Übersinnliche Fähigkeiten im Radix

Liebe Sonja,

Was das bringt? Wozu glaubst du zu leben? Hört sich ein wenig bei dir nach Resignation an..

Alles liebe!

Arnold

Hallo lieber Arnold, ;)

nein ich resigniere nicht, habe es folgendermaßen gemeint!

Warum durchwandert jeder Mensch der über 72 Jahre alt und
noch viel älter wird z.B. 92 Jahre, wieder erneut Haus 1, Haus 2 bis...
zu seinem körperlichen Tod?
Diese Erfahrung ist derjenige schon mal in diesem Leben durchwandert,
diese Erfahrungen hat Er ja schon intus!

Wird er dann zum Lehrer, weil derjenige schon Kenntnisse und Fertigkeiten besitzt ? ;)
Als sitzengeblieben kann man denjenigen nicht bezeichnen. ;) :party02:

So wars gemeint. :)

LG:liebe1:

Sonja
 
Werbung:
hehe ;)

liebe Sonja :)

du bist ja auch skorpi..
wir fragen da ja gerne nach dem warum..

vieleicht ist es deshalb umso interessanter sich zu fragen was warum? bedeutet..

-die antwort auf ein wann? ist eine zeitangabe oder eine bedingung
-die antwort euf ein wo? ist ein ort
-was ist die antwort auf ein warum? ?

die frage setzt voraus, dass etwas vorgegeben ist..
-objekte und gesetze (kausalität // logische struktur)
-und dessen implikationen

man kann im prinzip immer weiter nach einem warum fragen..

diese frage lohnt sich nur da wirklich wo es kausalität gibt.. und diese setzt zeit voraus.. (physikalisch)

oder alternativ bei zeitlosen strukturen.. dort lohnt sich die frage, wenn man vorgegebene axiome & objekte hat, aus denen man mithilfe von logik die implikationen durchchecken kann..

die warum-frage kann im wissenschaftlichen bereich gestellt werden, wo es darum geht zu erkennen was ist

etwas problematisch für die warum-frage hat sich ein anderer bereich erwiesen..:
wenn man wissen will was soll

wie sieht die antwort auf eine warum-soll-ich-X?-frage aus?
nie anders als: weil-ich-Y-soll..

aus dem was ist, lässt sich nur ein sollen ableiten, wenn eine übersetzungsvorschrift vorgibt, wie ein ist in ein soll zu übersetzen ist.. diese vorgabe ist immer ein soll.. da sie vorschreibt.. vorschrift-charakter hat.. normativ ist also..


-und genau so, wie in der wissenschaft, die sich damit beschäftigt was ist.. irgendwo etwas als vorgegeben hinnehmen muss (axiomatisch-dedutkive struktur unumgänglich)
-geht es im bereich ethik und sinn zu..
auch hier ist eine axiomatisch-deduktive struktur unumgänlich..
=> jede ethik und wertende ethik-ktitik ist dogmatisch (ist ja selbst eine ethik, da ethsich wertend).. dogmen sind die axiome der ethik.. es gibt keine nicht-dogmatische ethik..

---

zurück zu der sinn-frage in kombination mit der warum frage..

rein strukturell ist es, wie wir gesehen haben unumgänglich sinn-(soll oder werte)-postulate an den anfang jeder sinn- (soll oder werte) argumentation zu stellen..

-wenn man sagt es gäbe eine sinn, dann ist es eine aussage mit wissenschaftlichem anspruch
-wenn man sagt es soll einen sinn oder ein sollen geben, dann ist es mehr eine forderung, als unbedingt eine festsellung..

d.h. wenn man wisenschaftlich an die sinnfrage heran gehen will.. wissenschaftlich wohlgemerkt.. dann muss man sich fragen.. wie ich man sinn nachweisen, überprüfen oder evtl sogar 'messen kann..

-doch wie kann man einen sinn (sollen) wissenschaftlich nachweisen? (soviel zur reinen erkenntnisfrage)
-wie kann man wissenschaftlich überprüfen, ob eine sinn-aussage wahr oder falsch ist? und vor allem unter welchen bedingungen? wo ich doch weiss, dass eine wissenschaftliche theorie (die man dazu bräuchte) niemals als die gültige bewiesen werden kann ohne eine vorsauszusetzen? (höchstens disqualitfiziert)
und ein soll sich aus nichts anderem ableiten kann aus einem soll.. ein wert nur aus einem wert.. usw..

interessant aus psychologischer sicht:
-welche funktion soll(normativ) oder kann(wissenschaftlich) sinn haben?

-was ist sinn?
 
welche struktur soll die antwort auf die gestellte sinnfrage haben?

genau die antworten auf diese fragen, wie man sie sich selbst gibt..beschrieben auch den psychologischen zustand, in dem man sich befindet.. mit seinen implikationen..

worin soll sinn bestehen..?

(meine persönliche antwort passt gut zu meinem horsokop finde ich.. :clown: )
 
Hallo Sonja :),

ich bin genauso wie du über diese Überlegung gestolpert, als ich hörte, nach 72 Jahren sei der Zyklus vollendet, und die Spirale starte von vorne. So wie ich Arnold :) einmal verstanden habe, findet dieser Neu-Durchlauf auf einem höheren (Sinn?-)Level statt, da ja schon 12x6 gemachte Erfahrungen zugrundeliegen.

