Ich hatte mir das irgendwie so vorgestellt wie in einem Bericht der
HSK-Wiesbaden, in dem es um "Gott im Gehirn" geht. Ich wollte euch
gerne den Link posten, darf es aber nicht.

Es geht hier um die Deaktivierung der Orientation Association Area (OAA)
im Gehirn, also der Bereich im Gehirn, der für Orientierung in Raum und
Zeit zuständig ist.
Ich habe nie verstanden, warum für die einen Meditation quasi
"Still werden" oder "beobachten" oder "nach innen gehen" bedeutet,
und für die anderen hat es mit großer Konzentration zu tun,
z. B. bei Mönchen oder Nonnen, die Verse immer und immer wiederholen,
bis sie quasi ihren "Meditationshöhepunkt" erreichen und dann "mit allem eins
werden".
Mein Ziel ist eigentlich das Gefühl, mit allem eins zu werden.
Aber ich konnte es bisher noch nicht absichtlich herbei führen.
Schön wär das aber!