Unser Schulsystem wurde erschaffen um Menschen zum Gehorsam zu erziehen

  • Ersteller Ersteller silberelfe
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Das Schöne ist: ich bekomme gerade eine Art Lachanfall

Das Traurige ist ja, dass wegen mancher provozierender Beiträge der Thread ins OT geführt und es nur mehr um HickHack geht, vlt ist das ja die Intention.

Dabei hat er so schön begonnen..... und dafür danke @silberelfe. Ja, wir brauchen neue Ideen und Wege und ich freue mich über jeden Menschen, der sich darüber Gedanken macht! Denn wie Sadi schon sagte, ändern können wir nur was in uns selber - was aber nicht heisst, dass dadurch nichts geändert wird. Denn auch Gedanken verbreiten sich ähnlich wie ein Virus - es ist ansteckend ;) (ähm bei manchen zumindest)
 
Bougenvailla schrieb:
Depressiv und Arbeitslos gab es in unserer Familie nie!

Aber Genormte. Alles was nicht passt, wird passend gemacht --> hat zu funktionieren. Und wenn "Kind" nicht funktioniert, gilt es als schwer erziehbar, winkt die Sonderschule, etc.pp. Ach ja, Ritalin zum Ruhigstellen gibts auch noch...

Forget it, Bougenvailla. Die Gesellschaft wird manipuliert nach Strich und Faden, ohne dass sie es merkt. Verkaufspsychologie vom Supermarkt bis weiss ich wohin, Werbeindustrie sind nur zwei Beispiele.

Und wenn Menschen gar zu unbequem sind, gibts als letzten Ausweg immer noch die Türen, die sich nur von aussen öffnen lassen.^^
 
Das Traurige ist ja, dass wegen mancher provozierender Beiträge der Thread ins OT geführt und es nur mehr um HickHack geht, vlt ist das ja die Intention.

Dabei hat er so schön begonnen..... und dafür danke @silberelfe. Ja, wir brauchen neue Ideen und Wege und ich freue mich über jeden Menschen, der sich darüber Gedanken macht! Denn wie Sadi schon sagte, ändern können wir nur was in uns selber - was aber nicht heisst, dass dadurch nichts geändert wird. Denn auch Gedanken verbreiten sich ähnlich wie ein Virus - es ist ansteckend ;) (ähm bei manchen zumindest)
Danke @SPIRIT1964 !
Ich sehe das so wie du.... beides.

Auch dieser Verlauf erinnert mich an "alphabet" denn da wird auch das Konkurrenzverhalten unter Schülern angesprochen, das in China zu Riesenproblemen führt.
Miteinander reden statt zu diffamieren und zu beleidigen..... nicht dass ich behaupten will, dass jeder Mensch, der provoziert, durch die Schule versaut wurde, aber auf soziale Kompetenz und "Miteinander statt gegeneinander" zu achten, könnte unseren Schulen und unseren Kindern nur gut tun.

Ich geh davon aus, dass der Thread trotzdem noch gedeihen kann :rolleyes: Stichwort Eigenverantwortung.
 
Danke @SPIRIT1964 !
Ich sehe das so wie du.... beides.

Auch dieser Verlauf erinnert mich an "alphabet" denn da wird auch das Konkurrenzverhalten unter Schülern angesprochen, das in China zu Riesenproblemen führt.
Miteinander reden statt zu diffamieren und zu beleidigen..... nicht dass ich behaupten will, dass jeder Mensch, der provoziert, durch die Schule versaut wurde, aber auf soziale Kompetenz und "Miteinander statt gegeneinander" zu achten, könnte unseren Schulen und unseren Kindern nur gut tun.

Ich geh davon aus, dass der Thread trotzdem noch gedeihen kann :rolleyes: Stichwort Eigenverantwortung.

Ja, soziale Kompetenz und miteinander reden sind sicher Dinge, die unseren Kindern vermittelt werden sollen. Nicht nur zu Hause sondern eben auch in der Schule.

Mein Sohn war in einer privaten Volksschule (http://www.schulele.at/ ). 4 Klassen mit insgesamt 36 Schülern. Es wurde nach Montessori unterrichtet. Einige Gegenstände Klassenstufebezogen, andere gemeinschaftlich. Darüber hinaus gab es Gemeinschaftsprojekte wie den Garten zB, wo die Kinder Samen säeten, sich drum kümmerten und sehen konnten wie es gedieh.
Es gibt so schöne neue Ideen und es ist wichtig darauf hinzuweisen, dass es eben auch anders geht....

Es gab regelmässig Elternabende und Erfahrungs- und Ideentausch. Ich hab selber dort ehrenamtlich im Vorstand mitgearbeitet damals und es hat mir viel Freude bereitet (ich hab aber auch erkannt, dass es nicht einfach ist, alles unter einen Hut zu bringen :D ).
 
Werbung:
Ja, soziale Kompetenz und miteinander reden sind sicher Dinge, die unseren Kindern vermittelt werden sollen. Nicht nur zu Hause sondern eben auch in der Schule.

Mein Sohn war in einer privaten Volksschule (http://www.schulele.at/ ). 4 Klassen mit insgesamt 36 Schülern. Es wurde nach Montessori unterrichtet. Einige Gegenstände Klassenstufebezogen, andere gemeinschaftlich. Darüber hinaus gab es Gemeinschaftsprojekte wie den Garten zB, wo die Kinder Samen säeten, sich drum kümmerten und sehen konnten wie es gedieh.
Es gibt so schöne neue Ideen und es ist wichtig darauf hinzuweisen, dass es eben auch anders geht....

Es gab regelmässig Elternabende und Erfahrungs- und Ideentausch. Ich hab selber dort ehrenamtlich im Vorstand mitgearbeitet damals und es hat mir viel Freude bereitet (ich hab aber auch erkannt, dass es nicht einfach ist, alles unter einen Hut zu bringen :D ).
Ich habe eine ähnliche Erfahrung machen können - mein Sohn war in der Hauptschule in einer Montessori-Klasse. An der Schule konnten die Schüler eine Ausbildung zum Peer-Mediator machen, also Konflikte schlichten unter Gleichaltrigen. Ich hab die Unterlagen mal gesehen, ich fand die wirklich gut. Es hat ihm viel gebracht.
 
Zurück
Oben