Veganismus als Lifestyle?

Soo viel auch nicht...aber sie wollten natürlich überleben.
Es ist so eine Geschichte die man nicht vergißt wenn man über die Anatomie der Leber grübelt und zu verstehen versucht.....doch es ist wirklich schon ein Weilchen her als ich es lernte. Vielleicht steht ja im Netz mehr infos....

Weshalb, isst du auch rohe Leber?
:maus:.

ich ess kein rohes Fleisch..igitt

ich dachte das der Körper das zuviel an Vitamin A ausscheidet.
 
Werbung:
Sterben muss beides, das ist richtig.

Wir haben früher Kaninchen gehalten und selber auch geschlachtet. Mir ist bis heute aber nie in den Sinn gekommen, dass mit dem Ernten eines Salatkopfes vergleichen zu wollen.


Vergleichen muss man es ja eh nicht, aber Lebewesen sind beide.

Es ging darum, dass wir Lebewesen essen müssen, weil wir zum Überleben Enegie brauchen. Es bringt nix, wenn wir einen Stein schlucken ... der gibt uns keine Nährstoffe ...

:o
Zippe
 
die Energie von Pflanzen ist eine andere als von Tieren.

also kommt schon drauf an was man isst.
Ich esse fast keine Tiefkühlessen weil das ist energetisch tot.
 
die Energie von Pflanzen ist eine andere als von Tieren.

also kommt schon drauf an was man isst.
Ich esse fast keine Tiefkühlessen weil das ist energetisch tot.


Ja, ein Wild hat vermutlich auch eine andere Energie als ein Schwein und eine Karotte eine andere als ein Apfel und ein Karpfen eine andere als ein Schwertfisch. Darum ging es aber nicht ...

:rolleyes:
Zippe
 
ich ess kein rohes Fleisch..igitt

ich dachte das der Körper das zuviel an Vitamin A ausscheidet.

Vitamin A ist fettlöslich, nicht wasserlöslich, kann nicht über die Nieren ausgeschieden werden....es reichert sich an...aber Zippchen wird ja nicht gerade Eisärleber essen ;)

https://de.wikipedia.org/wiki/Hypervitaminose
Akute Vergiftungserscheinungen
Akute Vergiftungserscheinungen wurden erstmals bei Polarforschungsreisenden festgestellt, die Eisbärenleber gegessen hatten – Inuit essen diese nicht. Bei einer kurzzeitigen und hohen Überdosierung (das Hundertfache des Tagesbedarfs und mehr) können folgende Symptome auftreten:

 
Ja, ein Wild hat vermutlich auch eine andere Energie als ein Schwein und eine Karotte eine andere als ein Apfel und ein Karpfen eine andere als ein Schwertfisch. Darum ging es aber nicht ...

:rolleyes:
Zippe

genau darum geht es nicht:rolleyes:

Tier und Mensch verbrauchen viel Energie.

Pflanzen speichern viel Energie und geben beim Verzehr auch viel davon ab.
dh. wir nehmen diese in uns auf. Mehr als in Fleisch ist.
 
Vergleichen muss man es ja eh nicht, aber Lebewesen sind beide.

Es ging darum, dass wir Lebewesen essen müssen, weil wir zum Überleben Enegie brauchen. Es bringt nix, wenn wir einen Stein schlucken ... der gibt uns keine Nährstoffe ...

:o
Zippe
Ja, habe ich gelesen.
Vergleiche zwischen Möhre ernten und einem Huhn den Kopf abzuhacken sind aber nun dann auch nicht unbedingt nötig.
 
Es sind schon Polarforscher gestorben die sich von der Eisbärleber ernährt haben ,wegen dem Vitamin A...soviel ich noch weiss.
Korrekt, aber spezifisch für Bären und einige Meeressäuger...
Handelsübliche Leber, da fange ich unter einem Pfund erst gar nicht an...

LG
Grauer Wolf
 
genau darum geht es nicht:rolleyes:

Tier und Mensch verbrauchen viel Energie.

Pflanzen speichern viel Energie und geben beim Verzehr auch viel davon ab.
dh. wir nehmen diese in uns auf. Mehr als in Fleisch ist.


Also ich hab das Gefühl, dass mir Fleisch viel Energie gibt.
Aber am liebsten ist mir ja die Kombi mit Fleisch und Gemüse und viel Salat natürlich ...


:o
Zippe
 
Werbung:
Zurück
Oben