TV-Tipp

Werbung:
Wer RTL schaut, dem ist eh nicht mehr zu helfen....đŸ„Č
Kann ich so aktuell nicht beurteilen, weil ich dem Privatfernsehen sowieso schon lĂ€ngst den RĂŒcken gekehrt habe - sehr viel frĂŒher habe ich schon ab und zu mal ein wenig in Serien von G.Wallraff geguckt,
sein erstes Buch habe ich gelesen - das fand ich aber gut!
 
Tja - wenn man die Augen ein bisschen aufmacht, wird es schwieriger mit der allumfassenden Liebe!
Aber ĂŒberhaupt nicht, liebe Filomena.

NatĂŒrlich kann ich verstehen, dass man als Laie glaubt, dass nicht liebt wer sich Ă€rgert, aber das ist ein Irrtum. Welche Mutter hat sich denn nicht auch schon ĂŒber ihr Kind geĂ€rgert und es dennoch geliebt?

Erstmal folgendes: Immer bei und in sich selbst anzufangen (wie dich selbst und erst den Balken im eigenen Auge).
Ich weiß, dass ich das schon oft geschrieben habe, aber solange es einem nicht "in Fleisch und Blut" ĂŒbergegangen ist, fĂ€llt man immer wieder in die gewohnte Denkstruktur zurĂŒck und die sagt: Wer sich Ă€rgert, liebt nicht. Aber das ist ein Irrtum.

Und wenn man soweit ist, ALLE GefĂŒhle bedingungslos liebzuhaben, dann gilt das selbstverstĂ€ndlich auch fĂŒr den kleinen Ärgerarsch. Und dann hĂ€lt man den auch nicht zurĂŒck, weil man dann ja weiß, dass ALLE GefĂŒhle Ausdruck der Liebe sind und uns ganz genau mitteilen, wie es um das bestellt ist, was uns so wichtig ist.

Es ist unser eigener Vorbehalt wider die GefĂŒhle, die wir nicht haben wollen, der uns vorgaukelt, dass nicht liebt, wer sich Ă€rgert. Das weiß ich von mir selbst - aber nach so 4 Wochen mit der Lehre war ich da durch. Da wusste ich bereits sehr genau, dass der Zorn erwacht, wenn etwas bedroht wird, was mir wichtig ist (was ich lieb-hab). Er ist praktisch die Alarmanlage, die ĂŒber das geliebte Wesen wacht.
 
Ich habe keine Ahnung, wie viele Leben ich als Mensch lebe - vielleicht zahllose, vielleicht nur eines.
Wenn ich von zahllosen Leben ausgehe, werde ich vielllleiiiiicht eines damit verbringen, mein Interesse an Informationen und Dokumentationen von Sendern abhÀngig zu machen. Vielleiiiiiiiicht. Wirklich nur vielleicht. Aber eher nicht.

Klar sollten Dokumentationen auch noch ĂŒberprĂŒft werden, aber das mach ich auch bei Dokumentationen auf National Geografic & Co. Ich les eigentlich immer nach, man weiß ja nie, wo sich ein Fehler eingeschlichen hat. Aber nach Sendern aussortieren? Find ich doof. Gibt auf allen Sendern gute und weniger gute Sendungen. Schubladen ĂŒberlass ich denen, die Schubladen mögen. Ich gehör nicht dazu, es sei denn, es liegen Socken, UnterwĂ€sche oder KĂŒchenutensilien drin.
 
Werbung:
ZurĂŒck
Oben