Frl.Zizipe
Sehr aktives Mitglied
Eben darum geht es, um individuelle Unterschiede und nicht um Dogmen! (Über letztere und die Absolutheit, mit der sie vorgetragen werden, lache ich, nicht darüber, wie sich einer ernährt).
Ich war schon als Kind so: Wenn Oma mit dem Enkelchen zu Kaffee/Kakao und Kuchen ausrücken wollte, war mir immer eher nach einem großes Schnitzel...
Ulk beiseite, ich könnte problemlos so leben wie die traditionellen(!) Inuit, wäre vermutlich für mich am besten (ich esse jetzt schon so manches Stück Fleisch roh, selbst Leber...). Pflanzennahrung nutze ich nicht aus, sie sorgt nur für Ärger, und sie muß buchstäblich totgekocht werden, damit ich sie überhaupt vertrage...
Was viele nicht wahrhaben wollen: Der Mensch ist ein Omnivore mit einer enormen individuellen Bandbreite, vom Vegetarier bis zum fast reinen Carnivoren reichend.
![]()
LG
Grauer Wolf
Ich ess immer wenn ich Fleisch mache ein Stück davon roh. Ich liebe es zwischen den Zähnen. Und Leber ist besonders schmackhaft ...

Zippe