Ukraine - oder Russland? - Auf welcher Seite steht ihr in diesem Konflikt?

Auf welcher Seite steht ihr in diesem Konflikt?

  • ganz klar auf der Seite der Ukraine

    Stimmen: 18 19,8%
  • eher auf der Seite der Ukraine

    Stimmen: 8 8,8%
  • bin neutral - ofder habe keine Meinung dazu

    Stimmen: 21 23,1%
  • eher auf der Seite Russlands

    Stimmen: 12 13,2%
  • ganz klar auf der Seite Russlands

    Stimmen: 32 35,2%

  • Umfrageteilnehmer
    91
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Russland bedient Deutschland nur zu 35% mit Gas und neben der Möglichkeit des Frackings von deutschem Gas welches die 35% Lieferung aus Russland für über 30 Jahre ausgleichen könnte,wirkt eine globale Lieferung druch Flüssiggas entsprechend dazu.

Wir sind garnicht wirklich so abhängig vom russischem Gas gegenwärtig wie die Gegenmainstreammedien uns verkaufen wollen.


Weißt Du wie teuer Flüssiggas werden würde im Gegensatz zum normalen Gas? Das hat Brüssel bisher jedenfalls nicht untersucht.-

Und, wenn gesagt wird, die Vorräte würden für etwa 60-90 Tage halten. Wer sagt denn, dass die Regierung sofort darauf zugreifen dürfte? Ist doch vieles in Privatbesitz.

Und was ist bei einem harten Winter wie 2012? Da waren im Juni die Gasvorräte nahezu aufgebraucht, trotz Lieferung aus Russland.

Bei einem mehrmonatigen Ausfall Russlands würde es großflächige Abschaltungen von Verbrauchern geben müssen, ergibt die Modellrechnung.

Die VDI-Nachrichten sind da genauer und ehrlicher:

https://www.vdi-nachrichten.com/Technik-Gesellschaft/Gasmarkt-truegerische-Sicherheit
Auf einen schlimmeren Fall wäre Deutschland kaum vorbereitet. Die vier denkbaren Fälle durch russische Restriktionen betrachten den Ausfall von Lieferungen im Ukraine-Transit und einen kompletten russischen Lieferausfall, jeweils von einem oder sechs Monaten im Winter.
„Wie groß die tatsächlich für Deutschland verfügbaren Mengen sind, ist durch den freien internationalen Gasfluss nicht bekannt“, sagt Frank Bonaldo, der im Bundeswirtschaftsministerium für die Versorgungssicherheit bei Gas zuständig ist. Auf zusätzliche LNG-Lieferungen könne man ebenfalls nicht setzen, gibt Bonaldo zu bedenken, weil diese Lieferungen bisher nur über Langfristverträge erfolgen. Im Falle einer großen Versorgungskrise sei dieses ohnehin schon sehr teure Gas entweder nicht mehr bezahlbar oder auch nicht mehr zu bekommen.

http://www.eu-info.de/dpa-europaticker/256504.html
Die Ukraine bekommt wegen unbezahlter Rechnungen seit Juni kein Gas
aus Russland mehr und deckt sich zum Ärger Moskaus über Umwege bei
Nachbarländern mit Gas ein. Russland droht deshalb auch Europa mit
einem Lieferstopp.
 
Werbung:
Ukraine - oder Russland?

Wenn man in jenem anderen Thread querliest, könnte man den Eindruck bekommen, die große Mehrheit sei in diesem Konflikt auf der Seite Russlands.



Ich möchte hier einfach mal eine sachliche Umfrage zu diesem Thema erstellen mit der einfachen Frage:

Auf welcher Seite steht ihr in diesem Konflikt?
hallo also Ich möchte ganz gerne was dazu sagen,und zwar stehe Ich auf keiner Seite von beiden,Ich bin immer für eine friedliche Lösung,.Und hoffe und wünsche es ihnen das Sie schnell möglichst eine Lösung finden wo beide Parteien zufrieden sind. es wird leider immer auf den Schwächeren ausgeübt,.wie Kinder und Ältere Menschen,und das darf nicht sein,stellen wir uns mal vor wir sind ihn dieser Lage,Ich denke keine Mensch möchte das.lg Bonzei
 
Russland bedient Deutschland nur zu 35% mit Gas und neben der Möglichkeit des Frackings von deutschem Gas welches die 35% Lieferung aus Russland für über 30 Jahre ausgleichen könnte,wirkt eine globale Lieferung druch Flüssiggas entsprechend dazu.

Wir sind garnicht wirklich so abhängig vom russischem Gas gegenwärtig wie die Gegenmainstreammedien uns verkaufen wollen.

