Terrageist
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 22. Juli 2019
- Beiträge
- 5.777
Ich habe gerade eine Doku gesehen auf ARD-Alpha
über das Herz, sowohl körperlich als auch spirituell.
Titel: "Was uns zu Menschen macht - Geheimnisvolle Dimensionen des Herzens".
Leider fand ich dazu kein Video im Netz,
aber hier den beschreibenden Text dazu:
Zitat:
Die geheimnisvollen Dimensionen des Herzens: Jede Religion bezieht sie ein in ihre Geschichten und Gebete. Neueste medizinische Erkenntnisse legen neue Spuren zu dem, was das Herz ist - viel mehr als ein Muskel. "Dann habe ich im Halbschlaf immer wieder dieses Gesicht gesehen, das mich angeschaut hat und mir etwas mitteilen wollte." Helene Müller-Kesenheimer ist überzeugt, dass ihr nach der Herztransplantation die Spenderin ihres neuen Herzens erschienen ist. Auch an ihrer Persönlichkeit habe sich seither Entscheidendes verändert, das beobachtet auch ihr Mann. Beide glauben, dass das Herz Eindrücke und Erfahrungen des Spenders auf den Empfänger übertragen kann.
"Wissenschaftlich kann man das nicht nachweisen", erklärt Stefan Kääb, Kardiologe in München, "aber trotz all unserem komplexen Wissen kommen wir beim Herzen immer an eine Grenze, wo man sagen muss: Dahinter gibt es doch noch etwas Wunderbares!" Und darauf sollte man hören, meint Martin Laser, Kardiologe aus Nürnberg.
Alte Kulturen sprechen dem Herzen Erinnerungsvermögen und Weisheit zu. Volkstümliche oder intuitive Vorstellungen beschreiben es als Ort des Gewissens, der Gefühle, die den Menschen steuern können. Der Krankenhausseelsorger Dirk Berberich und der Jesuitenpater Franz Jalics erzählen von ihren besonderen Erfahrungen. In dem Film "Was uns zu Menschen macht" dokumentiert Dorit Vaarning die vielfache Bedeutung des Herzens mithilfe neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse, des intuitiven Wissens alter Kulturen und der persönlichen Erfahrungen von Menschen mit unterschiedlichstem Hintergrund.
Dokumentation von Dorit Vaarning
Quelle: https://programm.ard.de/TV/Programm/Sender/?sendung=2810712752232689
Über das Herz könnte man noch Einiges sagen, vielleicht weiß ja jemand noch ein bisschen mehr.
Die (elektrischen?) Schwingungen, die unser Herz aussendet, sollen auf jeden Fall wesentlich weitreichender sein als unsere Gehirnwellen.
Ich frage mich auch, da es eine Art Eigenständigkeit besitzen soll, und mit der Intuition verbindet, in welcher Beziehung es zur Zirbeldrüse im Gehirn steht, die ja auch für Intuitives, vor allem außersinnliches Sehen und Wahrnehmen zuständig sein soll.
Sicher wird das alles mehr oder weniger bedeutungsvoll ineinander greifen.
Hier noch eine weitere Seite dazu, die ich aber selbst auch noch nicht gelesen habe.
https://transinformation.net/das-herz-hat-sein-eigenes-gehirn-und-bewusstsein/
über das Herz, sowohl körperlich als auch spirituell.
Titel: "Was uns zu Menschen macht - Geheimnisvolle Dimensionen des Herzens".
Leider fand ich dazu kein Video im Netz,
aber hier den beschreibenden Text dazu:
Zitat:
Die geheimnisvollen Dimensionen des Herzens: Jede Religion bezieht sie ein in ihre Geschichten und Gebete. Neueste medizinische Erkenntnisse legen neue Spuren zu dem, was das Herz ist - viel mehr als ein Muskel. "Dann habe ich im Halbschlaf immer wieder dieses Gesicht gesehen, das mich angeschaut hat und mir etwas mitteilen wollte." Helene Müller-Kesenheimer ist überzeugt, dass ihr nach der Herztransplantation die Spenderin ihres neuen Herzens erschienen ist. Auch an ihrer Persönlichkeit habe sich seither Entscheidendes verändert, das beobachtet auch ihr Mann. Beide glauben, dass das Herz Eindrücke und Erfahrungen des Spenders auf den Empfänger übertragen kann.
"Wissenschaftlich kann man das nicht nachweisen", erklärt Stefan Kääb, Kardiologe in München, "aber trotz all unserem komplexen Wissen kommen wir beim Herzen immer an eine Grenze, wo man sagen muss: Dahinter gibt es doch noch etwas Wunderbares!" Und darauf sollte man hören, meint Martin Laser, Kardiologe aus Nürnberg.
Alte Kulturen sprechen dem Herzen Erinnerungsvermögen und Weisheit zu. Volkstümliche oder intuitive Vorstellungen beschreiben es als Ort des Gewissens, der Gefühle, die den Menschen steuern können. Der Krankenhausseelsorger Dirk Berberich und der Jesuitenpater Franz Jalics erzählen von ihren besonderen Erfahrungen. In dem Film "Was uns zu Menschen macht" dokumentiert Dorit Vaarning die vielfache Bedeutung des Herzens mithilfe neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse, des intuitiven Wissens alter Kulturen und der persönlichen Erfahrungen von Menschen mit unterschiedlichstem Hintergrund.
Dokumentation von Dorit Vaarning
Quelle: https://programm.ard.de/TV/Programm/Sender/?sendung=2810712752232689
Über das Herz könnte man noch Einiges sagen, vielleicht weiß ja jemand noch ein bisschen mehr.
Die (elektrischen?) Schwingungen, die unser Herz aussendet, sollen auf jeden Fall wesentlich weitreichender sein als unsere Gehirnwellen.
Ich frage mich auch, da es eine Art Eigenständigkeit besitzen soll, und mit der Intuition verbindet, in welcher Beziehung es zur Zirbeldrüse im Gehirn steht, die ja auch für Intuitives, vor allem außersinnliches Sehen und Wahrnehmen zuständig sein soll.
Sicher wird das alles mehr oder weniger bedeutungsvoll ineinander greifen.
Hier noch eine weitere Seite dazu, die ich aber selbst auch noch nicht gelesen habe.
https://transinformation.net/das-herz-hat-sein-eigenes-gehirn-und-bewusstsein/