Vegetarische Rezepte

Russischer Zupfkuchen vegetarisch:

Teig:
250 g Margarine
500 g Dinkelmehl
200 g Ahornsirup
60 g Kakao
2-3 Eier oder Eiersatzpulver
1 Päckchen Weinstein Backpulver

Füllung:
500 g Quark
200 g Ahornsirup
250 g Margarine
1/2 Vanilleschote
1 Päckchen Vanillepudding
3-4 Eier oder Eiersatzpulver

Den Teig herstellen, dazu alle Zutaten nacheinander miteinander verrühren. Ein wenig Teig übrig behalten.Auf eine Springform geben und den Rand hochziehen. Die Füllung herstellen. Darüber verteilen.
Den Teigrest dünn ausgerollt in Stücke zupfen und über den Kuchen legen. Circa 1 Std auf mittlerer Hitze backen,
Wer möchte, kann Kakaopulver darüber streuen.
 
Werbung:
Falafel in Pita:

Zutaten:
- Kichererbsen (die in der Dose sind weicher, daher leichter zu verarbeiten, aber man kann auch trockene kaufen und die über nacht in einer Schüssel Wasser stehen lassen, is genau so gut)
- 1 rote Zwieben
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Hand voll Petersilie (unbedingt frische nehmen, das schmeckt man soooo lecker heraus!)
- 1 Teelöffel Kümmel oder Koriander
- 2 Löffel Mehl
- 2 Löffel Öl
- Pitas

Zubereitung:
Die Kichererbsen abtrocknen und gemeinsam mit gehackter Zwiebel, Knoblauch, Petersilie und Gewürzen zu einem Brei verarbeiten. Mehl und Salz hinzufügen. Mit der Hand kleine Laibchen formen (ich habs ca. so groß gemacht wie die Handinnenfläche) und dann ab in die Pfanne. ca. 3 min pro seite anbraten und fertig. Dann kann man das ganze z.B. mit Salat, frischen Tomaten, Mais, Gurken und Joghurt Sauce sauce anrichten und man kann sich das pitabrot selber füllen.

Eines meiner Leibgerichte und super einfach!!!!
 
Hallo Lallagirl

Das hört sich ja gut an.Das werde ich probieren mit den Kichererbsen.
Bin gerade dabei die Ernährung umzustellen das läuft mir jetzt gerade gut rein.
Habe Kichererbsen mit Sauerkraut probiert,war richtig lecker.
Werde jetzt öfters hier schauen.Danke schon mal.:danke::danke:

Namaste Kosima:umarmen::umarmen::umarmen:
 
hallo,

hier ein wirklich sehr guter brotaufstrich. hab diesen schon oft gemacht und bekam jedesmal viel lob dafür. interessant ist, dass er auch den "fleischtigern" schmeckt.

pikanter grünkernaufstrich:

100 g grünkern geschrotet (kann man auch im reformhaus schroten lassen, wenn man keine getreidemühle hat)
200 ml gemüsesuppe: wurzelgemüse klein würfelig schneiden oder roh reiben mitkochen
100 g zwiebel
2-3 knoblauchzehen
1-2 el frische kräuter (schnittlauch, petersilie od. auch basilikum je nach geschmack)
1 el zitronensaft
100 g weiche butter oder margarine
kräutersalz, pfeffer, muskat

grünkernschrot mit der gemüsesuppe aufkochen und zugedeckt ausquellen lassen. zwiebel fein hacken, knoblauch zerdrücken, kräuter fein hacken und zusammen mit zitronensaft und butter/margarine unter den ausgekühlten grünkernschrot mischen, gut würzen.

alles liebe
esoterik :grouphug:
 
Hmmm, die Falafel werd ich auch mal machen. Liest sich sehr gut.

Frühstücken tu ich alles mögliche, nur halt keine Wurst z.B. Also Käsebrötchen bzw. Schwarzbrot mit Käse und Tomaten, Toast mit Marmelade oder Honig, Müsli mit Milch oder Joghurt und Früchten....
 
Waffelteig mit Zuckerrübensirup

250 g Margarine
175-200 g Zuckerrübensirup
6 Eigelb
500 g Mehl
1 TL Backpulver/ Weinstein
1/2 l Milch oder Milchersatz
6 Eischnee
Statt der Eier kann auch Eiersatzpulver genommen werden
1/2 Vanilleschote

Aus den Zutaten nacheinander einen Teig zubereiten.
1 Stunde stehen lassen.
Anschließend backen.
 
Ein eigenerfundener Kuchen, entstanden durch Schwangerschaftsgelüste auf Cocos:

Vanille-Kokos-Schnitte

Biskuitteig

300g Mehl
6 Eier (getrennt)
250G Zucker
2TL Backpulver
etwas Wasser
---
die Eier trennen, Eiklar zu Schnee mixen.
Eigelb mit Zucker und Wasser schaumig mixen,
dann Mehl daruntermixen.
Vorsichtig den Eischnee unterheben, auf ein Backbleck verteilen und bei 180Grad 30min backen, dannach auskühlen lassen.

Für die Glasur einfach Vanillepudding mit etwas weniger Milch als normalerweise dick einkochen, während dem kochen Kokosflocken unterrühren.
Etwas auskühlen lassen, dann auf dem Biskuitteig gleichmäßig verteilen
anschließend mit Kokosflocken bestreuen.

Mein Baby steht auf Kokos, zur zeit :)
 
Ein eigenerfundener Kuchen, entstanden durch Schwangerschaftsgelüste auf Cocos:

Vanille-Kokos-Schnitte

Biskuitteig

300g Mehl
6 Eier (getrennt)
250G Zucker
2TL Backpulver
etwas Wasser
---
die Eier trennen, Eiklar zu Schnee mixen.
Eigelb mit Zucker und Wasser schaumig mixen,
dann Mehl daruntermixen.
Vorsichtig den Eischnee unterheben, auf ein Backbleck verteilen und bei 180Grad 30min backen, dannach auskühlen lassen.

Für die Glasur einfach Vanillepudding mit etwas weniger Milch als normalerweise dick einkochen, während dem kochen Kokosflocken unterrühren.
Etwas auskühlen lassen, dann auf dem Biskuitteig gleichmäßig verteilen
anschließend mit Kokosflocken bestreuen.

Mein Baby steht auf Kokos, zur zeit :)

Kokosmilch? :D

Liebe Grüsse Misja
 
Werbung:
Hallo zusammen

Echt cool eure Rezepte.Karottenkuchen habe ich schon öfters gemacht doch dieses Rezept erschein mir einfacher(oben)
Kichererbsen habe ich ausprobiert sehr lecker Danke.Habe es mir schwieriger vorgestellt vegetarisch zu kochen doch ihr machts mir leicht.

Namaste Kosima:umarmen::umarmen:
 
Zurück
Oben