Ukraine - oder Russland? - Auf welcher Seite steht ihr in diesem Konflikt?

Auf welcher Seite steht ihr in diesem Konflikt?

  • ganz klar auf der Seite der Ukraine

    Stimmen: 18 19,8%
  • eher auf der Seite der Ukraine

    Stimmen: 8 8,8%
  • bin neutral - ofder habe keine Meinung dazu

    Stimmen: 21 23,1%
  • eher auf der Seite Russlands

    Stimmen: 12 13,2%
  • ganz klar auf der Seite Russlands

    Stimmen: 32 35,2%

  • Umfrageteilnehmer
    91
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wenn du Russland nimmst, seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion l



Klar, dass die nach den Wirren des Systemzusammenbruchs erst mal mit sich selbst beschäftigt waren. Das ist jetzt vorbei und Russland als Staatsmacht (die UDSSR war ja auch dominiert durch Russland) macht jetzt mit einem etwas anderen Wirtschaftssystem da weiter wo die UDSSR aufgehört hat, so weit es in ihrer Möglichkeit steht (die sind natürlich nicht mehr so groß wie im kalten Krieg mit dem Ostblock, wo sie mit Stunk in Kuba fast einen neuen Weltkrieg provoziert hätten, heute muss es dann halt Stunk in der Ukraine oder irgendeiner zentralasiatischen Kleinrepublik sein).
 
Werbung:
John F. Kennedy hat das mal in einer Rede sinngemäß so gebracht, das
"Geheimhaltung" in einem freien Land eigentlich ein Unding ist ...

Also danken wir der NSA, im Sinne des Geistes von J.F.K. den
Geheimnissen ein Ende machen zu wollen ...

.... respect, bro!​
 
Ich hab dir schon mal gesagt, die NSA hört uns wirklich ab!


Meinst du ernsthaft, dass die russischen, chinesischen etc Geheimdienste das nicht tun?

Ich meine, das ist ihr Job. Warum sollten sie das nicht tun? Und keine der "Grossmächte" heutzutage, USA; Russland China ist irgendwie zimperlich oder besonders moralisch veranlagt. Wieso sollte man also erwarten, dass sie einen nicht abhhören, wenn sie es denn können.

Ausserdem hört die NSA nicht "uns" ab. Sie filtern den Datenstrom im Internet mit gewissen Suchlogarythmen nach bestimmten Themen. Und da weder Chemtrails noch meine privaten Interessen da sonderlich hoch auf dem Interessantheitsindex stehen dürften sowohl du als auch ich bei denen noch nie rausgefiltert worden sein.

Das was gefährlich ist ist, dass man diese Daten nehmen KÖNNTE, und mit ganz ähnlichen Logarythmen einzelne Internetnutzer, zB deren unverschlüsselten Emailverkehr auskundschaften könnte. Es gibt bisher keine Anhaltspunkte, dass das getan wurde.Ausserdem geben ja auch genug Idioten jeden Schrott über ihr Privatleben bei Facebook für alle lesbar preis. Aber das muss nicht so bleiben. Industriespionage (zB durch Angestellte von denen die sich einen Zusatzverdient machen wollen) mit Hilfe dieser Daten düfte wohl derzeit die brisanteste Möglichkeit einer illegalen Alternativnutzung der NSA Daten sein.

Das klar zu erkennen ist Realismus.

Das mit dem Kanzlerhandy, ist wieder ein ganz anderer Fall. Gewundert hat es mich nicht.


Paranoia hingegen ist, sich von Chemtrails verfolgt zu fühlen und auch bei einen Flugzeugabsturz wie dem mit dem Suizidpiloten stets sofort irgendwelche geheimen Mächte am Werk zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst du ernsthaft, dass die russischen, chinesischen etc Geheimdienste das nicht tun?

Ich meine, das ist ihr Job. Warum sollten sie das nicht tun? Und keine der "Grossmächte" heutzutage, USA; Russland China ist irgendwie zimperlich oder besonders moralisch veranlagt. Wieso sollte man also erwarten, dass sie einen nicht abhhören, wenn sie es denn können.


abhören ist nicht mal das problem..vile problematischer ist duie datenspeicherung und erstellen von profielen..und dass diese daten geknackt und mißbraucht werden können...


shimon
 
Meinst du ernsthaft, dass die russischen, chinesischen etc Geheimdienste das nicht tun?

Ich meine, das ist ihr Job. Warum sollten sie das nicht tun? Und keine der "Grossmächte" heutzutage, USA; Russland China ist irgendwie zimperlich oder besonders moralisch veranlagt. Wieso sollte man also erwarten, dass sie einen nicht abhhören, wenn sie es denn können.
Ganz genau. Staaten haben Geheimdienste. Geheimdienste beschäftigen Spione. Spione spionieren und Spionage dient unlauteren Interessen des Auftraggebers der Spione, sonst wäre sie nicht geheim. Das ist auch jedem klar, sogar der deutschen Regierung. Nur dem deutschen Volk anscheinend nicht.
 
Werbung:
Ganz genau. Staaten haben Geheimdienste. Geheimdienste beschäftigen Spione. Spione spionieren und Spionage dient unlauteren Interessen des Auftraggebers der Spione, sonst wäre sie nicht geheim. Das ist auch jedem klar, sogar der deutschen Regierung. Nur dem deutschen Volk anscheinend nicht.

Das macht das Ganze aber auch nicht besser!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben