Umfrage Tarotkarten

Welches Kartendeck benutzt ihr beim Tarot?


  • Umfrageteilnehmer
    494
Hallo in die Runde,

bis jetzt hab ich mit dem Rider Waite gelgt. Seit gestern nun habe ich das Druid Craft Tarot und bin hin und weg von den Karten
1luvu.gif


Tintenfisch
 
Werbung:
also ich nehm gern die ersten beiden, wobei ich die Symbolik beim C. oft nicht so wirklich für meinen Kontext nachvollziebar finde, sind dort die Farben oft sehr hilfreich,... manchmal lege ich auch wenn ich mir noch nicht im klaren bin zur Inspiration wenn es möglich ist, die Vergleichbare Karte des anderen Decks zur Deutung für ein paar Momente dazu,.. ich bin ein sehr visueller Typ *grins* *genier*
daher glaube ich, werde ich wohl auch in Zukunft um die Anschaffung des einen oder anderen "Neumodernen" Decks nicht herumkommen, ich find halt nur so zum Nachdenkem, ohne zu Legen halt Meerestiere, Elfen ect.ect.ect. ect. usw. halt interessant,... aber na was wär das Leben ohne den Zwang manches zu Besitzen, das nicht zum Überleben notwendig ist,...es grüsst die Kunst...

:schaukel:
 
Hugh Felicitas

hmm... naja Kunst - leider sind nur wenige Tarots wirklich Kunstvoll..

eines, das mir (also Kunst, nicht als Tarot) sehr gut gefällt ist das International Icon Tarot von Robin Ator

c_internaticon.jpg


und natürlich der Tarotgarten von Nikki de Saint Phalle

niki_de_saint_phalle.tarot_garden.jpg


mfg by FIST
 
Hallo,

ich lege seit fast 17 Jahren die verschiedensten Kartendecks.

Einerseits lege ich auf eine unkonventionelle Art (von meinem Vater erlernt, der es wiederum von einer alten Zigeunerin hat :) ), andererseits halte ich mich auch gerne an die bekannten Decks.

Da ich die drei bekanntesten (wie ich meine) Raider Wayte, Crowley und Marseille durch bin, muß ich aber bekennen, dass ich Raider Wayte bevorzuge!

Wieso? Keine Ahnung! Ich schätze, dieses Deck hat mich ausgesucht und nicht umgekehrt. :daisy:

Allerdings lege ich gelegentlich schon auch die anderen Decks; eben je nach Bedarf und eigener Grundstimmung. Das Crowley-Deck ist allerdings das Deck, das ich am seltensten benutze.
 
Aber ich habe mal so eine Spontandeutung gemacht, wo die Rider Waite Karten gut zu mir sprachen, wo es richtig klikk machte, seitdem Rider Waithe, weil nur dort was rüber kommt.

Liebe Grüße!
 
Lang, lang ist`s her, der letzte Eintrag, aber ich werde trotzdem meinen Beitrag dazugeben:

Begonnen habe ich zum Kartenlegen mit 15 Jahren, damals habe ich Schnapskarten dazu benutzt und aus einem "Piatnik"büchel gedeutet.
Später hab ich das Büchel weggelassen und nur mehr nach "Gefühl" (Eingebung) interpretiert.
Dann war ich in Frankreich in einem Romalager eine Zeitlang und habe dort von den Leuten etliches über die Karten und anderes Dubioses gelernt.
Dabei hab ich so eine Art Lennomard Karten benützt, die ich dann mit den Schnappskarten gleichzeitig verwendet habe.

Jahre später schenkte mir eine Freundin die Aleister Crowley Tarotkarten, wo mich die drei Magier fasziniert haben. Damals habe ich mit den Schnapskarten aufgehört und nur mehr mit den Lennomard und den Crowley Karten gelegt.

