Unser Schulsystem wurde erschaffen um Menschen zum Gehorsam zu erziehen

  • Ersteller Ersteller silberelfe
  • Erstellt am Erstellt am
Wie gesagt, das ist keine neue Erscheinung unserer Kultur. Schon vor 2000 Jahren, wo man ja sagen könnte da haben die Menschen ncoh natürlicher gelebt und das ohne Schule war es weder besonders kreativ noch spannend ein Feld zu pflügen und Heu zu machen.

Das waren damals Tätigkeiten, die zu bestimmten Jahreszeiten erforderlich waren und wo es schon Abwechslung gab und ein Mensch nicht lebenslang tagtäglich nur dieselbe Tätigkeit ausführen musste. Zudem bedeutet es Landwirt sein schon ein wenig mehr als nur das. Auch damals und ohne Bücher und Schulbesuch.

p.s. zudem besteht ein großer Sinn darin seine Nahrung anzubauen, zu pflegen und zu ernten.

Lg
Any
 
Werbung:
Aber das ist ja nicht erwünscht. Lernen und Studium sollen qualvoll sein und die Leute unter Leistungsdruck stehen. Oder auch in der Schule.

Ich finde das krank.


Das liegt aber nicth daran daß irgendwer will daß das so sein soll, sondern das liegt daran daß es die billigste Methode von Wissensvermittlung an eine grosse Gruppe von Lernenden ist.

So wie es eben auch teurer ist beim Schreiner einen handgemachten, tollen, für dich passenden Schrank zu bestellen wie im Möbelhaus qualitiativ minderwertige Massenware zu kaufen.

Da gibt es kein Komplott zur Kreativitätsvernichtung zwecks Heranzüchtung von unkreativen Malochern.
 
Das liegt aber nicth daran daß irgendwer will daß das so sein soll, sondern das liegt daran daß es die billigste Methode von Wissensvermittlung an eine grosse Gruppe von Lernenden ist.

So wie es eben auch teurer ist beim Schreiner einen handgemachten, tollen, für dich passenden Schrank zu bestellen wie im Möbelhaus qualitiativ minderwertige Massenware zu kaufen.

Klar, Geiz ist Geil.

Nur wer nicht bereit ist in unsere Kinder zu investieren, bekommt dann die Generation Null Bock dafür zurück. Das ist wie mit Eltern, die ihre Kids bequem vor den Fernseher parken und sich wundern, wird aus denen nix, weil sie keine Lust haben mal ein wenig individuelle Förderung zu starten und sich zum Beispiel tatsächlich zu kümmern.

Lg
Any
 
p.s. zudem besteht ein großer Sinn darin seine Nahrung anzubauen, zu pflegen und zu ernten.


Stimmt. Aber heutzutage ist eine hochgradig arbeitsteilige Gesellschaft die den Nachteil mit sich bringt daß die grosse Mehrheit der Menschen so naturnah nicht mehr leben kann von der überwältigenden Mehrheit der Menschen gewünscht.

Und sobald die Arbeitsteilung ein bestimmtes Mass übersteigt und die Fertigung von Konsumgütern weitgehend maschinell organisiert wird sind die Ansprüche an die Menschen die diese Arbeiten erledigen nunmal so wie sie heute sind.
 
Das ist wie mit Eltern, die ihre Kids bequem vor den Fernseher parken und sich wundern, wird aus denen nix, weil sie keine Lust haben mal ein wenig individuelle Förderung zu starten und sich zum Beispiel tatsächlich zu kümmern.



Ja, aber das ist dann das Problem der Eltern, das kann man dem Schulsystem nicht in die Schuhe schieben. Das kann ja wohl nciht dafür da sein den schädlcihen Einfluss defizitärer Elternhäuser wieder wettzumachen.
 
Ja, aber das ist dann das Problem der Eltern, das kann man dem Schulsystem nicht in die Schuhe schieben. Das kann ja wohl nciht dafür da sein den schädlcihen Einfluss defizitärer Elternhäuser wieder wettzumachen.

Richtig, Schule macht dann gar nix mehr außer zu sieben und den Wettbeweb unter bereits Grundschülern anzustacheln.

Genau das wird ja hier kritisiert. ;)

Lg
Any
 
Aha...die wollten aber auch sicher Zeugnisse sehen...und haben sich dann entschieden, Dich einzustellen...mit miesen Noten in Deutsch, Mathe etc...hättest wahrscheinlich nur den Brief erhalten "Wir bedanken uns für Ihr Interesse...aber leider...nicht unseren Vorstellungen...und noch viel Gück...blablabla"

Lustig dass du es ansprichst. Der einzige Mensch der jemals mein 1,0 - Abi sehen wollte war der Mann an der Immatrikulationsstelle der Uni, und dem waren die Noten sch....egal.
Bei allen anderen Jobs haben die meine Schulzeugnisse gar nicht haben wollen, sondern nur Arbeitszeugnisse und ein persönliches Gespräch.
 
Werbung:
Habs jetzt gesehen, hast ja oben beantwortet:

Das liegt aber nicth daran daß irgendwer will daß das so sein soll, sondern das liegt daran daß es die billigste Methode von Wissensvermittlung an eine grosse Gruppe von Lernenden ist.

Ich glaub nicht dass das billiger ist. Nicht wenn man die Kosten einberechnet, die dadurch entstehen, dass Menschen depressiv und alkoholkrank werden. Und da gibt es einen Haufen anderer Kosten für Medikamente, die eine Folge unserer Gesellschaftskrankheiten sind.
 
Zurück
Oben