Und es gibt sie doch … die Hölle!

vorausgehenden germanischen Sprachwurzel *hel, *hal = verbergen, bedeutet Hel, die Hölle ursprünglich die „Bergende“, die Toten Aufnehmende.[3]


Ausschnitt aus :
http://de.wikipedia.org/wiki/Hölle

Also ohne christliche Anschauung , könnte man sagen das die Hel all das birgt , was dem Leben ent - ronnen ist .

Ob dies personifiziert werden sollte ?

Vielleicht um alles was nicht zum "Leben" gehört zu beschreiben .

" Die Bergende " könnte ein Platz sein , der die Anteile beherbergt (birgt) welche dem Leben im Wege stehn .

Der Gedanke , das solch ein Ort existieren könnte , löst bei diesem meinem Blick in mir grosse Freude aus .

Wesen könnten den Kram dort lassen und gereinigt weitergehn ?

:winken2: Teigabid ...die Fee:)
 
Werbung:
man kann ja erstmal ganz sachlich daran gehen, und alles raussuchen, was man in der Art, also indem Zusammenhang finden kann.

und dann dazu unser Herz befragen.

das wird uns schon genau flüstern, was Recht und Ordnung bedeutet.

Und zur Ordnung gehört schon mal nicht die Hölle, denn Hölle und Ordnung schließen sich, schon logisch bedingt, einander aus.
Ordnung=Paradies.
Chaos= Hölle

entweder, oder

also ist logisch, die behauptung > recht und Ordnung hätte etwas damit zu tun, das jemand in die Hölle geht, vollkommen sinnentlehrt,

denn Vater ist = Ordnung.

Also kann das nicht so gemeint sein, das er irgendwie im sinn hat, das jemand in die Hölle geht.

das kann man alles logisch durchdenken

was wir auch nicht bestreiten können ist, das

Hel
Helios
und Hölle, wortverwandt sind.

Das hat auch einen Grund, denn die Dinge enthalten ja tatsächlich einen "Sinn", der sich nicht ändert durch "Meinung"
 
vorausgehenden germanischen Sprachwurzel *hel, *hal = verbergen, bedeutet Hel, die Hölle ursprünglich die „Bergende“, die Toten Aufnehmende.[3]


Ausschnitt aus :
http://de.wikipedia.org/wiki/Hölle

Also ohne christliche Anschauung , könnte man sagen das die Hel all das birgt , was dem Leben ent - ronnen ist .

Ob dies personifiziert werden sollte ?

Vielleicht um alles was nicht zum "Leben" gehört zu beschreiben .

" Die Bergende " könnte ein Platz sein , der die Anteile beherbergt (birgt) welche dem Leben im Wege stehn .

Der Gedanke , das solch ein Ort existieren könnte , löst bei diesem meinem Blick in mir grosse Freude aus .

Wesen könnten den Kram dort lassen und gereinigt weitergehn ?

:winken2: Teigabid ...die Fee:)

Überleg mal, wenn Menschen Verbrechen begehen, leben sie auch ständig in Angst, erwischt und dafür bestraft zu werden. Auf Verbergen könnten sie deswegen gekommen sein.
Dann ist da noch das Gewissen.

Vor einigen Jahren packte ein Mafioso im TV aus und sprach über seine Gewissensbisse wegen das, was er alles anderen Menschen antat. Sein Leben konnte man leicht als Hölle bezeichnen. Er lebte gut auf Kosten des Leids anderer Menschen, kam aber nicht weit, weil sein Gewissen ihn unterwegs einholte. Solche Menschen bekommen die Bilder wegen ihnen leidender Menschen nicht mehr aus dem Gedächtnis und drehen irgendwann durch.
Es lohnt sich daher nicht, weder sich selbst noch anderen Menschen derlei Leid zuzufügen. Das bekommt derjenige nicht mehr aus dem Gedächtnis raus, was sich entsprechend in der Seele absetzt.
 
Menschen sind zu sehr gemeinen Grausamkeiten fähig.
Wenn sie andere z.B. in andere Länder verschleppen, sie drogensüchtig machen und dann ihre Körper verkaufen, um anschliessend die Babys, die dabei entstanden, an Kinderschänder zu verkaufen, dann wird ein solcher Mensch kaum mehr das Leid seiner Opfer aus den Augen und auch nicht aus der Seele vertreiben können. Er wird zwangsläufig unter diesen Bilder seelisch leiden, was die Hölle für ihn bedeuten wird.
Was er anderen gab, wird ihm erhalten bleiben.
 
Da habe ich vorhin etwas versprochen und konnte es nicht halten,
bin sofort eingeschlafen, und darum bin ich jetzt schon wieder munter.
So kann´s gehen.

Aber zurück zu diesem todernsten Thema!

Meine persönliche spirituelle Gesinnung sieht so aus:
Für den reduzierten Abschnitt des Daseins nach dem Tod ist unser materielles Leben nur bedingt verantwortlich. Keine Abrechnung oder Aufrechnung, wie das Ansammeln auf einem Sparbuch, sondern viel eher so etwas wie ein Kredit, eine Willenserklärung was erst noch in dieser Phase getan werden muss.

Das bedeutet ich muss für mich bereit sein zu vergessen und zu verdrängen, nur auf Akzeptanz allein zurückgreifen, und sollte das auch für andere gelten lassen. Wenn wir in der Praxis gelernt haben was gut und was schlecht wäre.
Wesentlich ist die Steigerung der Bemühungen in der Gemeinschaft. So wie mehr Sparbücher ein größeres Kapital ergeben, finden wir bei mehreren Krediten auch ein größeres Volumen an Möglichkeiten. Abgesehen vom Risiko, das selbst Verlangte in die Realität zu setzen, was die Vorbedingungen betrifft, ist darüber hinaus der Erfolg in der Sache selbst zum Zeitpunkt des Todes eher ungewiss.

Bleibt es nach dem Tode bei dieser körperlichen Abhängigkeit,
oder kann es in kleineren Gemeinschaften zu einer gewissen körperlichen Unabhängigkeit führen,
wie es die scheinbar schon erfolgreich vollzogenen Beschreibungen im religiösen Bereich vorgeben?

Dieses Verlangen kann ich nicht mit allen seelischen Elementen erreichen, das muss mir klar sein. Sondern ich muss jene „finden“ oder mich „finden lassen“, damit es zu solchen Interessensgemeinschaften kommen kann. Hier macht es daher oft Sinn, über den eigenen familiären oder auch ehelichen Rahmen hinaus zu denken. Und ein weiterer Schritt wäre die vorübergehende Teilnahme an mehreren Gemeinschaften mit den verschiedensten Zielen …

… und irgendwann komme ich dann zu jenem Beweggrund, der jede Seele angeht.
An dem jede Seele teilnimmt, mit dem sich alle identifizieren können.

Das wird für gewöhnlich erst in Notsituationen der Fall sein.
Ausnahmesituationen, die im Leben immer wieder genetische Veränderungen erforderlich machten.
Um das gemeinsame Überleben, materiell und spirituell, zu garantieren.
Die stehen jedoch nur im Mittelpunkt von wirklich umsichtigen Seelengemeinschaften,
die sich logischer Weise daher auch selbst zentral befinden, im Rahmen solcher Konstruktionen.

Definiere ich jedoch Gott als „alles zusammen was ist“,
dann ist die Gemeinschaft von einzelnen Elementen eine symbolische Darstellung davon,
und die gesamte seelische Gemeinschaft – erst recht!
Also sinngemäß zu verstehen.



Menschen sind zu sehr gemeinen Grausamkeiten fähig.
Wenn sie andere z.B. in andere Länder verschleppen, sie drogensüchtig machen und dann ihre Körper verkaufen, um anschliessend die Babys, die dabei entstanden, an Kinderschänder zu verkaufen, dann wird ein solcher Mensch kaum mehr das Leid seiner Opfer aus den Augen und auch nicht aus der Seele vertreiben können. Er wird zwangsläufig unter diesen Bilder seelisch leiden, was die Hölle für ihn bedeuten wird.
Was er anderen gab, wird ihm erhalten bleiben.

Unter diesen Aspekten wird es schwer möglich sein Gemeinschaften aufzubauen.
Aber sogar das dürfte nicht unmöglich sein.

Nur, mit welcher Zielsetzung?
Der Zugriff auf die Materie ist nicht mehr wie gewohnt vorhanden.
Obwohl es von Seele zu Seele möglich ist in der Materie Reize hervorzurufen.
Und ebenso über den genetischen Weg sogar die Erbmasse beeinflusst werden kann.

Möchte man daher weiterhin als Mörder oder als Quäler auftreten,
in diesem reduzierten seelischen Dasein,
meist um einen persönlichen materiellen Vorteil zu erlangen,
dann könnte man dies auf dem genetischen Weg bewerkstelligen,
und die Folge wäre eine allgemeine Situation dieser Arten …

… und das Töten im Jenseits wäre ähnlich zu verstehen,
also ein Hinausschubsen aus der Verbindung Körper-Seele,
auch das könnte man nur genetisch vorbereitend ausüben,
und entzieht sich dadurch selbst jede Lebensgrundlage auf lange Sicht …


Ich meine, das nennen wir eine Läuterung unter den Leuten.
Wie es in den Zeilen des Apostel Thomas schon zu lesen ist:
„Wenn Ihr eins seid, was werdet Ihr tun?“




… und ein :weihna1
 
Werbung:
Zurück
Oben