Anevay
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 26. September 2012
- Beiträge
- 33.849
Wie gesagt, das ist keine neue Erscheinung unserer Kultur. Schon vor 2000 Jahren, wo man ja sagen könnte da haben die Menschen ncoh natürlicher gelebt und das ohne Schule war es weder besonders kreativ noch spannend ein Feld zu pflügen und Heu zu machen.
Das waren damals Tätigkeiten, die zu bestimmten Jahreszeiten erforderlich waren und wo es schon Abwechslung gab und ein Mensch nicht lebenslang tagtäglich nur dieselbe Tätigkeit ausführen musste. Zudem bedeutet es Landwirt sein schon ein wenig mehr als nur das. Auch damals und ohne Bücher und Schulbesuch.
p.s. zudem besteht ein großer Sinn darin seine Nahrung anzubauen, zu pflegen und zu ernten.
Lg
Any