Unser Schulsystem wurde erschaffen um Menschen zum Gehorsam zu erziehen

  • Ersteller Ersteller silberelfe
  • Erstellt am Erstellt am
Nein Bougy das seh ich nicht so.
Die Lehrer haben einen Lehrauftrag (ja, genauso wie die Eltern) - sie sollen unsere Kinder bestmöglich unterrichten. Im Idealfall wäre es ein Zusammenspiel Kinder-Eltern-Lehrer....

Lehrer haben einen Lehrauftrag, ja....sie unterrichten lehren ......aber sie haben keinen Erziehungsauftrag, können in den Schulstunden nicht die Versäumnisse der Eltern ausbügeln.

Ideal ist natürlich ein Zusammenspiel, aber wie kann es das geben wenn ihnen die Verantwortung allein aufgetragen wird?

Oder sogar, wie hier im Thread von Silberelfe unterstellt, sie würden die Kinder zu kritiklosen Marionetten erziehen?
 
Werbung:
Und dass viele, viel zu viele Eltern vor lauter finanziellem Druck viel zu wenig Zeit für ihre Kinder haben..... da sind natürlich auch die Eltern schuld?

Wenn du zufrieden bist mit unserer Welt, dann ist es doch schön für dich.

Interessant ist es ja auch diesen finanziellen Druck näher zu beleuchten. Uns wird ja mittels Werbung fein suggeriert was wir alles brauchen um glücklich zu sein. Dafür gibbet Kredite bei der Bank, verschulden ist in - man möchte ja was repräsentieren - einen gewissen Status haben.

Um diesen Status zu erreichen, brauchste die besten Noten, den einkommensreichsten Job - also go for it.... Darfst auch ruhig die Ellenbogen einsetzen - wen kümmerts?

soweit zur Ironie...

Eine Geschichte die mir noch einfiel zu meinem Sohn. Er war ja wie gesagt in ner privaten, kleinen VS und kam dann in die HS. Am ersten Elternabend fragte ich den Klassenvorstand, ob sie denn einen Unterschied merkte zwischen 'diesen' Kindern und anderen.

Sie schmunzelte und bejahte. Diese Kinder fielen dadurch auf, dass sie anfangs versuchten, den Mitschülern die nicht mitkommen zu helfen.
Nun ja, das wurde ihnen in 4 Jahren ausgetrieben *seufz*
 
Lehrer haben einen Lehrauftrag, ja....sie unterrichten lehren ......aber sie haben keinen Erziehungsauftrag, können in den Schulstunden nicht die Versäumnisse der Eltern ausbügeln.

Ideal ist natürlich ein Zusammenspiel, aber wie kann es das geben wenn ihnen die Verantwortung allein aufgetragen wird?

Oder sogar, wie hier im Thread von Silberelfe unterstellt, sie würden die Kinder zu kritiklosen Marionetten erziehen?

Moment mal..... ich habe nie und nirgends geschrieben dass die Lehrer das wollen. Ganz im Gegenteil. Ich habe mehrmals geschrieben, dass viele Lehrer damit unglücklich sind.....
lese bitte genau bevor du Unterstellungen austeilst!

Und: ich habe irgendwo geschrieben dass Eltern keine Verantwortung tragen. Auch hier: bitte lass das mir sowas zu unterstellen.

Noch eine andere Frage: hattest du es finanziell nötig, arbeiten zu gehen?
 
Lehrer haben einen Lehrauftrag, ja....sie unterrichten lehren ......aber sie haben keinen Erziehungsauftrag, können in den Schulstunden nicht die Versäumnisse der Eltern ausbügeln.

Ideal ist natürlich ein Zusammenspiel, aber wie kann es das geben wenn ihnen die Verantwortung allein aufgetragen wird?

Oder sogar, wie hier im Thread von Silberelfe unterstellt, sie würden die Kinder zu kritiklosen Marionetten erziehen?

Es geht nicht drum, dass Lehrer Versäumnisse ausbügeln und wie kommst Du denn drauf, dass sie das alleine tun sollen? Beziehst Du das auf die Kinder der Eltern, die schon Systemopfer geworden sind?

Also ich meinerseits hab genug hier zu tun, auszubügeln was das Schulsystem anrichtet. Ein frustriertes Kind ständig wieder aufzurichten und zu motivieren.
 
Und dass viele, viel zu viele Eltern vor lauter finanziellem Druck viel zu wenig Zeit für ihre Kinder haben..... da sind natürlich auch die Eltern schuld?

Wenn du zufrieden bist mit unserer Welt, dann ist es doch schön für dich.

Ja glaubst Du ich hatte (nach Scheidung) als alleinerziehende Mutter (2 Kleinkinder) keinen Druck?
Ist die Welt, das Schulsystem, der Staat dafür verantwortlich für das scheitern meiner Ehe und die Kinder?
 
Ja glaubst Du ich hatte (nach Scheidung) als alleinerziehende Mutter (2 Kleinkinder) keinen Druck?
Ist die Welt, das Schulsystem, der Staat dafür verantwortlich für das scheitern meiner Ehe und die Kinder?

Ich frag Dich jetzt mal ganz konkret: Deiner Meinung nach ist das Schulsystem, so wie es jetzt ist in Ordnung und Du siehst keinen Verbesserungsbedarf?
 

:ROFLMAO: jepp

lasst ES heute verhungern....gibt heut kein Milupa! :D

s33.jpg


alle :LOL:
 
Ja glaubst Du ich hatte (nach Scheidung) als alleinerziehende Mutter (2 Kleinkinder) keinen Druck?
Ist die Welt, das Schulsystem, der Staat dafür verantwortlich für das scheitern meiner Ehe und die Kinder?
Was du alles rauslesen willst aus meinen Worten.... darauf antworte ich nicht, das kannst du unmöglich ernst meinen.

Gut, dann kennst du das ja. Du stehst vielleicht über solchen Dingen, aber ich gebe zu, dass es viele Tage gab, wo ich so müde und fertig war, dass ich meinem Kind einfach nicht mehr richtig zuhören konnte. Schön wenn du das nicht kennst.
 
Werbung:
Zurück
Oben