Frl.Zizipe
Sehr aktives Mitglied
Nein, ich kann das Paradies auf Erden nicht machen, weil die Welt weiterhin im Argen liegt, egal was ich mache und die Welt nicht dort aufhört, wo ich ende, ich bin nicht mal ein Millimeterpunkt auf diesem Globus.
Wir müssen essen, um zu überleben, aber ich muß nicht alles essen und kann mich selektiv entscheiden, ob ich töten oder lieben ernten will. Ich habe mich gegen den Mord entschieden. Wie ich schon geschrieben habe: wenn ich meine Kräuter rupfe, bleiben sie bis zum Winter trotzdem erhalten, sie können sich erneuern, dasselbe gilt für Früchte, verschiedenes Gemüse. Wenn ich jedoch eine Schweinshaxe esse, dann stirbt das Schwein. Das ist ein großer Unterschied. Für mich. Andere messen ihm keine Relevanz zu. Das ist so, das akzeptiere ich, aber ich will nicht Tierleid verursachen durch mein Essverhalten und da ist meine Grenze. Wo deine ist, ist dir überlassen, es muss eh jeder mit den eigenen Entscheidungen leben und den Auswirkungen des eigenen Handelns.
Ich fühle mich für deine Handlungen weder zuständig noch verantwortlich, mir genügt mein eigenes Leben vollauf.![]()
Naja, wenn du einen Kohlkopf erntest, eine Karotte, eine Rübe oder einen Salat ist die ganze Pflanze weg. Was machst du denn mit der Pflanze, wenn du alle Tomaten abgeerntet hast oder Bohnen oder Erbsen?
Na hoffentlich fühlst du dich nicht zuständig für meine Handlungen, das wär ja noch schöner ... weia ...
Aber wie gesagt, ich freu mich ja über jeden Vegetarier und ich hab kein Problem wie jeder einzelne isst - ich reagiere nur hochempfindlich, wenn sich diese meinen, sie wären bewusster, besser oder gar ökonomischer als andere.

Zippe