Frage wäre, ob die Alterspunkt-Aspekt-Konstellationen ebenso oder erweitert zu interpretieren sind? - es entstehen ja wieder dieselben Bezüge. Das übrige Transitgeschehen ist verändert gegenüber dem Erst-Durchlauf.

Ein wenig irritierend ist diese Einteilung schon, da sie impliziert, dass es mit 72 sozusagen cuttet, einschneidet. Irgendwie, vom Eindruck her, durch diesen betonten Einschnitt, wertet es in die Zeit nach 72 ab, als wär´s bis dato in jedem Fall gelaufen. Nun gibt es 72jährige, die sehr fit, geistig auf der Höhe sind, sich pflegen, Sport treiben. Lebendig sind, durchaus jugendlichen spirit ausstrahlen können. Aber auch Pflege-Existenzen, Kränkere. Die Skala reicht da von bis. Wird gerade das 72. Jahr so deutlich empfunden ...? Gibt es an dieser Stelle einen bestimmten biologischen Rhythmus? Das geistige 'Kindlicher'-Werden im Alter entspricht ja in seiner Vorbereitung dem Ent-Materialisieren, dem Weg Richtung biologischer Tod. Bestimmte hirnorganische Veränderungen gehen hierbei Hand in Hand. Der umgekehrte Weg - zurück durch den (Geburts-)Kanal richtet sich ein. Intressant können vielleicht in diesen vergeistigteren Phasen die höhere Durchlässigkeit Richtung Jenseitigem sein und, wenn diese Zeit nutzbar bleiben sollte, Erkenntnisse. - Der eine verlässt die Welt als Kind, dann folgt der Narr, mitunter der Weise.

An der Alterspunktprogression ist ja etwas daran, wenn man sie bei sich selbst beobachtet. Sie ist durch Phasen wie Kindheit, Pubertät, bestimmte biologische Vitalitätsphasen usw nachvollziehbar. Doch haben sich im Laufe der aktuellen Entwicklungen vielleicht bestimmte Phasen grade im Alter gewandelt oder gestreckt ...?

GREETZ :winken1: enterprise
 
Hallo ihr Lieben,

Die Spirale im Alterspunkt ist auch als solche zu verstehen! Schaut man auf die über 70 Jahre alten Leute, so stellt man zumeist eine gewisse Kindlichkeit fest, was nicht mit geistigen Verfallserscheinungen zu tun hat. Man muss die Altersprogression von zwei Ebenen her sehen, eine ist physisch und die andere psychisch. Dies sieht astrologisch so aus:

Auf der physischen Ebene ist man von 0 - 24 Jahren auf der Ebene des Mondes, von 24 - 48 Jahren auf der von der Sonne und ab 48 - 72 Lebensjahre wechselt man auf die Ebene des Saturn! Auf der psychischen Ebene erlebt man von 0 - 24 Jahre Saturn, ebenso von 24 - 48 Jahren die Sonne und von 48 - 72 Jahre den Mond ( werdet wie die Kinder ).

Somit erfährt ein Mensch ab 72 Lebensjahre so etwas wie eine geistige Neugeburt auf der psychischen Ebene, auf der physischen schreitet mit Saturn der unabdingbare körperliche Verfall vorn. Das hermetische Gesetz macht es ebenso vor, unser Sonnensystem gehört einer Spiralengalaxie an. Man findet immer wieder kosmische Muster und Übereinstimmungen, kein Wunder, da der Mensch ebenso ein Teil der Evolution ist.

Ein Wissenschaftler sollte einen Schamanen oder hoch entwickelten Yogi untersuchen, er wird auf dieser Ebene solche Fähigkeiten kaum in ein Reagenzglas stecken können....oder doch? Stanislav Grof hat hier anscheinend etwas gefunden, was eng mit solchen paranormalen Anlagen einhergehen kann. Dabei wurde festgestellt, das im normalen Falle beim Menschen im Gehirn ein Gemisch aus Sauerstoff und Stickstoff vorhanden ist, welches man im Blut genau feststellen kann.

Bei Menschen, welche übersinnliche Erfahrungen machten, veränderte sich dieses Gemisch nur sehr geringfügig, scheint aber tatsächlich für solche Wahrnehmungen verantwortlich zu sein. So gehen auch viele Yogis vor, indem sie entsprechende Atemübungen machen, um anscheindend dieses Gemisch in sich zu erzeugen. In der Psychologie ist auch das holotrope Atmen eine Methode, um einen Menschen auf feinere, transzenente Ebene hinzuführen. Die Naturvölker erreichen dies mit entsprechenden Dauertänzen. Diese Fähigkeiten stecken im kollektiven Unterbewusstsein, aber bei den zivilisierten Menschen sind sie wie ein nicht gebrauchter Muskel verkümmert. Aber man kann diese Energien trainieren und zugänglich machen, wobei von solchen Atemübungen abzuraten wäre, sobald das Herz nicht vorher eingehend untersucht worden ist.

