornherein das ergebnis bestimmen(oder den ausgang deutlich erkennbar machen)?

Lieben Sternengruß
Tanja

interessante sache..
 
Hallo blacky,

vielleicht bin ich für dich widersprüchlich. Aber ich stehe wirklich hinter dem, was ich da sage und du hast es wohl genau falsch herum verstanden.

Es ist für mich nicht vorrangig, ob der andere mich liebt.
Wenn ich ihn liebe und zwar wirklich, mache ich mir keine Gedanken darum, ob er mich ebenso liebt wie ich, ob ich ja auf den Cent und Heller genau zurückbekomme, was ich da hergebe. Ich brauche diese Bestätigung nicht.
Hier sind die Zweifel.

Natürlich ist es schön diese Bestätigung zu bekommen, aber deshalb liebe ich doch nicht, um etwas zurück zu bekommen. Ich liebe weil ich lieben will? Und ich kann lieben, wen immer ich will? Muss es ja nicht jedem gleich auf die Nase binden, vor allem nicht denen, die gar nicht damit umgehen können.

Zweifel gehören doch auch mal dazu, um zu überprüfen, ob ich die ganze Beziehung schon noch mit mir vereinbaren kann, oder ob es mal Zeit wird, was zu ändern, weil ich mich ja auch andauernd verändere. Aber nicht immer und andauernd zweifeln, lieber Reden.

Ja was. Du weißt nicht wann es bei dir Liebe ist? Und wann nicht?

Ich wollte damit aussagen, nach einer Trennung, sollte man nicht ewig mit dem Schicksal hadern. Ich habe überhaupt kein Problem mich von etwas zu trennen, das mir nicht gut tut.

Also es kommt mir so vor, als möchtest du wissen, wie man jemanden loswird, den man nicht liebt???

Ich würde niemals mit jemandem zusammen sein, den ich nicht liebe.
Oder mich verstellen, um ihm was vorzumachen???
Was soll das denn bringen?

Der vorherige Beitrag war eigentlich darüber, wie es ist, wenn man jemanden liebt, den man aber nicht haben kann.

Wovon redest du eigentlich?

Ja genau, man sollte konsequent, aufrichtig und authentisch sein.
Aber auch das ist ein Prozess. Selbstfindung. Und dabei sind Beziehungen ja auch hilfreich?

Die Erkenntnisse nützen dahingehend, dass man es beim nächsten Mal besser macht, vielleicht?;)

Lieben Sternengruß
Tanja
 
Die Lernerei?
Meist versteht man erst nachdem eine Beziehung zu Ende ist, was da eigentlich schief gelaufen ist. Nach jeder Trennung kam bei mir eine neue Erkenntnis dazu.
Meist lief es darauf hinaus, dass ich meine eigenen Wünsche gar nicht kannte und diese deshalb auch nicht formulieren konnte, was dazu führt, das sie auch nicht erfüllt werden. Deeepriiiiiiii............:mad:
Hi Tanja :)

Siehste, genau das hab' ich gemeint mit der Liebe. 'Wie, das hört sich ja bloss nach Eigenliebe an,' hast du gesagt, 'das ist alles?' Ja genau, das ist alles. Man achtet auf sich und auf das, was einem guttut. Und wenn man ausgelernt hat, dann weiss man immer, was einem guttut und was nicht. Dann gibt's auch keine Depris mehr und keinen Liebeskummer, das Leben ist dann ganz leicht- und nicht ernst und schwer. Weil es nicht mehr davon abhängt, ob jemand anders mich liebt, das tue ich selber.

sternja schrieb:
Es ist für mich nicht vorrangig, ob der andere mich liebt.
Wenn ich ihn liebe und zwar wirklich, mache ich mir keine Gedanken darum, ob er mich ebenso liebt wie ich, ob ich ja auf den Cent und Heller genau zurückbekomme, was ich da hergebe. Ich brauche diese Bestätigung nicht.
Das ist ein Widerspruch. Oben sagst du noch, du kanntest deine Wünsche nicht und konntest sie deshalb nicht formulieren, hier sagst du, du hast gar keine Wünsche an den anderen. Ja, was denn nun?

lg :)


@ blacky
Saturn in 7, sag' ich nur. Es ist, wie Tanja sagt- um in den Zustand der Liebe zu kommen, bedarf es der Selbsterkenntnis. Der Austausch mit dem Partner in einer Beziehung ist eine gute Möglichkeit, zu dieser Selbsterkenntnis zu gelangen. Du willst erst ein authetisches Wesen sein, um dann als solches eine Beziehung zu führen. Das setzt voraus, das du und deine Partnerin die 5. Stufe erreicht haben, sonst ist da nix mit echter Liebe. Alles andere ist bloss Verliebtsein- und das sieht mit Venus in Wassermann so aus, wie Tanja es beschreibt, sehr frei und offen.
 
Das ist ein Widerspruch. Oben sagst du noch, du kanntest deine Wünsche nicht und konntest sie deshalb nicht formulieren, hier sagst du, du hast gar keine Wünsche an den anderen. Ja, was denn nun?

lQUOTE]

So. Verstanden?
Oder sprichst du mir die Fähigkeit ab, mich weiter zu entwickeln.

LG:)
Tanja
 
Werbung:
Das ist ein Widerspruch. Oben sagst du noch, du kanntest deine Wünsche nicht und konntest sie deshalb nicht formulieren, hier sagst du, du hast gar keine Wünsche an den anderen. Ja, was denn nun?

So. Verstanden?
Oder sprichst du mir die Fähigkeit ab, mich weiter zu entwickeln.

LG:)
Tanja
Nein Tanja, ich frage, weil ich den Widerspruch sehe. Du sagst, du hast keine Wünsche. Und ich weiss, dass das nicht stimmt, du siehst sie jetzt bloss noch nicht. Wenn du dich weiterentwickelst, dann wirst du das sehen, was ich auch sehe. Aber nein, du bestehst darauf, du hast keine Wünsche. Wer spricht jetzt wem die Entwicklung ab, ich dir- oder du dir selber? :D
 
Zurück
Oben