Umwelt- und Klimaschutz - sinnvolle effektive Maßnahmen

Wobei es durchaus Wirtschaftsökonomen gibt, die in der neuen Weichenstellung Richtung Umwelt- und Klimaschutz sogar mehr Gewinn und Wachstum sehen, denn dieses Wachstum muss auch qualitativ sein, um nachhaltig fortzudauern.
Nun, solange nicht auch Wissenschaflter und Denker mehr Einfluss haben, Wird da wieder nur Wert auf mehrmehrmehrmehr gelegt - solange das so ist, kann die Veränderung nicht grundlegend werden. Sachichmalso....

Edit:
Ich plädiere für eine Ethikkommission :-)
 
Werbung:
@LalDed
Ich lese zunehmend auch Ökonomen und andere Wissenschaftszweige zum Thema, denn zwischen den Wissenschaftszweigen gibt es immer Schnittstellen und dafür zuständige Experten, die dazu dann wieder etwas veröffentlichen.
 
Wachstum und die damit unweigerlich verbundene unersättliche Gier ist genau das, was die Menschheit zugrunde richten wird, wenn hier nicht ein klarer, markanter Change folgt. Diese Gier ist egoman, denkt nur an den eigenen Profit und dessen Maximierung, während ihm das Schicksal des Planeten völlig schnuppe ist.

Wir haben hier schon einige Maßnahmen erwähnt, wie wir den Kapitalisten das Handwerk legen oder sie zumindest zügeln können.

Zu dieser Gier nach immer mehr empfehle ich als Begleitlektüre:

https://www.grimmstories.com/de/grimm_maerchen/von_dem_fischer_un_seiner_frau

Oder, wer bei diesen Temperaturen verständlicherweise keinen Bock auf lesen hat:


Die Gebrüder Grimm haben diese selbstzerstörerische Dynamik der Gier wunderbar in Szene gesetzt.
 
Wachstum und die damit unweigerlich verbundene unersättliche Gier ist genau das, was die Menschheit zugrunde richten wird, wenn hier nicht ein klarer, markanter Change folgt. Diese Gier ist egoman, denkt nur an den eigenen Profit und dessen Maximierung, während ihm das Schicksal des Planeten völlig schnuppe ist.

Wir haben hier schon einige Maßnahmen erwähnt, wie wir den Kapitalisten das Handwerk legen oder sie zumindest zügeln können.
Wieso lebst du dann noch in diesem "schrecklichen" kapitalistschen System?
Glaubst du kommunistische Systeme sind lebenswerter oder ökologische Vorreiter?
Schau mal nach China.
Du kommst doch aus einer Diktatur und müsstest doch eigentlich froh sein, diese Unfreiheit hinter dir zu haben.
Und jetzt jammerst du rum, weil du in einem demokratischen, kapitalistischen System lebst. Komm mal auf den Boden.
Und Gier unterstellst du dann noch ganz unverschämt, als hingen Wachstum und Gier untrennbar zusammen. Da kann man nur noch den Kopf schütteln.
Komisches Neiddenken.
 
Wieso lebst du dann noch in diesem "schrecklichen" kapitalistschen System?
Glaubst du kommunistische Systeme sind lebenswerter oder ökologische Vorreiter?
Schau mal nach China.

Und kein oder weniger Kapitalusmus bedeutet gleich automatisch Kommunismus? Wohl kaum. Es gibt da ettliches an Möglichkeiten und Abstufungen zwischen diesen.

(...) Und Gier unterstellst du dann noch ganz unverschämt, als hingen Wachstum und Gier untrennbar zusammen. Da kann man nur noch den Kopf schütteln.
Komisches Neiddenken.

Das hat nichts mit Neid zu tun, sondern samit, dass grenzenloses Wachstum einfach unmöglich ist und auch ohne Klimaproblematik irgendwann an seine Grenzen stoßen wird.

Ein Dilemma, was alleine deswegen einer Lösung bedarf.
 
Und kein oder weniger Kapitalusmus bedeutet gleich automatisch Kommunismus? Wohl kaum. Es gibt da ettliches an Möglichkeiten und Abstufungen zwischen diesen.



Das hat nichts mit Neid zu tun, sondern samit, dass grenzenloses Wachstum einfach unmöglich ist und auch ohne Klimaproblematik irgendwann an seine Grenzen stoßen wird.

Ein Dilemma, was alleine deswegen einer Lösung bedarf.
Die Lösung ist der totale Absturz, dann beginnen alle bei Null.

Hatten wir schon mal.

Klug ist wer seine Batzen in einer anderen Währung oder Gold angelegt hat.
 
Werbung:
[



da hast du recht,
das gilt für alle Bereiche,
ebenso für den markanten Wachstum der Weltbevölkerung

unmöglich ist er nur, weil er vorher ausgebremst wird, wie schon jemand sagte,
dann kommt wieder irgendein Nullpunkt,
der Kollaps.

Jede Spezies will wachsen - wenn sie keine natürlichen Feinde hat, wird sie sich selber reduzieren, sobald der Nahrungsraum "ausgeräubert" ist.
Da ist der Mensch keine Ausnahme. Unser Nahrungsraum ist der Globus.
 
Zurück
Oben