Auch das Fasten ist eine Methode, so alt wie die Menschheit, und auch hier kann man sicher bei entsprechener Motivation und Vorsicht weiterkommen. Hinzu kommt, dass es ja sehr unterschiedliche Meditationstechniken gibt, so dass nicht jeder damit zurechtkommen kann. Das liegt an der eigenen Veranlagung. Sobald jemand im Horoskop seinen Neptun entsprechend gut stehen hat, wird er sicher mit Entspannungsübungen, Klängen oder transzendentaler Meditation anfangen können.

Pluto wäre mehr für den Zen-Buddhismus geeignet, oder auch Tantra Yoga. Da geht es um die Zentrierung von Energien auf einen imaginären Punkt, und so gesehen hat jeder seine eigenen Zugang hierzu.

Der Alterspunkt ist auf der Grundlage der scheinbaren Wanderung durch den Tierkreis von der Sonne abgeleitet, ebenso deren goldenes Schnittmaß. Der Mensch "verbrennt sich" ebenso wie eine Sonne, nur geht das natürlich viel schneller vor sich; aber zuletzt verglüht sie ebenso wie jedes Leben in der Welt der Erscheinungen - Saturn.

Die Spirale findet man ebenso in der geistigen Entwicklung eines Menschen. Daher fußt die Psychosynthese und die damit verbundene Astrologie in diesen Stufen. Aber sie dürfen keinesfalls moralisch gewertet werden. Ebenso wird klar, dass man ohne Kenntnis des jeweiligen Menschen nur Aussagen entsprechend dieser Entwicklungsstufen machen kann! Diese Art Dreisprung findet man in jedem Aspekt, Zeichen, Planeten und Haus immer wieder vor!

Die drei Lebensphasen findet man wie oben beschrieben in der dreifachen Persönlichkeit des Menschen, in Sonne, Mond und Saturn. Es geht ja primär darum in der astrologischen Psychologie, dass man die sieben alten Planeten als eigene persönliche Funktionsorgane versteht und begreifen lernt. Das nimmt schon den ganzen Determinismus den Wind aus den Segeln.

Und über diesen drei Persönlichkeitsplanten liegen die Leitbilder Uranus, Neptun und Pluto. Sobald nur einer dieser Planeten Aspekte zu einem der persönlichen Planeten bildet, dann ist genau auf dieser Ebene das Schlupfloch dazu zu finden. Aber bei allen drei äußeren Planeten kann immer die Gefahr der Ich-Überkompensierung vorhanden sein. Daher ist es so wichtig, dass man "seine Krone ablegt" und sich "unter den Dienst dieser Energien stellt".

Ein Wissenschaftler kann das entdecken, in welchen Maße er über seine Subjektivität hinausgehen kann. Aber er muss sich im klaren darüber sein, dass es eine tatsächlich höhere Intelligenz gibt, welche bei weitem jeder anderen mit Leichtigkeit überlegen ist! Assagioli sammelte dies unter dem Begriff vom "höheren Selbst" im Menschen. Und da ist und kann der Intellekt nur ein Ausriss sein, auf den Achsen stehen sich Jupiter und Merkur nicht umsonst in der Polarität gegenüber. Beide Prinipien, also Verstand und Geist bringen die notwendige Beseelung, welche Voraussetzung ist, damit sich die Tore öffnen können.

Alles liebe!

Arnold
 
hehe ;)

liebe Sonja :)

du bist ja auch skorpi..
wir fragen da ja gerne nach dem warum..

vieleicht ist es deshalb umso interessanter sich zu fragen was warum? bedeutet..

-die antwort auf ein wann? ist eine zeitangabe oder eine bedingung
-die antwort euf ein wo? ist ein ort
-was ist die antwort auf ein warum? ?

die frage setzt voraus, dass etwas vorgegeben ist..
-objekte und gesetze (kausalität // logische struktur)
-und dessen implikationen

man kann im prinzip immer weiter nach einem warum fragen..

diese frage lohnt sich nur da wirklich wo es kausalität gibt.. und diese setzt zeit voraus.. (physikalisch)

oder alternativ bei zeitlosen strukturen.. dort lohnt sich die frage, wenn man vorgegebene axiome & objekte hat, aus denen man mithilfe von logik die implikationen durchchecken kann..

die warum-frage kann im wissenschaftlichen bereich gestellt werden, wo es darum geht zu erkennen was ist

etwas problematisch für die warum-frage hat sich ein anderer bereich erwiesen..:
wenn man wissen will was soll

wie sieht die antwort auf eine warum-soll-ich-X?-frage aus?
nie anders als: weil-ich-Y-soll..

aus dem was ist, lässt sich nur ein sollen ableiten, wenn eine übersetzungsvorschrift vorgibt, wie ein ist in ein soll zu übersetzen ist.. diese vorgabe ist immer ein soll.. da sie vorschreibt.. vorschrift-charakter hat.. normativ ist also..


-und genau so, wie in der wissenschaft, die sich damit beschäftigt was ist.. irgendwo etwas als vorgegeben hinnehmen muss (axiomatisch-dedutkive struktur unumgänglich)
-geht es im bereich ethik und sinn zu..
auch hier ist eine axiomatisch-deduktive struktur unumgänlich..
=> jede ethik und wertende ethik-ktitik ist dogmatisch (ist ja selbst eine ethik, da ethsich wertend).. dogmen sind die axiome der ethik.. es gibt keine nicht-dogmatische ethik..

---

zurück zu der sinn-frage in kombination mit der warum frage..

rein strukturell ist es, wie wir gesehen haben unumgänglich sinn-(soll oder werte)-postulate an den anfang jeder sinn- (soll oder werte) argumentation zu stellen..

-wenn man sagt es gäbe eine sinn, dann ist es eine aussage mit wissenschaftlichem anspruch
-wenn man sagt es soll einen sinn oder ein sollen geben, dann ist es mehr eine forderung, als unbedingt eine festsellung..

d.h. wenn man wisenschaftlich an die sinnfrage heran gehen will.. wissenschaftlich wohlgemerkt.. dann muss man sich fragen.. wie ich man sinn nachweisen, überprüfen oder evtl sogar 'messen kann..

-doch wie kann man einen sinn (sollen) wissenschaftlich nachweisen? (soviel zur reinen erkenntnisfrage)
-wie kann man wissenschaftlich überprüfen, ob eine sinn-aussage wahr oder falsch ist? und vor allem unter welchen bedingungen? wo ich doch weiss, dass eine wissenschaftliche theorie (die man dazu bräuchte) niemals als die gültige bewiesen werden kann ohne eine vorsauszusetzen? (höchstens disqualitfiziert)
und ein soll sich aus nichts anderem ableiten kann aus einem soll.. ein wert nur aus einem wert.. usw..

interessant aus psychologischer sicht:
-welche funktion soll(normativ) oder kann(wissenschaftlich) sinn haben?

-was ist sinn?



Ho Ho Ho, ;)

sag mal Wir 2 "Skorpis" haben Uns schon tolle Geburtsdaten ausgesucht,
7 * + 13*, ;) wenn das keine unglücklich, geglückte Geburtsdaten sind,
könnt man fast nen Besen fressen.:clown:

Sag mal studierst Du Philosphie, :)
weil Du sinnvoll wörtlich, wortgewandt auf dem Warum,
Sinn des erneuten Häuser durchlauf, der nichtbeweisbaren Frage rum reitest?
Na ja der Sinn lässt sich wissenschaftlich messbar, erfassbar, nicht beweisen.

Thema Wissenschaftliche Beweiskraft:
es lässt sich nur beweisen das was messbar, erfassbar ist.
Na ja und Studien können getürkt sein,
es kommt auf das Input an,
ob sorgfältig umfassend alles eingegeben wurde, oder nur das (soviel),
um ein bestimmtes Ergebnis zu erzielen.
Die Wirtschaft bedient sich gern solcher Studien,
es wird viel Geld dafür investiert, letztlich bringts der Gewinn wieder rein.
Deshalb Studien sind manipulierbar,
aber Sie dienen als beweisgültige Tatsachen… und somit existent…

Zum Ist und Soll:

Ist ist der Zustand das Ergebnis,
welches durch Praktische Ausführung entstanden ist.
Soll ist ein planmäßiges Ziel, welches erreicht werden soll.

Grund /Sinn::rolleyes:
Nun noch mal was
„vielleicht eine Grund und auch Sinn,
als Antwort für das *Warum* sein könnte“
für das nochmalige Durchwandern der Häuser,
weil man nicht in die Schublade der Altersstatistik passt.
Man kann durch den Zeitfaktor,
welcher auch immer einige Änderungen bringt,
„nix bleibt so wie es mal war, damals und heute „
etwas zusätzlich neue Erfahrungen machen.

Na jetzt habe ich meine Frage dann vermutlich doch selbst beantwortet.
Wenn was fehlt,…. dann dürft Ihr noch ergänzen…..:party02:

LG:liebe1:

Sonja
 
Ho Ho Ho, ; )

sag mal Wir 2 "Skorpis" haben Uns schon tolle Geburtsdaten ausgesucht,
7 * + 13*, ; ) wenn das keine unglücklich, geglückte Geburtsdaten sind,
könnt man fast nen Besen fressen.:clown:

ja.. die haben was ; ) :zauberer1

Sag mal studierst Du Philosphie, : )
weil Du sinnvoll wörtlich, wortgewandt auf dem Warum,
Sinn des erneuten Häuser durchlauf, der nichtbeweisbaren Frage rum reitest?

hehe ; ) nee.. physik..
(in ein paar wochen fertig; dann müssen die geliebten rechtschreib-, komma-, und grammatikfehler weg :( :clown: )

Na ja der Sinn lässt sich wissenschaftlich messbar, erfassbar, nicht beweisen.

komisches ding, der sinn : D ..