Wir wollen unsere Resourcen für unsere Kinder aufbewahren, so tönen doch die großen Konzerne, allerdings ist genau das Gegenteil der Fall. Die gute alte Erde wird ausgebeutet ohne Gnade, gerodet, verbrannt und ausgemergelt. Zurückbleiben wird ein Wüstenplanet. Wer sich dagegen in den Weg stellt wird nieder gewalzt.
Putinversteher wird man genannt, na und? Er macht doch genau die Politik, welche eigentlich unsere Regierung machen sollte. Von Merkelversteher oder Obamaversteher höre ich so gut wie nichts. Warum auch? Die sind nur auf Agression aus.
 
Weißt Du wie teuer Flüssiggas werden würde im Gegensatz zum normalen Gas? Das hat Brüssel bisher jedenfalls nicht untersucht.-
l

Flüssiggas gibt es bereits ja schon.Es gibt viele Häuser die haben einen Gastank im Garten stehen,also scheint das garnicht so teuer zu sein.

Und, wenn gesagt wird, die Vorräte würden für etwa 60-90 Tage halten. Wer sagt denn, dass die Regierung sofort darauf zugreifen dürfte? Ist doch vieles in Privatbesitz.

Das hat ja nichts mit der Regierung zu tun.Die ganze Energieversorgung ist in Privatbesitzt wie RWE oder EON.Und sogar die kleinen regionalen Energieversorger sind nicht in Staatshand.

Und was ist bei einem harten Winter wie 2012? Da waren im Juni die Gasvorräte nahezu aufgebraucht, trotz Lieferung aus Russland.

Trotzdem kämen wir über diesen Winter wenn er so hart sein sollte wie 2012.
Übrigens der Winter 2011 war genauso hart wie 2012 deshalb waren die Gastanks zu Beginn des Winters auch nicht voll.

Aber jetzt sind sie voll!

Die VDI-Nachrichten sind da genauer und ehrlicher:

Das hat mit der verstromung von Gas zu tun,also mit Gaskraftwerken zur Stromerzeugung.
Diese Gaskraftwerke sind gegenwärtig aber kaum in Betrieb weil Gas im Verhältnis zur Braunkohle zur Stromerzeugung zu teuer ist.
 
Wir wollen unsere Resourcen für unsere Kinder aufbewahren, so tönen doch die großen Konzerne, allerdings ist genau das Gegenteil der Fall. Die gute alte Erde wird ausgebeutet ohne Gnade, gerodet, verbrannt und ausgemergelt. Zurückbleiben wird ein Wüstenplanet. Wer sich dagegen in den Weg stellt wird nieder gewalzt.

Ja,vor allem in Russland!

Putinversteher wird man genannt, na und? Er macht doch genau die Politik, welche eigentlich unsere Regierung machen sollte. Von Merkelversteher oder Obamaversteher höre ich so gut wie nichts. Warum auch? Die sind nur auf Agression aus.

Wen meinst du ?
Obama und Merkel sind auf Agression aus?
Merkel???
 
Wen meinst du ?
Obama und Merkel sind auf Agression aus?
Merkel???

Jep, die Angi kriecht dem Obama doch schon soweit in den Hi....., dass sie von innen seine Mandeln sieht.

Die Amis zündeln hier in Europa und unsere Mutti gießt noch Öl in die Flammen......nur dass das Feuer dann bei uns vor der Haustür brennt!
 
Ja,vor allem in Russland!



Wen meinst du ?
Obama und Merkel sind auf Agression aus?
Merkel???

Ukraine
Söldners Wunschzettel
Hackergruppe »Cyber-Berkut« veröffentlicht Kiews Waffenwünsche an die USA. Ukraine plant offenbar Anschläge auf der Krim

Die Ukraine plant offenbar einen Kleinkrieg im Donbass und Anschläge auf die russische Schwarzmeerflotte. Das geht aus einer Waffenwunschliste hervor, die am Wochenende vom Computer eines Delegationsmitglieds von US-Vizepräsident Joe Biden bei dessen Besuch in Kiew abhanden kam. Die Hackergruppe »Cyber-Berkut« hat die Liste nun ins Netz gestellt. Auf zwölf Seiten ist von Unterwasserschweißgeräten bis zu Schraubenschlüsseln und abhörsicheren Funkgeräten detailliert aufgeführt, welche »materiell-technische Hilfe« sich die Ukraine von Washington unterhalb der Ebene der »tödlichen Waffen« erbittet. Die Gesamtkosten der erbetenen Waffenhilfe werden von ukrainischer Seite auf gut 137 Millionen US-Dollar beziffert. 750.000 davon sollen für Sprachlabors und Englischlehrbücher ausgegeben werden.

https://www.jungewelt.de/titel/söldners-wunschzettel
 
Schon unglaublich wie heute in einer Demokratie mit Andersdenkenden umgegangen wird.

"Wer an Russland glaubt soll in den Ruhestand".
Nach dem Motto: Wer ein Feindbild nicht aufrecht erhält wird gechasst.

