Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Uih, Tschüss dennihr seit doch so esoterisch veranlagt,,,,dann verhaltet Euch einfach so. Die Hinterseite...Mechanik ist der Hinterseite ist sicherlich sehenswert. Aber wegen solchen Leuten Zeit verschwenden, ist nicht meine Welt. Grüße
So eine Aufregung wegen eines Fotos der Rückseite, muss arg komplex sein. Braucht man dafür eine spezielle Ausrüstung?Mit Leuten wie Dir rede ich nicht. Spar Dir das einfach. Du kannst ja bis zum St Nimmerleinstag schreiben. Ich klinke mich jetzt aus. Mach weiter so.
Tatsächlich sieht es wie eine Kutte aus. Ich behaupte immer noch , das ist ein stilisiertes Gespenst mit Kette.mal noch eine frage, die hände kann man nicht sehen und es sieht aus als wenn es die breiten ärmel sind unter dem die Hände versteckt sind. Du hattes aber von Flügel geschrieben?
Wenn du es in Ordnung findes so auch Gäste zu begrüßen oder zu behandeln, in dem man sich über sie lustig macht. Das ist ein kindisches Verhalten ...So eine Aufregung wegen eines Fotos der Rückseite, muss arg komplex sein. Braucht man dafür eine spezielle Ausrüstung?
Tatsächlich sieht es wie eine Kutte aus. Ich behaupte immer noch , das ist ein stilisiertes Gespenst mit Kette.
Das vermute ich auch!Wegscheuchen ..dürfte wohl eher an den Forderungen für das Rückseitenfoto gelegen haben.![]()
Das war sicher nicht in jedem Land üblich.Und warum setzt sich vor angeblich 200 Jahren ein Silberschmied hin, investiert Zeit und Handarbeit in dieses "Dinges" stempelt seine Meister-Punze, aber nicht den Silberfeingehalt? Was vollkommen üblich zu dieser Zeit war, da nicht jeder mit der passenden Säure im Gepäck reist. Der Hinweis von @DruideMerlin auf den Lieferverband ist sachlich korrekt, da es in dem Zeitrahmen normal. Besonders da ja keine anderer Stempel zu sehen ist.
In JEDEM bestimmt nicht. Das mag sich seltsam anhören, aber das Punzieren war auch damals schon "genormt" Auch damals gabs es schon strenge Vorschriften. Da konnte nicht jeder machen, was er wollte. Und das Stempeln von Edelmetallen als Qualitätsnachweis und Herstellerangabe ist meines Wissens nach weltweit verbreitet. Heute wird ein Zertifikat dazugelegt, früher wurde punziert...Das war sicher nicht in jedem Land üblich.
Du bist genau der unqualifizierte, weswegen ich nichts mehr zeige und auch keine Lust mehr habe. Ja Du hast so recht es ist ein Flaschenöffner - Du bist der Beste. Bussi