unbekannt Zeichen Symbol kirchlich ? heilige Ketten ? religiös ? Hilfegesuch Identifizierung Ikonographie ?

Das ist die einzige Marke, bzw. Punze. Buchstabenhähe ca. 05-1mm
Warscheinlich sind es die Initialen der Silberschmied´s
 
Werbung:
natürlich kann es auch bis 1930 gewesen sein. Auf jeden Fall ist es nicht aus den 1950er oder 2000er Jahren. Das ist aber jedem, der Empfinden für antike Gegenstände hat einleuchtend und eindeutig.
Aber wie gesagt. Selbst wenn ich weiß wie alt es ist, habe ich immer noch nicht dei Erkenntnis über die Bedeutung der Darstellung.
 
Hoi @nonne1
LV ist auch eine Abkürzung des Landesnamen von Lettland
und es können auch römische Ziffern sein.
Eventuell findest Du unter dem Wort "Reiseikone"
zu weiteren Rechercheergebnissen.
Woher ist Dir das Alter dieser Silberikone bekannt?
Das Alter kann herzlich wohl weiteren Aufschluss geben.
Auf welchem Weg und mit welchen Informationen
ist diese Frauenikone zu Dir gekommen?
Danke schön.

*LOVE*​
 
Ausgefallen schönes Rokoko Leuchterpaar, Silber, Palermo Sizilien um 1760, Punzen: Stadtmarke Palermo, Meistermarke LV? und wahrscheinlich SM67 für Salvatore Martines, nachgewiesen 1767


Hier ein Hinweis das es vllt. eher aus Italien stammt wegen der Punze LV
 
natürlich kann es auch bis 1930 gewesen sein. Auf jeden Fall ist es nicht aus den 1950er oder 2000er Jahren. Das ist aber jedem, der Empfinden für antike Gegenstände hat einleuchtend und eindeutig.
Aber wie gesagt. Selbst wenn ich weiß wie alt es ist, habe ich immer noch nicht dei Erkenntnis über die Bedeutung der Darstellung.
In Frankreich gibt es die Wundertätige Medaillen oder Médailles Religieuses. Vor allem was Catherine Labouré betrifft, weil sie Marienerscheinungen hatte, heilig gesprochen wurde und auch solche ähnlichen Schmuckstücke anfertigen ließ, mit Maria und der Empfängnis Ding. Dein Objekt zeigt halt den heiligen Geist und ein Engel. Würde jedenfalls passen.

Louis Vuitton hat aber auch Anfang des 20. Jahrhunderts antike Schmuckstücke restaurieren lassen und verkauft. Passt jedenfalls zu den Buchstaben auf der Rückseite.

Letztendlich kann es dir aber auch nur ein Experte sagen...
 
Also kann es sein, dass Deine Grosseltern diese Ikone
in einem Antiquitätengeschäft erworben haben,
in Paris, wenn ich das richtig gelesen habe.

Meines Erachtens ist der Hinweis auf "Maria Knotenlöserin" ein guter Ansatz,
die Blume ist demnach ein Äquivalent zum Heiligenschein bzw. der Corona,
dem Sternenkranz, mit welchem Maria dargestellt wird.
Maria ist von altersher kein Name im eigentlichen Sinne,
es ist ein Titel für eine Priesterin, Mond und Sternenkundige.
Auch die Taube war schon von altersher ein Symbol der Göttin.
Ruach, hebräisch für den Heiligen Geist, ist weiblich.

Ich würde an Deiner Stelle einfach mal medititieren mit der Ikone in der Hand -
diese Grösse hat sie wohl? Ist sie angenehm in der Hand, ein Handschmeichler?

*LOVE*​
 
Werbung:
Heute ist übrigens der Marienfesttag
"Maria Empfängnis" ...
da gibt's einige Wallfahrtsorte
für Pilgerreisende.
Danke schön.

*LOVE*​
 
Zurück
Oben