Umfrage Tarotkarten

Welches Kartendeck benutzt ihr beim Tarot?


  • Umfrageteilnehmer
    494
hugh Frater

wenn du das I-Ging und die Kabbalah benützt, empfehle ich dir den Tarot von Herman Haindel, der zu der Klassischen Kabbalakorrespondenz (in welcher er nach Crowely/Golden Dawn geht) noch die Germanischen Runen und bei der Kleinen Arcana 56 I-Ging hexagramme... vorallem die Hexagramme finde ich sehr gut getroffen und erweitern mir oft den Einblick...

Bei der Zuortnung von Planeten, Heb.Buchstaben und Runen gibt es die üblichen Probleme

mfg by FIST
 
Werbung:
mit den runen hab ich mich in dem zusammenhang noch garnicht beschäftigt. ich hab auch im moment erstmal genug zu tun^^ aber danke für den buchtipp, den merk ich mir für später.
 
Hallo,
jetzt hat noch ein Tarotdeck den Weg zu mir gefunden. Das Tarot der Liebe gezeichnet von Marcia Perry.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Deck? Leider habe ich hier im Forum noch nichts gefunden. Ihr könnt mir gerne ein PN senden.
LG Tarot
 
hallo allerseits

das osho zen tarot ist nicht schlecht
oder auch das tarot der transformation, ebenfalls osho (baghwan)

adios
 
Hallo, ich lege schon seit vielen Jahren Karten. Meine Oma brachte mir das Skatkartenlegen bei. Später kam ich zu Tarot, Kipper u.Lenormand. Seit ein paar Jahren arbeite ich online.
Beim Crowley-Tarot bevorzuge ich das Narrenspiel. Du nimmst die Karte des Narren heraus, mischt die Karten und ziehst 12 Karten aus dem Talon. Dann steckst du den Narr in die 12 Karten und mischt noch mal. Danach legst du die Karten aus. Die Karten, die vor dem Narr liegen sind Vergangenheit, die Karten hinter dem Narr sind Zukunft. Ist der Narr die 1. Karte befindest du dich an einem Neubeginn.
Versuch es mal, es trifft immer ein. Viel Spaß und Grüße von Galena :schaukel:
 
Hallo!

Ich benutze hauptsächlich das Crowley Tarot oder das Primavera-Tarot (keine Ahnung obs wer kennt, ist im Prinzip dasselbe wie das Raider-Waite aber hübscher).
Ein Raider Waite-Deck hab ich auch, aber es hasst mich offenbar (fällt mir dauernd beim Mischen auseinander).
Ich plane auch schon längere Zeit, ein eigenes Deck zu machen, komm aber nicht dazu (außerdem sind meine malerischen Fähigkeiten irgendwo bei -3 angesiedelt)
Ich lege am liebsten das keltische Kreuz, aber wenns mich reizt, leg ich auch mal eine Eigenkreation (je nach Gefühl).
Angefangen hab ich mir Kartenlegen, als ich ca. 15 war, also vor etwa 9 Jahren.
 
Werbung:
Zurück
Oben