Unser Schulsystem wurde erschaffen um Menschen zum Gehorsam zu erziehen

  • Ersteller Ersteller silberelfe
  • Erstellt am Erstellt am
Nein? Wenn er plötzlich doch Buchhalter werden will...und in Mathe nix gelernt hat...soll er das dann mal eben mit 18 oder 25 oder 40 nachholen? Und der Betrieb, wo er anfangen könnte...wartet natürlich geduldig ab...


Sage
Öhem....ich hatte meinen Beruf mit 40. Ich sehe da kein Problem. Und dass jemand auf mich wartet hab ich nicht verlangt. Und nebenbei hab ich ein Kind ernährt und alleine großgezogen.
 
Werbung:
Auch in Jobs die man aus eigenem Antrieb will gibt es Stoff der langweilig ist und durch den man sich durchbeissen können muss.

Es geht doch nicht nur um die Vorbereitung auf ein Arbeitsleben.

Es geht darum, für das Leben zu lernen.

Frag mal erfolgreiche Künstler oder Autoren, wenn die ein Bild malen oder ein Buch schreiben, wie groß der Anteil an Durchbeißen bei denen ist und wie hoch der Anteil an Kreativität. Du würdest staunen wie klein der ist. Und dennoch gibt es ohne Kreativität keine genialen Bilder und Bücher.

Es gibt doch diesen Spruch 10% Inspiration, 90% Transpiration. Nur das geht ganz automatisch damit einher, wenn ein Mensch seine Kreativität freisetzen kann und er weiß wofür er gerade arbeitet/etwas tut, dass ihm die Arbeit sehr viel entspannter und zufriedener von der Hand geht. So wie beim Lernen "fast von alleine". Der sogenannte Flow.

Lg
Any
 
Es gibt doch diesen Spruch 10% Inspiration, 90% Transpiration. Nur das geht ganz automatisch damit einher, wenn ein Mensch seine Kreativität freisetzen kann und er weiß wofür er gerade arbeitet/etwas tut, dass ihm die Arbeit sehr viel entspannter und zufriedener von der Hand geht. So wie beim Lernen "fast von alleine". Der sogenannte Flow.

Ja, Any..... genau was ich meine. Danke!
 
Es gibt doch diesen Spruch 10% Inspiration, 90% Transpiration.


Genau. Und deshalb müssen Kinder schon im Bildungssytem auch lernen daß auch Aufgaben erledigt werden müssen die nicht spannend oder lustig sind, und zwar selbstständig und freiwillig.

Ein guter Freund von mir hat mal Biologie studiert und der hat nur gemeint, ein grösserer Teil davon war Auswendiglernen von Mengen von notwendigem Fachwissen und eher stupide Laborarbeit, also Zeug das keinen Spassfaktor und keine Kreativleistung mitbringt.
 
Dann bekommst du heutzutage in der Hauptsache Kiddies die den ganzen Tag vor dem Computer hocken und am Handy rumspielen.
Das ist Fluchtverhalten vor der beschissenen Realität... frag die Kids mal. Keine Perspektive, kein Bock auf Schule, weil es dort eh niemanden interessiert was sie dort tun. Und weil dort eh weder Fairness noch Förderung gibt.

Inzwischen hat sich das auf die Studiengänge ausgeweitet, alles brav verschulischt worden. Das gibt dann Studenten, die noch immer nicht eigenständig denken, sondern ständig dabei sind, ihre Kurse vollzukriegen und ihre Punkte zu sammeln, und die ihre Zeit darin investieren herauszufinden, was die Profs so hören wollen in den Klausuren.

Sicherlich "brauchen" wie Arbeitsbienen, möglichst billig im Stundenlohn und möglichst Leute, die brav mitspielen und nicht mitdenken geschweige denn eigenständig entscheiden für ihr Leben. Die künstlich erzeugte Wettbewerbssituation und der zunehmende Zeitdruck sorgt schon dafür, dass ein junger Mensch weder links noch rechts schauen kann.

LG
Any
 
Sag mal.... nein ich ging in eine Großraumbüro und hab es verdient..... sag mal.... worauf willst du denn hinaus?


Aha...die wollten aber auch sicher Zeugnisse sehen...und haben sich dann entschieden, Dich einzustellen...mit miesen Noten in Deutsch, Mathe etc...hättest wahrscheinlich nur den Brief erhalten "Wir bedanken uns für Ihr Interesse...aber leider...nicht unseren Vorstellungen...und noch viel Gück...blablabla"


Sage
 
Genau. Und deshalb müssen Kinder schon im Bildungssytem auch lernen daß auch Aufgaben erledigt werden müssen die nicht spannend oder lustig sind, und zwar selbstständig und freiwillig.

Ein guter Freund von mir hat mal Biologie studiert und der hat nur gemeint, ein grösserer Teil davon war Auswendiglernen von Mengen von notwendigem Fachwissen und eher stupide Laborarbeit, also Zeug das keinen Spassfaktor und keine Kreativleistung mitbringt.

Jupp, aber das bitte mit Freude lernen, mit dem Gefühl der Berufung für den ausgesuchten Job. Dann fällt es nämlich sehr viel leichter.

Aber das ist ja nicht erwünscht. Lernen und Studium sollen qualvoll sein und die Leute unter Leistungsdruck stehen. Oder auch in der Schule.

Ich finde das krank.

Lg
Any
 
Werbung:
Sicherlich "brauchen" wie Arbeitsbienen, möglichst billig im Stundenlohn und möglichst Leute, die brav mitspielen und nicht mitdenken geschweige denn eigenständig entscheiden für ihr Leben.


Wie gesagt, das ist keine neue Erscheinung unserer Kultur. Schon vor 2000 Jahren, wo man ja sagen könnte da haben die Menschen ncoh natürlicher gelebt und das ohne Schule war es weder besonders kreativ noch spannend ein Feld zu pflügen und Heu zu machen.
 
Zurück
Oben