Unser Schulsystem wurde erschaffen um Menschen zum Gehorsam zu erziehen

  • Ersteller Ersteller silberelfe
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Malala hat sich in den Kopf schießen lassen und trotzdem kämpft sie weiter dafür, daß Mädchen in die Schule gehen können, weil sie weiß, wie wichtig Bildung ist, wie wichtig es ist, lernen zu können, welche Freiheit und Möglichkeiten sie bringt.
Bildung ist eine Tür zur Welt.

Wir hier haben es gut, natürlich gehört einiges verbessert in den Schulen, aber im großen und ganzen ist die Schule eine Errungenschaft, die gar nicht genug gewürdigt werden kann.

In der Schule lernt man enorm viel, auch auswendig gelerntes hat einen Sinn, und genauso Dinge, die einen in dem Moment, wo man sie lernt, nicht interessieren, können später im Leben sehr nützlich werden, das hab ich selber oft erlebt. Stichwort Mathematik, Jahre nach Schulschluss war ich in einer Vorlesung über den Aufbau von Kristallen, weil ich mit dem Gedanken gespielt habe, Geologie zu studieren, und da hat der Professor mathematische Formeln an die Tafel gezeichnet, mit deren Hilfe man Kristallgitter berechnen kann. Ich habe mich erinnert an diese Formeln, das waren Dinge, die über zehn Jahre im Kopf gelegen sind, ohne benützt zu werden, und sie waren fast sofort wieder da. Viele andere Studenten waren ratlos angesichts der Formeln, ich hatte das Glück, sie schon in der Schule gelernt zu haben, und ich war sehr froh darüber.

Die Schule soll ein Grundwissen vermitteln, da geht es nicht um das, was einen interessiert, es soll ein Wissensvorrat angelegt werden, auf den der Mensch dann je nach Bedarf zugreifen kann, je nachdem, wie er weitermachen will im Leben, was er weiterlernen will, was ihn interessiert. Das weiß ein Kind im Normalfall nicht, und deswegen ist die breite Fächerung auch so wichtig. Es kann sein, daß ein Kind sich nie für Mathematik interessiert, und dann kriegt es ein Teleskop zum Geburtstag, verliebt sich in den Sternenhimmel und will Astrophysiker werden. Da ist eine Grundbasis aus Mathematik absolut wichtig. Genauso wie bei Chemie, bei Biologie, bei Latein, bei Geographie.

Genauso wie man in der Schule neue Ideen vermittelt bekommt, Ansichten jenseits denen der Eltern und Familie, man lernt über die Welt, über soziale Probleme, Politik, Geschichte, Psychologie, Musik, Kunst, Fremdsprachen, man lernt zu diskutieren und sich etwas zu erarbeiten, man sieht Filme, macht Ausflüge, liest Bücher, man lernt, Dinge infrage zu stellen.

Für all das ist die Schule da. (y)
 
Irgendwann wird es bereits als mittelalterliche Grausamkeit gelten, Kinder dazu zu zwingen, selbstständig auf die Toilette zu gehen
Irgendwann wird es bereits als mittelalterliche Grausamkeit gelten, Kinder dazu zu zwingen, selbstständig auf die Toilette zu gehen.
Es ist mittelalterlich, Kinder dazu zu zwingen, selbständig auf die Toilette zu gehen,
Schon mal was von schiefgelaufener Sauberkeitserziehung gehört? Sowas erzeugt Zwangscharaktere und Neurosen.
Ein Kind im gesunden Umfeld lernt es früher oder später, weil es das lernen will.
Lernen unter Zwang ist nachgewiesenermaßen höchst uneffektiv im Vergleich zum Lernen aus eigener Motivation und Neugier heraus. Und uneffektiv ist noch die milde Form. Im schlechteren Falle bewirkt es sogar das Gegenteil vom angestrebten Ziel.
Aber wie Precht ja schon sagt, wollen viele Menschen nicht, dass alle Kinder ihr volles Potential ausschöpfen. Was wäre ein Abitur wert, wenn 90% der Kinder eins hätten, was würde aus Eliteschulen, wohin mit all dem elitären Hierarchiedenken, mit allem, was Menschen von Kindesbeinen als erstrebenswerte Tugenden eingebläut wurde?
Nur, weil es möglich ist, heißt es noch lange nicht, dass es auch von allen gewollt ist. Es lebe der Ellbogen und eingebildet ist immer noch besser als überhaupt nicht gebildet.
Bildung hat übrigens nichts mit dem maximalen Reinstopfen von Wissen zu tun.
 
Es ist mittelalterlich, Kinder dazu zu zwingen, selbständig auf die Toilette zu gehen,
Schon mal was von schiefgelaufener Sauberkeitserziehung gehört? Sowas erzeugt Zwangscharaktere und Neurosen.
Ein Kind im gesunden Umfeld lernt es früher oder später, weil es das lernen will.
Siehst du, @Cowboy, es ist bald so weit: Wer nicht so oft ins Klassenzimmer kacken darf, wie er es für richtig hält, wird mit der Zeit verrückt.
 
Werbung:
Zurück
Oben