@Wyrm
Eine sokratische Fragerunde ist das
Zitat:Was ist das für ein Impuls, der durch die Übersetzung weh tut?
Ein elektrochemischer Impuls in einem schmerzleitenden Neuron,
besser in vielen zusammenhängenden(Verarbeitung im Gehirn)
Zitat:Wie kommt diese Übersetzung zustande?
Wenn ich das wüßte könnte ich ein philosophisches Buch von
Weltgeltung schreiben.Die Zirbeldrüse ist es schon mal nicht

Man hat natürlich Ideen,später vielleicht.
Zitat:Wie unterscheidet man zwischen authentischer Übersetzung
(wo das Wesentliche nicht verloren geht) und einer Fehl-Interpretation?
Das könnte ich für die Sinnesdaten und die entsprechende Wahrnehmung der Welt beantworten.
Also: Die Welt wird erstmal in eine "Gehirnsprache" übersetzt, durch unsere Sinne.
Wie akkurat das ist, weiß man gar nicht. Kant redet deshalb auch
nur von der erfahrbaren Welt(Welt der Erscheinungen), über die eigentliche Welt(Dinge an sich) weiß man eigentlich nichts.Durch die Evolution wird es aber doch einigermaßen übereinstimmen, weil wir sonst nicht überlebt hätten.
Ein Dualist braucht aber noch eine zweite Übersetzung, Elektrochemische
Prozesse im Gehirn werden zum bewußten Erleben und zu Qualia.Wie akkurat
das ist kann man überhaupt nicht mehr sagen, weil die Vorgänge ungeklärt sind(siehe oben)
Exkurs:
Der Materialist setzt die elektrochemichen Prozesse mit all dem(Bewußtsein,Qualia) einfach gleich.
Weil aber unsere Welt erst im Gehirn entsteht, wäre im Grunde die subjektive Welt und das Selbst ein elektrochemischer Prozeß.Soll man daran glauben?
Um sich über diese elektrochemischen Prozesse klar zu werden bedient man sich wieder dieser elektrochemischen Prozesse(eigenes Gehirn), besser glaubt, dass es elektrochemische Prozesse sind, und untersucht sich selbst als Gegenstand der phänomenalen Welt(nicht der echten), als Objekt und stellt fest, dass die elektrochemischen Prozesse die man beobachtet hat
eigentlich doch keine Ähnlichkeit mit dem haben, womit man sie beobachtet
hat, und objektiv sind die Ergebnisse auch nicht, weil Teil der phänomenalen Welt.So ist es doch eigentlich plausibel zu sagen, man hat nicht das beobachtet, was man wollte, also den eigenen Geist, und der Materialismus
ist falsch.Ob das zu verdauen ist(für manche

?
Wie kommt Telepathie zustande?Ich muss mich ja damit beschäftigen

.
Wie kommt etwas aus einem anderen Geist zu mir oder umgekehrt.
Sinne habe ich dafür keine, sonst wäre es wohl auch nicht so umstritten.
Für den Materialisten ist es nicht möglich,haha
Wird einfach der Weg über die Materie übergangen? Scheint mir so,
ich peile kein Gehirn an,wirklich nicht

.Ich kann keine Telekinese.
Muss dann etwas aus der Welt der Dinge an sich in meinen Geist
übersetzt werden?Mache ich das so?Dualismus(höchstens Polymentalismus,
der es aber nicht einfacher macht)
Oder muss es gar nicht übersetzt werden, sondern alles ist eigentlich
im eigenen Geist vorhanden?Mentalismus
Ich kann da keine wirkliche Entscheidung treffen.
Das war schon etwas wirr,improvisiert, hoffen wir ein wenig verständlich.
Zitat:Steht das im Zusammenhang mit Blockaden? ...
Nach den Ausschweifungen schaffe ich die Frage jetzt nicht mehr.
Später
PsiSnake