Thema Wissenschaftliche Beweiskraft:
es lässt sich nur beweisen das was messbar, erfassbar ist.
Na ja und Studien können getürkt sein,
es kommt auf das Input an,
ob sorgfältig umfassend alles eingegeben wurde, oder nur das (soviel),
um ein bestimmtes Ergebnis zu erzielen.
Die Wirtschaft bedient sich gern solcher Studien,
es wird viel Geld dafür investiert, letztlich bringts der Gewinn wieder rein.
Deshalb Studien sind manipulierbar,
aber Sie dienen als beweisgültige Tatsachen… und somit existent…

wie war das? glaube keiner statistik, die du nicht selbst.. :clown:

Zum Ist und Soll:

Ist ist der Zustand das Ergebnis,
welches durch Praktische Ausführung entstanden ist.
Soll ist ein planmäßiges Ziel, welches erreicht werden soll.

grob ja, genau...
kann man aber noch etwas weiter aufbröseln denk ich..

Grund /Sinn::rolleyes :
Nun noch mal was
„vielleicht eine Grund und auch Sinn,
als Antwort für das *Warum* sein könnte“
für das nochmalige Durchwandern der Häuser,
weil man nicht in die Schublade der Altersstatistik passt.
Man kann durch den Zeitfaktor,
welcher auch immer einige Änderungen bringt,
„nix bleibt so wie es mal war, damals und heute „
etwas zusätzlich neue Erfahrungen machen.

so ne art bonusrunde für fortgeschrittene? :clown: :zauberer1

Na jetzt habe ich meine Frage dann vermutlich doch selbst beantwortet.
Wenn was fehlt,…. dann dürft Ihr noch ergänzen…..
LG:liebe1:

Sonja

:liebe1: lg :)

(wir brauchen mehr smileys!!)
 
Hallo Sonja :),

ich bin genauso wie du über diese Überlegung gestolpert, als ich hörte, nach 72 Jahren sei der Zyklus vollendet, und die Spirale starte von vorne. So wie ich Arnold :) einmal verstanden habe, findet dieser Neu-Durchlauf auf einem höheren (Sinn?-)Level statt, da ja schon 12x6 gemachte Erfahrungen zugrundeliegen.

Frage wäre, ob die Alterspunkt-Aspekt-Konstellationen ebenso oder erweitert zu interpretieren sind? - es entstehen ja wieder dieselben Bezüge. Das übrige Transitgeschehen ist verändert gegenüber dem Erst-Durchlauf.

Ein wenig irritierend ist diese Einteilung schon, da sie impliziert, dass es mit 72 sozusagen cuttet, einschneidet. Irgendwie, vom Eindruck her, durch diesen betonten Einschnitt, wertet es in die Zeit nach 72 ab, als wär´s bis dato in jedem Fall gelaufen. Nun gibt es 72jährige, die sehr fit, geistig auf der Höhe sind, sich pflegen, Sport treiben. Lebendig sind, durchaus jugendlichen spirit ausstrahlen können. Aber auch Pflege-Existenzen, Kränkere. Die Skala reicht da von bis. Wird gerade das 72. Jahr so deutlich empfunden ...? Gibt es an dieser Stelle einen bestimmten biologischen Rhythmus? Das geistige 'Kindlicher'-Werden im Alter entspricht ja in seiner Vorbereitung dem Ent-Materialisieren, dem Weg Richtung biologischer Tod. Bestimmte hirnorganische Veränderungen gehen hierbei Hand in Hand. Der umgekehrte Weg - zurück durch den (Geburts-)Kanal richtet sich ein. Intressant können vielleicht in diesen vergeistigteren Phasen die höhere Durchlässigkeit Richtung Jenseitigem sein und, wenn diese Zeit nutzbar bleiben sollte, Erkenntnisse. - Der eine verlässt die Welt als Kind, dann folgt der Narr, mitunter der Weise.

An der Alterspunktprogression ist ja etwas daran, wenn man sie bei sich selbst beobachtet. Sie ist durch Phasen wie Kindheit, Pubertät, bestimmte biologische Vitalitätsphasen usw nachvollziehbar. Doch haben sich im Laufe der aktuellen Entwicklungen vielleicht bestimmte Phasen grade im Alter gewandelt oder gestreckt ...?

GREETZ :winken1: enterprise

Hallo Enterprise, :)

Na Sinn durch Zeitfaktor, ->nix ist bei einer Wiederholung so,
wie es beim letzten Mal war.
Durch Veränderungen gibt es erneute Erfahrungen.
Na ja wo man im Alter sich eigentlich mal ausruhen könnte,
anstatt wieder die Schulbank drücken zu müssen. ;)

Also meine Oma die 92 Jährige,
hat sich im Alter immer mit der Bildzeitung gebildet,
und mit Kreuzworträtsel fit gehalten.

Bei der Alterung baut sich stufenweise immer mehr ab und
wird nicht erneuert, siehe Wechseljahre Hormone..
Die Telomere Chromosomenden verkürzen sich immer mehr ab,
je älter man wird, was zum Zelltod führt, das ist der Alterungsprozeß.
Schlimmstenfalls wird durch das Amyloidplaque im Gehirn,
Alzheimer ausgelöst, da verändert sich dann die Wahrnehmung,
weil die Informationen nicht richtig weitergeleitet werden,
somit bringt eine Lernphase durch erneuten Durchlauf der Häuser nix mehr.
Durch gesunde Ernährung und Lebensweise,
lässt sich da schon viel Einfluss nehmen, das ist mein Metier. ;)

Mit ein nix wissen, 0 Kenntnisse und Fertigkeiten,
geht’s ins in den neuen irdischen Körper,
dann ein körperliches stufenweise Entwickeln, mit dem Geistigen.
Am Ende wird der Körper, der Geist etwas früher oder Später,
wieder runter gefahren,
nur der Geist und die Seele wird gespeichert, geht in die Lichtebene,
der Rest zerfällt.

Na ja das Vorgeburtliche und der Tod-> Davor und Danach,
soll ein Geheimnis bleiben, damit Wir viel lernen… ;)


LG:liebe1:

Sonja
 
Hallo Arnold, :)


Hallo ihr Lieben,

Die Spirale im Alterspunkt ist auch als solche zu verstehen! Schaut man auf die über 70 Jahre alten Leute, so stellt man zumeist eine gewisse Kindlichkeit fest, was nicht mit geistigen Verfallserscheinungen zu tun hat. Man muss die Altersprogression von zwei Ebenen her sehen, eine ist physisch und die andere psychisch. Dies sieht astrologisch so aus:

Weißt Du je älter man wird, um so schwerer,
stellt man sich auf Neuerungen ein,
bleibt bei dem sicheren gewohnten, alt bewährten.
Na ja es erfährt halt biologisch vieles nicht mehr
einer vollkommenen Erneuerung,
( Telomere (Zelltod) ) es soll halt so sein…
Mit der Genetik und positiven Einflüssen,
wie Ernährung gesunde Lebensweise... kann man
Noch ein bisschen länger fit bleiben.
Wenn man durch den Abbau auch ein bisschen unbeholfener wird,
so geht es halt langsam abwärts mit der Selbstständigkeit,
man wird hilfsbedürftiger, vergisst schon mal was,
wird halt auch etwas kindlicher…

Auf der physischen Ebene ist man von 0 - 24 Jahren auf der Ebene des Mondes, von 24 - 48 Jahren auf der von der Sonne und ab 48 - 72 Lebensjahre wechselt man auf die Ebene des Saturn! Auf der psychischen Ebene erlebt man von 0 - 24 Jahre Saturn, ebenso von 24 - 48 Jahren die Sonne und von 48 - 72 Jahre den Mond ( werdet wie die Kinder ).

http://www.astroschmid.ch/astrowissen/planeten.htm

Sehr interessant!!! ;)
0 - 24 Jahre -> Mond = Seele, Gefühl, Unbewusstes, Bedürfnisse, Sensibilität.
24 – 48 Jahre -> Sonne = Lebenskraft, Persönlichkeit, Geist, Wille, Selbstverständnis.
48 – 72 Jahre-> Saturn = Norm, Autorität, Härten, Sicherheit, Konsequenz.


Somit erfährt ein Mensch ab 72 Lebensjahre so etwas wie eine geistige Neugeburt auf der psychischen Ebene, auf der physischen schreitet mit Saturn der unabdingbare körperliche Verfall vorn. Das hermetische Gesetz macht es ebenso vor, unser Sonnensystem gehört einer Spiralengalaxie an. Man findet immer wieder kosmische Muster und Übereinstimmungen, kein Wunder, da der Mensch ebenso ein Teil der Evolution ist.

Ein Wissenschaftler sollte einen Schamanen oder hoch entwickelten Yogi untersuchen,
er wird auf dieser Ebene solche Fähigkeiten kaum in ein Reagenzglas stecken können....oder doch? Stanislav Grof hat hier anscheinend etwas gefunden, was eng mit solchen paranormalen Anlagen einhergehen kann. Dabei wurde festgestellt, dass im normalen Falle beim Menschen im Gehirn ein Gemisch aus Sauerstoff und Stickstoff vorhanden ist, welches man im Blut genau feststellen kann.

Bei Menschen, welche übersinnliche Erfahrungen machten, veränderte sich dieses Gemisch nur sehr geringfügig, scheint aber tatsächlich für solche Wahrnehmungen verantwortlich zu sein. So gehen auch viele Yogis vor, indem sie entsprechende Atemübungen machen, um anscheinend dieses Gemisch in sich zu erzeugen. In der Psychologie ist auch das holotrope Atmen eine Methode, um einen Menschen auf feinere, transzendente Ebene hinzuführen. Die Naturvölker erreichen dies mit entsprechenden Dauertänzen. Diese Fähigkeiten stecken im kollektiven Unterbewusstsein, aber bei den zivilisierten Menschen sind sie wie ein nicht gebrauchter Muskel verkümmert. Aber man kann diese Energien trainieren und zugänglich machen, wobei von solchen Atemübungen abzuraten wäre, sobald das Herz nicht vorher eingehend untersucht worden ist.