Vor ca. 15 Jahren hab ich die Elfie Jahn kennengelernt, die mich motiviert hat mit meiner Art Karten zu legen in die Öffentlichkeit zu gehen.
Damals habe ich mit zig Decks gleichzeitig ge"arbeitet".
Mit Crowley, Rider, Lennomard, Oshos Zentarot, I Gingkarten, Engelskarten und Symbolon.
Die Methode mit mindestens 4 Decks gleichzeitig zu legen kombinierte ich mit einer selbstentworfenen Legetechnik, die mir damals viel Erfolg bescherte.
Eine Zeitlang habe ich in diversen Esoterikläden als Kartenleger gearbeitet, wie z.B. "Athene", "Teehaus Cha Doo", "Buchhandlung777" und weniger Bekannten Geschäften.
Vor sieben Jahren bin ich quer durch Europa gezogen und habe mir meinen Lebensunterhalt mit Karten und Handlesen verdient.

Seit ca. 3 Jahren lege ich nur mehr für mich selbst und gute Freunde die Karten auf den Tisch.
Dabei verwende ich:
Das Rider Waite Tarotdeck
Die Lennomard Zigeunerkarten
Die Symbolon Astrologiekarten
Engelskarten
Karten aus dem Spiel "der Verwandlung"
Osho Zen Tarot (neue Auflage) und
gelegentlich selbst gezeichnete Karten, die ich auch als prof. Kartenleger verwendet hatte.

Meine Lieblingskarte ist der STERN, die die mich kennen wissen warum.

LG Peter
 
Hallo,

ich lege auch mit mehreren Decks, da man damit verschiedene Aspekte ansehen kann.

Ich arbeite mit den Lenormand, dem Raider Waite oder dem Druid Craft, mit dem Dakini Orakel und Engelkarten, manchmal verwende ich auch noch Symbolkarten wie Antares oder Ingmar.

alles Liebe
Castanea
 
Castanea schrieb:
Hallo,

1.) ich lege auch mit mehreren Decks, da man damit verschiedene Aspekte ansehen kann.

2.) Ich arbeite mit den Lenormand, dem Raider Waite oder dem Druid Craft, mit dem Dakini Orakel und Engelkarten, manchmal verwende ich auch noch Symbolkarten wie Antares oder Ingmar.

alles Liebe
Castanea

zu 1.) Das ist bei mir auch der Grund warum ich das so mache. Bei Überschneidungen der Karten kann ich so auch sehen, wie stark betont ein Thema ist.

zu 2.) die Druid Craft, das Dakini Orakel und Ingmar kenne ich (noch) nicht.
LG Peter:)
 
@ all,
ich arbeite auch mit unterschiedlichen decks, aber meine favorisierten karten sind die lenormandkarten, deshalb habe ich bei anderen abgestimmt.
hinzu kommt noch rider waite, vision quest, aber nur in ausnahmen genauso in ausnahmen mal das druid craft. vor kurzem habe ich mri das dalitarot besorgt, welches ich auch wunderschön finde.
wenn es mal nichts anderes gerade zur hand ist, lege ich auch das skatblatt, besonders bei beruflichen fragen und materiellen fragen, finde ich gibt es gut auskunft.
liebe grüße
stern
 
Werbung:
Hallo,

begonnen habe ich mit Skatkarten, aber dann habe ich mir ein Crowley-Tarot zugelegt. Als Legemuster nehme ich das keltische Kreuz, Vergangenheit-Gegenwart-Zukunft und auch das Narrenspiel.
Meine Neueste Errungenschaft ist ein Dalí-Tarot; es hat mich "magisch" angezogen und ich konnte nicht widerstehen. Hier lassen sich die Bilder sehr gut deuten und assoziieren; Nachteil ist allerdings die Grösse der Karten - sie sind recht groß und lassen sich daher nicht so einfach mischen.

Übrigens finde ich Deine Umfrage toll und sehr informativ!

Ich wünsche Dir weiterhin viele Antworten

Liebe Grüße

Nera
 
Zurück
Oben