Schockenhoff allerdings will es nicht mit dem Rücktritt des Vorsitzenden bewenden lassen. Er sähe auch Matthias Platzeck (SPD), den früheren Ministerpräsidenten von Brandenburg, gern aus dem Lenkungsausschuss des Petersburger Dialogs ausgeschlossen. Platzeck ist darin als Vorsitzender des deutsch-russischen Forums vertreten, einem eher an Wirtschaftsinteressen orientierten Verein. Bislang sind beide Organisationen eng miteinander verflochten, so wird die Geschäftsstelle des Petersburger Dialogs in Zusammenarbeit mit dem deutsch-russischen Forum geführt.

Die Verfasser des Eckpunktepapiers wollen das nun ändern und die institutionelle Anbindung beenden. Schockenhoff hält Platzeck darüber hinaus für ungeeignet, irgendein zivilgesellschaftliches Dialogforum zu führen. Der SPD-Politiker habe sich mit der Forderung nach einer Legalisierung der Krim-Annektion disqualifiziert. "Jemand, der den Aggressor belohnen will und der denjenigen, der die Zivilgesellschaft in Russland unterdrückt, schützt, kann nicht Vorsitzender eines solchen Forums sein", sagte Schockenhoff. "Wer Völkerrechtsbruch und militärische Aggression legalisieren will, dem fehlt die kritische Distanz gegenüber den russischen Partnern".


http://www.welt.de/politik/deutschl...an-Russland-glaubt-soll-in-den-Ruhestand.html
 
OSZE unter Beschuss – FAZ verschweigt Rolle der ukrainischen Armee

Wie die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) berichtet, ist es am Mittwoch zu einem erneuten Beschuss von OSZE-Mitarbeitern in der Region um Donezk gekommen. Für die vorherigen Beschüsse machte die Organisation klar Mitglieder der ukrainischen Armee verantwortlich. Das hindert die deutschen Medien aber nicht daran, in diesem Zusammenhang noch immer von “unbekannten Uniformierten” zu sprechen.

http://www.rtdeutsch.com/7233/international/ukraine-osze-beobachter-erneut-unter-beschuss-geraten/


UKRAINE
Deutschland will Armee der Ukraine Diesel-Motoren liefern


Deutschland prüft eine zumindest indirekte Militär-Hilfe für die ukrainische Armee. Das Land braucht Dieselmotoren für seine Streitkräfte, die in Deutschland bestellt werden sollen. Die Nato bereitet über Litauen Waffenlieferungen für Kiew vor. Das westliche Bündnis rechnet mit einem Krieg zwischen Russland und der Ukraine.

http://deutsche-wirtschafts-nachric...ill-armee-der-ukraine-diesel-motoren-liefern/

Advent Advent – Russen vor der Tür

Künstliche Aufregung über Kriegsschiffe im Ärmelkanal. Bundesregierung gießt noch Öl ins Feuer.

https://www.jungewelt.de/titel/advent-advent-–-russen-vor-der-tür


Mein Kollege aus der Ukraine hat mir jetzt erzählt, dass jeder, der in der Ukraine bei der Bank sein eigenes Geld abhebt, sofort einen Teil abgezogen bekommt, dass der ukrainischen Armee zugute kommt. Ein bekannter von ihm und sein Sohn, wurden gezwungen, ihr gesamtes Vermögen der Armee zu geben, da sie ansonsten eingezogen worden wären. Man hat ihnen gesagt, dass man sie sonst ins Minenfeld schicken würde. Willkommen in Europa, kann man da nur sagen.

Und wenn dieser Bericht hier stimmt, dann ist endgültig klar, wohin es gehen soll, nämlich direkt in den Krieg mit Russland.

US-Waffenlieferungen: Die Dokumente

Die ukrainische Hackerorganisation CyberBerkut hat angebliche Geheimdokumente veröffentlicht, die sie während dem Besuch von US-Vizepräsident Joe Biden in Kiev von den Mobilgeräten seiner Delegation gehackt haben. Es ist unmöglich diese Dokumente nach ihrer Echtheit zu verifizieren, aber es spricht viel dafür dass es alles andere als unplausibel ist. So haben wir zum Beispiel nur von Hackerangriffen gegen US-Regierungsmitglieder die Wahrheit über den geplanten Putsch gegen Präsident Viktor Janukovitsch erfahren, genauso wie von den Zweifeln von Urmas Paet, der Aussenministerin von Estland, über die wahren Täter der Massakers in Kiev, welches den ausgehandelten Vertrag zwischen Janukovitsch und dem deutschen Aussenminister Frank-Walter Steinmeier zunichte machte. Und was CyberBerkut bisher ans Tageslicht gebracht hat, hatte stets Hand und Fuss so dass auch diesesmal die Veröffentlichung der Dokumente nicht einfach so von der Hand zu weisen sind.

http://www.neopresse.com/politik/beweise-fuer-geheime-us-waffenlieferungen-an-die-ukraine/






 
Werbung:
Des Westens versuche die Russen zu einem Angriffskrieg zu überlisten scheint nicht zu funktionieren, also muss die Ukraine ihren Kopf hinhalten.
Doch wehe wenn das schief geht, dann verliert nicht nur die Ukraine ihren Kopf!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben