unsere gewaltige Aufgabe der Liebe

EGO liebt nur sich selber. Was aber eigentlich keine Liebe ist.

Nach dem Motto: Wenn mich eh keiner will, dann liebe ich mich halt selber. Bleibt also wohl eher ein frommer Selbstbetrug. Als Alternative empfehlen diverse Konzepte, die eigene illusionäre Selbstliebe auf Gott zu projizieren. Oder auf Vergleichbares.

EGO verstehe ich einfach erst mal nur als ICH. Das heisst aber nicht automatisch, dass jeder, der ein EGO hat, auch sich selbst liebt, was aber eigentlich keine Liebe ist, deiner Aussage nach. :confused:
 
Werbung:
man, was wenn ihr diese konzepte von liebe oder selbstliebe, einfach mal für einen augenblick vergesst und nicht in eure betrachtungen des menschl. lebens mit einbezieht.
was bleibt dann?

wie seht ihr die welt dann?

dann spring doch einfach mal hinter deine gedanken...dann haste die antwort
da sind keine konzepte ...da ist ne erfahrung:)
das meint leere...eben nicht als wort und konzept sondern als ne erfahrung..
das bedeutet wiedergeburt aus dem geist und der wahrheit...aus deinem geist aus deiner wahrheit wie du sie aus dir heuras gebierst...
 
Ja, Liebe kann als Seins-Liebe empfunden werden, unabhängig von einem anderen Menschen. Nur dauert dieser Zustand nicht lange an. Wir sind soziale Wesen, brauchen den Austausch, wenn wir meinen, Liebe nicht zu brauchen, so wollen wir sie wenigstens geben...

Angst ist die Kehrseite von Liebe, insofern denke ich, ist auch was dran, dass Liebe (laut Faydit) die Ursache von Leid sein soll. Es geht aber erst mal um Bewusstwerdung von Angst, um lieben zu können, dann wäre die Menschheit schon bedeutend besser dran.

Erich Fromm unterscheidet zwischen Mutterliebe, erotischer Liebe, Nächstenliebe, durchaus sinnvoll einerseits, aber eben auch nur ein Konzept. Jede Form der Liebe beim Menschen kann eigentlich auch aus voller Angst motiviert sein, ich nenne das mal unrein.
 
Ja, das hab ich mir auch schon so gedacht (oft gefragt) :D hmpf ... ich kann hin, wohin ich will, da wird es nicht anders sein. Evtl. - woher wissen.
(Deshalb möcht ich mich manchmal auch gern lieber komplett auflösen, glaub ich. Nicht wg. der Liebe, sondern wg. der Probleme, die damit verbunden sind.)

Warum kann "man" selbst nicht lieben?

wenn du ego...also die selbstliebe als liebe siehst ...dann ja
doch ego dient dem überleben des eigenen überlebens..ist also etwas kurzsichtig muss zum augenarzt sozusagen...:D
denn ohne die anderen gehts nicht
selbst zur selbstliebe ist es ja nicht fähig ,denn es steht dem weg nach innen im wege..durch eben seine groben berechnungen ist es nicht in der lage dem innerem licht zu folgen...
also die feinsinnigkeit kommt durch den umgang ..mit anderen menschen
da lernt man zunächst die eigenen ...böööösen(groben) seiten kennen und irgend wann vielleicht auch lieben...auch wenn du sie haasen musst aber dich dafür eben liebst...dass du sie hasst..so bleiebst du in der liebe...darum gehts..
denn das sind eben die eigenen programme...prägungen
wenn du sie zu lieben beginnst ...beginnen sie sich aufzulösen und du veränderst dich
wirst empfänglich für die liebe eben auch in dir selbst..
diese programme kannst du aber nur im umgang mit anderen dir erfahrbar machen...
wie du eben auf deine mitmenschen reagierst ...so bist du im moement...auch..
wie sehe du dich der löiebe angenähert hast erkennst du daran ...ob du deinen nächsten höher sehen kannst als dich selbst oder eben nicht
das auch nicht aus reinem untertanengeist heraus ...sondern wenn du das kannst...tittst du in verbindung zum licht oder liebe in dir
du bist bereit sie nicht nur zu empfangen sondern auch anderen zu offenbaren...
 
Ja, Liebe kann als Seins-Liebe empfunden werden, unabhängig von einem anderen Menschen. Nur dauert dieser Zustand nicht lange an. Wir sind soziale Wesen, brauchen den Austausch, wenn wir meinen, Liebe nicht zu brauchen, so wollen wir sie wenigstens geben...

Wer weiß das schon, wie es bei wem ist ...
Aber ich kann dir dennoch zustimmen, habe diese "Zustände" bei mir selbst auch nicht als dauerhaft erlebt bisher, letztendlich waren es immer nur "Momente".

Solange ein Mensch Mensch ist, wird er wohl auch immer "Liebe" brauchen - das würde ich zumindest vermuten und davon ausgehen.
 
geht doch schon beim eigenem körper los
wenn die zellen sich nicht gegenseitig "lieben" würden ...bei all der komplexheit...dann könnte es sowas wie einen körper ,der dann auch noch funktionieren soll gar nicht geben
krebs ...bedeutet ...ego hat gesiegt...:confused:
wenn also die leberzelle sagen würde ...ich bin die grösste dann würde sich da fett ansammeln ...und es würde zu was weiss ich kommen
es jetzt nicht ein wissenschaftlich fundiertes beispeil sondern ein bild
so einen drang zur verbindung gibt es eben unter menschen auch
es gibt in uns sozusagen ein programm ...dass dich als wesen unter wesen erleben lässt und du aus diesem programm heraus ...das überleben aller im augen hast
denn das bedeutet eben auch dein eigenes überleben..
das könnte man liebe nennen...
 
Werbung:
geht doch schon beim eigenem körper los
wenn die zellen sich nicht gegenseitig "lieben" würden ...bei all der komplexheit...dann könnte es sowas wie einen körper ,der dann auch noch funktionieren soll gar nicht geben
krebs ...bedeutet ...ego hat gesiegt...:confused:
wenn also die leberzelle sagen würde ...ich bin die grösste dann würde sich da fett ansammeln ...und es würde zu was weiss ich kommen
es jetzt nicht ein wissenschaftlich fundiertes beispeil sondern ein bild
so einen drang zur verbindung gibt es eben unter menschen auch
es gibt in uns sozusagen ein programm ...dass dich als wesen unter wesen erleben lässt und du aus diesem programm heraus ...das überleben aller im augen hast
denn das bedeutet eben auch dein eigenes überleben..
das könnte man liebe nennen...

so wenn diese liebe allein um der liebe willen geschieht betritt man die welt der spiritualität
was immer das sein mag:)
dann macht nur noch das licht auf das du deinen fokus legst...
du bist mit dem vater eins...
 
Zurück
Oben