M
Musikuss
Guest
Russland bedient Deutschland nur zu 35% mit Gas und neben der Möglichkeit des Frackings von deutschem Gas welches die 35% Lieferung aus Russland für über 30 Jahre ausgleichen könnte,wirkt eine globale Lieferung druch Flüssiggas entsprechend dazu.
Wir sind garnicht wirklich so abhängig vom russischem Gas gegenwärtig wie die Gegenmainstreammedien uns verkaufen wollen.
Weißt Du wie teuer Flüssiggas werden würde im Gegensatz zum normalen Gas? Das hat Brüssel bisher jedenfalls nicht untersucht.-
Und, wenn gesagt wird, die Vorräte würden für etwa 60-90 Tage halten. Wer sagt denn, dass die Regierung sofort darauf zugreifen dürfte? Ist doch vieles in Privatbesitz.
Und was ist bei einem harten Winter wie 2012? Da waren im Juni die Gasvorräte nahezu aufgebraucht, trotz Lieferung aus Russland.
Bei einem mehrmonatigen Ausfall Russlands würde es großflächige Abschaltungen von Verbrauchern geben müssen, ergibt die Modellrechnung.
Die VDI-Nachrichten sind da genauer und ehrlicher:
https://www.vdi-nachrichten.com/Technik-Gesellschaft/Gasmarkt-truegerische-Sicherheit
Auf einen schlimmeren Fall wäre Deutschland kaum vorbereitet. Die vier denkbaren Fälle durch russische Restriktionen betrachten den Ausfall von Lieferungen im Ukraine-Transit und einen kompletten russischen Lieferausfall, jeweils von einem oder sechs Monaten im Winter.
„Wie groß die tatsächlich für Deutschland verfügbaren Mengen sind, ist durch den freien internationalen Gasfluss nicht bekannt“, sagt Frank Bonaldo, der im Bundeswirtschaftsministerium für die Versorgungssicherheit bei Gas zuständig ist. Auf zusätzliche LNG-Lieferungen könne man ebenfalls nicht setzen, gibt Bonaldo zu bedenken, weil diese Lieferungen bisher nur über Langfristverträge erfolgen. Im Falle einer großen Versorgungskrise sei dieses ohnehin schon sehr teure Gas entweder nicht mehr bezahlbar oder auch nicht mehr zu bekommen.
http://www.eu-info.de/dpa-europaticker/256504.html
Die Ukraine bekommt wegen unbezahlter Rechnungen seit Juni kein Gas
aus Russland mehr und deckt sich zum Ärger Moskaus über Umwege bei
Nachbarländern mit Gas ein. Russland droht deshalb auch Europa mit
einem Lieferstopp.