Ich fand die Erfahrung von
@yajama trotzdem sehr interessant. Nach dem Beitrag habe ich mir Kurkuma gekauft. Leider nur als Kapseln, aber auch mit schwarzem Pfeffer. Danke nochmal.
Hallo east of the sun. Die Dosis macht die Wirkung. Die volle Dosis, das sind 3 Teelöffeln vor dem Frühstück, mindestens eine halbe Stunde davor, mit etwas schwarzem Pfeffer und dann noch ein Schuss Leinöl in einem Glas mit Wasser und da sich das Kurkumapulver unten absetzt, habe ich noch ein zweites Wasserglas wo ich etwa 4 mal Wasser zum Verdünnen benutze.
Ich übersetzte vor Jahren eine Metastudie zur Auflösung und verzögerten Freisetzung von Kapseln für eine Pharmafirma: die Kapseln lösen sich oft nicht auf und bleiben lange im Darm, wo sie Geschwüre verursachen können. Das gilt ganz besonders für Kunststoffumhüllte Kapseln aus Polyvinylpyrolidon, auch Povidon und PVP genannt.
Abgesehen davon, ist die Wirkung einer unzureichenden Dosis meist gleich null. Erst wenn die wirksame Dosis erreicht ist und du das Gelbwurzpulver lange genug nimmst, nämlich ein Jahr und länger, kannst du eine verlässliche Wirkung erwarten, weil die Auflösung von Schlacken und Biofilm in Darm und Herz- Kreislaufsystem nicht von heute auf morgen geschieht. Wie ich schon geschrieben habe, die Wirkung des Pulvers in Wasser ist spürbar, weil es das Verdauungssystem direkt reinigt und danach alle Körpersysteme.
Auch geht die Wirkung über das Materielle hinaus und es ist daher angemessen, der göttlichen Quelle zu danken.
Bei amazon bekommst du 1 kg Kurkumapulver bio um 12 Euro. Ich kaufte zwei verschiedene Produkte und die Qualität war sehr gut. Was in den Kapseln ist kann ein Konzentrat sein, das dem Wurzelpulver nicht gleichwertig ist in der Wirkung. Denn die Faserstoffe in der Wurzel in Verbindung mit einem Glas Wasser können sich im gesamten Darm absetzen und ihre Wirkung entfalten. Der Inhalt einer Kapsel dagegen hat ein ganz anderes Verteilungsverhalten im Darm.
Und es ist deine Entscheidung. Grüße.