Unsere Sprache....

E

evy52

Guest
......mutiert zu Urlauten der Steinzeit!

Warum sprechen viele der Jugendlichen ein so scheußlich klingendes Deutsch, das nur noch aus labern und undeutlichem Kauderwelsch besteht - nasal und kehlig klingt - so als hätten sie den Mund voller Wasser.

Man versteht kein Wort mehr!

Die kommen ja aus der Schule?!

Bringt man den Kinder denn nicht mehr bei, wie man klar und deutlich spricht?

Woher haben die das - würd mich interessieren:confused:

Evy
 
Werbung:

Hutstock

Neues Mitglied
Registriert
30. März 2008
Beiträge
114
Ort
nds
Evy52,

Eine gute Frage, die allein mit dem Stichwort Medienverwahrlosung kaum zu erklären ist.
Vielleicht eine falsch verstandene Solidarität mit den Underdogs?

LG Hutstock
 

DNEB

Aktives Mitglied
Registriert
16. August 2004
Beiträge
1.850
Ort
Ja
Morgen

Die sprache hat sich doch schon immer gewandelt, heute vielleicht noch etwas perverser als sonst.

Ich denke die art des sprechens wird auch von sms und chaten sehr verändert.
 

Sams

Mitglied
Registriert
28. August 2007
Beiträge
69
Ort
Suedafrika
Am schlimmsten finde ich dass 'ich' ganz oft 'isch' ausgesprochen wird!
Und es gibt anscheinend fuer alles Abkuerzungen. :confused:
Sams
 

poltergeistluxx

Mitglied
Registriert
19. September 2007
Beiträge
676
Ort
00293-48920-304992
liegt vllt daran, dass wir gerade "aufsteigen" und sich diese wesen geistig mehr entwickeln und deshalb nicht so "gut sprechen" können ...

muss nicht direkt etwas mit verblödung oder beeinflussung zu tun haben, es hat doch bestimmt was gutes :)

mfg:liebe1:
 

DNEB

Aktives Mitglied
Registriert
16. August 2004
Beiträge
1.850
Ort
Ja
liegt vllt daran, dass wir gerade "aufsteigen" und sich diese wesen geistig mehr entwickeln und deshalb nicht so "gut sprechen" können ...

muss nicht direkt etwas mit verblödung oder beeinflussung zu tun haben, es hat doch bestimmt was gutes :)

mfg:liebe1:

Vielleicht ist es aber auch genau umgekehrt?!
Sie kommen so sehr von sich weg das sie immer mehr verblöden...
und das wirkt sich dann bei vielen auf das sprechen aus.
 

Hutstock

Neues Mitglied
Registriert
30. März 2008
Beiträge
114
Ort
nds
poltergeistluxx,

liegt vllt daran, dass wir gerade "aufsteigen" und sich diese wesen geistig mehr entwickeln und deshalb nicht so "gut sprechen" können ...

Die Sprache ist mir dann doch zu sehr mit dem Geist verwoben, als daß ich einen Verfall der Sprache ausgerechnet auf eine geistige Weiterentwicklung zurückführen würde. Versteht man sich denn selbst besser, wenn man sich nicht verständlich machen kann? Seltsamer Gedanke das...

LG Hutstock
 

poltergeistluxx

Mitglied
Registriert
19. September 2007
Beiträge
676
Ort
00293-48920-304992
poltergeistluxx,



Die Sprache ist mir dann doch zu sehr mit dem Geist verwoben, als daß ich einen Verfall der Sprache ausgerechnet auf eine geistige Weiterentwicklung zurückführen würde. Versteht man sich denn selbst besser, wenn man sich nicht verständlich machen kann? Seltsamer Gedanke das...

LG Hutstock

das war von meiner seite aus eigentlich eine meinung, ich bin mir aber nicht so sicher ob es so ist, wie das bei mir aussieht da kann ich nicht so viel berichten, ich denke ich verstehe mich gut genug und ob ich mich verständlich machen kann, weiss ich aber noch nicht da muss ich nachdenken.

Vielleicht ist es aber auch genau umgekehrt?!
Sie kommen so sehr von sich weg das sie immer mehr verblöden...
und das wirkt sich dann bei vielen auf das sprechen aus.

ob es nun mit verblödung oder dem aufstieg zutun hat kann man diskutieren :)

Ich würde aber auch das momentane zeitalter mit einbeziehen siehe internet (virtuelle welten usw) viele benutzen abkürzungen (sms,chats etc) viele lesen und hören nur noch zu, anstatt zu sprechen, sitzen zuhause, dann kommt noch der stimmbruch dazu :) das alles im digitalen zeitalter :)

man darf natürlich nicht ausschliessen, dass es auch durch verblödung so ist
siehe hiphop deutschland rapper sido bushido usw ... dann kommen noch die ausländer dazu, und schon haben wir slangs oder wie man das auch immer nennt aber das ist denke ich wieder ein anderes thema oder so.

mfg :liebe1:
:escape:
 

DNEB

Aktives Mitglied
Registriert
16. August 2004
Beiträge
1.850
Ort
Ja
Ich würde aber auch das momentane zeitalter mit einbeziehen siehe internet (virtuelle welten usw) viele benutzen abkürzungen (sms,chats etc) viele lesen und hören nur noch zu, anstatt zu sprechen, sitzen zuhause, dann kommt noch der stimmbruch dazu :) das alles im digitalen zeitalter :)

Es stimmt schon das viele wohl einfach nicht gelernt haben sich "schön" oder auch nur verständlich auszudrücken...
Aber schreiben ist etwas ganz anderes als reden.
vielleicht trägt diese entwicklung auch zur "verrohung" bei, weil gefühle immer fremder werden (es ist schwer nur mit smileys echte gefühle auszudrücken)
 
Werbung:
Oben