Das Gehirn benötigt ja durch beschleunigtes und vertieftes Atmen
auch vermehrt Glucose.
Generell wird 20 % des Grundumsatzes für die Gehirntätigkeit benötigt,
es ist das zentrale Organ für Informationsverarbeitung des Denken und Fühlens, der Atmung, …
Es wird wohl mehr Sauerstoff im Gehirn enthalten sein, bei solchen Menschen.

Auch das Fasten ist eine Methode, so alt wie die Menschheit, und auch hier kann man sicher bei entsprechender Motivation und Vorsicht weiterkommen. Hinzu kommt, dass es ja sehr unterschiedliche Meditationstechniken gibt, so dass nicht jeder damit zurechtkommen kann. Das liegt an der eigenen Veranlagung. Sobald jemand im Horoskop seinen Neptun entsprechend gut stehen hat, wird er sicher mit Entspannungsübungen, Klängen oder transzendentaler Meditation anfangen können.

Man muss es nicht mit Lichtnahrung bis zum Tode hin betreiben…
Es wurde auch festgestellt wer sich nicht üppig ernährt, aber gesund,
sein Gewicht niedrig hält lebt länger.
Neptun-> Urinstinkt, Tarnung, Inspiration, Spiritualität, Täuschung


Pluto wäre mehr für den Zen-Buddhismus geeignet, oder auch Tantra Yoga. Da geht es um die Zentrierung von Energien auf einen imaginären Punkt, und so gesehen hat jeder seinen eigenen Zugang hierzu
.


Pluto-> Regeneration, höhere Macht, Wandlung, Leidenschaft

Der Alterspunkt ist auf der Grundlage der scheinbaren Wanderung durch den Tierkreis von der Sonne abgeleitet, ebenso deren goldenes Schnittmaß. Der Mensch "verbrennt sich" ebenso wie eine Sonne, nur geht das natürlich viel schneller vor sich; aber zuletzt verglüht sie ebenso wie jedes Leben in der Welt der Erscheinungen - Saturn.

Die Spirale findet man ebenso in der geistigen Entwicklung eines Menschen. Daher fußt die Psychosynthese und die damit verbundene Astrologie in diesen Stufen. Aber sie dürfen keinesfalls moralisch gewertet werden. Ebenso wird klar, dass man ohne Kenntnis des jeweiligen Menschen nur Aussagen entsprechend dieser Entwicklungsstufen machen kann! Diese Art Dreisprung findet man in jedem Aspekt, Zeichen, Planeten und Haus immer wieder vor!

Die drei Lebensphasen findet man wie oben beschrieben in der dreifachen Persönlichkeit des Menschen, in Sonne, Mond und Saturn. Es geht ja primär darum in der astrologischen Psychologie, dass man die sieben alten Planeten als eigene persönliche Funktionsorgane versteht und begreifen lernt. Das nimmt schon den ganzen Determinismus den Wind aus den Segeln.

Und über diesen drei Persönlichkeitsplanten liegen die Leitbilder Uranus, Neptun und Pluto. Sobald nur einer dieser Planeten Aspekte zu einem der persönlichen Planeten bildet, dann ist genau auf dieser Ebene das Schlupfloch dazu zu finden. Aber bei allen drei äußeren Planeten kann immer die Gefahr der Ich-Überkompensierung vorhanden sein. Daher ist es so wichtig, dass man "seine Krone ablegt" und sich "unter den Dienst dieser Energien stellt".

Uranus -> Intuition, Eigenheit, Neuerung, Genie, Unabhängigkeit
Neptun -> Urinstinkt, Tarnung, Inspiration, Spiritualität, Täuschung
Pluto -> Regeneration, höhere Macht, Wandlung, Leidenschaft

Ein Wissenschaftler kann das entdecken, in welchen Maße er über seine Subjektivität hinausgehen kann. Aber er muss sich im klaren darüber sein, dass es eine tatsächlich höhere Intelligenz gibt, welche bei weitem jeder anderen mit Leichtigkeit überlegen ist! Assagioli sammelte dies unter dem Begriff vom "höheren Selbst" im Menschen. Und da ist und kann der Intellekt nur ein Ausriss sein, auf den Achsen stehen sich Jupiter und Merkur nicht umsonst in der Polarität gegenüber. Beide Prinipien, also Verstand und Geist bringen die notwendige Beseelung, welche Voraussetzung ist, damit sich die Tore öffnen können.

Alles liebe!

Arnold

Na ja die Wissenschaftler glauben ja auch an den lieben Gott,
mehr oder weniger, "Er "lässt sich ja auch wissenschaftlich nicht festnageln, in Studien. ;)

Man lernt ja eine Menge von Dir Arnold, dafür Dankeschön!:winken1: :danke:

LG:liebe1:

Sonja
 
Werbung:
Liebe angi sonne,

Per Mail hast du mir deinen Geburtsort geschickt, somit kann ich loslegen und dir etwas über deine Anlagen im Horoskop in Hinsicht auf paranormale Fähigkeiten sagen. Du bist ein echtes Sensibelchen, da du eine sehr starke Wasserbetonung im Radix hast! Alle drei Persönlichkeitsplaneten, also Sonne, Mond und Saturn, stehen bei dir in Wasserzeichen. Die Sonne steht ganz am Ende des Skorpions, dein Mond zusammen mit Jupiter in der Konjunktion in den Fischen und Saturn im Krebs. Besonders dein Mond, also deine Gefühlsebene, scheint starken Zugang zu eigenen Wesenszentrum zu haben, weil er am Talpunkt im zweiten Haus steht. Der Talpunkt ist die Zone eines Hauses, in welcher die Energien wie bei einer Pflanze im Winter beinahe gänzlich nach innen gerichtet sind.

Ein Mond in den Fischen kann wie ein zweiter Neptun im Horoskop sein, was Feingefühl und Empathie anbelangt. Aber deine "Schaltstelle" dürfte bei dir deine "Kleeblatt - Konjunktion" sein, welche sich aus deiner Sonne, Venus, Neptun und dem aufsteigenden Mondknoten zusammensetzt! So ein "Kleeblatt" entfaltet sich im Laufe des Lebens, kann wie eine Blüte aufgehen und wunderschönes hervorbringen. Nach den Koch-Häusern steht dir Sonne gleich nach der elften Hausspitze, aber die Konjunktion ist aufgefächert, so dass Neptun und der aufsteigende Mondknoten bereits am Talpunkt stehen. Auch hier findest du einen Draht zu feineren Ebenen deines Bewusstseins. Dynamisch zieht Neptun und dein Mondknoten fast schon in das zwölfte Haus. Ab und an ein wenig Rückzug, mit sich alleine sein, tut dir sicher gut, da besonders hier die Eingebungen wie Keime heranreifen können.

Im elften Haus trifft man sich natürlich mit Gleichgesinnten, mit Menschen gleichen Interessen und Anschauungen. Der aufsteigende Mondknoten zeigt hier ebenso an, dass man diese Gruppen auch immer wieder aufsuchen soll, dort der erste Schritt für das Lebensfernziel Aszendent Steinbock zu finden ist. Dieser kann hier seine individuellen Erfahrungen anderen im persönlichen Austausch weitergeben. Sonne und Mond stehen bei dir im Aspekt zu Neptun und zu Pluto, welcher im neuten Haus in der eingeschlossenen Waage steht. Ein eingeschlossener Pluto kann keine Prägung erhalten, er bleibt von den Hausspitzen "verschont" und daher kann er dir tatsächlich das Haar in der Suppe finden lassen! Pluto bedeutet Tiefgang, Wandlung und Transformation, aber auch den "Willen des höheren Selbst im Menschen".

Das ganze bildet bei dir im Horoskop ein sogenanntes "mittleres Lerndreieck". Es beginnt immer beim roten Aspekt, also bei dir mit dem Quadrat von deinem Kleeblatt zu deiner Jupiter - Mond Konjunktion. Das gibt Anspannung, Reibung, Konflikt - aber auch Energie zur Tat und ebenso immer wieder große Begeisterung. Zudem hat das Quadrat einen extremen Lerneffekt; gleich eines Stabhochspringers kannst du Konflikte erkennen und ebenso überwinden. Jupiter und Mond stehen im grünen Quincunx zu Pluto. Das bringt lange, sehr lange Denkschritte mit sich! Man schwankt zunächst zwischen Hoffnung, Zweifel und Kritik, aber ebenso hofft und glaubt man an die Zukunft, dass alles eines Tages besser wird. Mit der Zeit weicht der Zweifel, der Glaube wird stärker und zuletzt kommt die unerschütterliche Gewissheit zum Vorschein! Dann ist man sich sicher, sobald Pluto seine Schatztruhen der Erkenntnis öffnet ( Pluto = der Reiche ).

Pluto bildet zu deinem Kleeblatt ein Sextil, und dieser blaue Aspekt ist auch in der Lage Wissen abzuspeichern. Für dich ist es wichtig, dass du Schritt für Schritt vorgehst, nicht zu viele Projekte zugleich angehst, da sonst die Gefahr einer gewissen Verzettelung besteht. Merkur steht mit Mars bei dir im Skorpion im zehnten Haus. Darin könnte eine Berufung, oder auch der eigene Beruf liegen. Merkur mit seinen Händen kann mit Mars sicher gut massieren, besonders auch durch das Trigon zu Saturn im siebten Haus. Aber dies kann ebenso der "forschende Gedanke" sein; Mars jedoch möchte meist sofort Aktion sehen, die Gedanken umsetzen und etwas tun.

Uranus ist bei dir mit einem Sextil mit deinem Kleeblatt verbunden, welches dadurch mit allen drei äußeren Planeten im Aspekt steht! Damit stehst du unter dem Einfluss ständiger Transformation. Das kann manchmal anstrengend sein, aber dadurch findest du auch den entsprechenden Zugang in der eigenen Tiefe des Bewusstseins. Besonders die Kindheit könnte nicht ganz so einfach gewesen sein. Ein lieber Vater und eine fürsorgliche Mutter, welche immer wieder ausgebremst haben dürfte. Das kann für einen Fische-Mond besonders schmerzhaft sein, er taucht ab und findet zuletzt darin seine Erlösung!:zauberer1

Alles liebe!

Arnold
 
Zurück
Oben