Trixi Maus
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 23. Oktober 2005
- Beiträge
- 26.461
Ein Orden geht an den Kölner Karnevalsverein oder an wen auch immer, der oder die es waren, die den Mohammed karrikaturierenden Karnevalswagen aus dem Zug herausnahmen.
Bitteschön.
Täterätäääää
Verliehen.
Die Laudatio zur Ordensverleihung, gehalten durch Bürgermeister Schmitz
(Nachdruck der Orignalauflage 2015, erschienen im Jahr 2168 im 11. Band über die Geschichte des Kölner Karnevalsvereins mit dem Titel "Et hätt noch immer jot jejange! Schwankende Zeiten singend durchschunkelt: Ein Rückblick auf 1450 Jahre Nonsens und Klamauk." Autor: Gottfried Fischerm, Fischer Verlag.)
"Der Kölner Karnevalsverein hat sich den Orden verdient, weil er den Mut bewiesen hat, Schaden von der Stadt abzuhalten. Es ist unpopulär, klein beizugeben, nicht nur in Köln.
Köln ist ein Tiegel von Nationen. Wir sind alle nur Menschen. Aber heute simmer nit mää allein auf de Welt. Wir sind heute zivilisiert, meine Herren. Aber woanders ist noch mittelalter.
Daher verleihe ich heute diesen Orden mit grosser Freude - und es ist mir eine besondere Ehre, daß der Oberzugführer des Karnevalszugs, Herr Ralf Wolters, mir diesen Orden jetzt bitte bringt, Herr Wolters, bitte, jetzt - So.
Also mit grosser Freude in diesem Sinne der Orden. Herr Präsident, für Sie und ihren Verein. Und die darin Beschäftigten. Für Köln, könnte man jetzt auch mal so sagen weil ohne Karneval ist Köln ja nicht vorstellbar. Also im Grunde ist der Pokal jetzt auch so ein kleines bisschen für mich selber. *lacht*
Nuja. Glückwunsch auch, das war's erst mal. Herr Präsident."
Fazit, gezogen im "Weltenbummler", Möricke Verlag 2169 : "Kölner und Karneval bringen Aussergewöhnliches zustande."
Bitteschön.
Täterätäääää
Verliehen.
Die Laudatio zur Ordensverleihung, gehalten durch Bürgermeister Schmitz
(Nachdruck der Orignalauflage 2015, erschienen im Jahr 2168 im 11. Band über die Geschichte des Kölner Karnevalsvereins mit dem Titel "Et hätt noch immer jot jejange! Schwankende Zeiten singend durchschunkelt: Ein Rückblick auf 1450 Jahre Nonsens und Klamauk." Autor: Gottfried Fischerm, Fischer Verlag.)
"Der Kölner Karnevalsverein hat sich den Orden verdient, weil er den Mut bewiesen hat, Schaden von der Stadt abzuhalten. Es ist unpopulär, klein beizugeben, nicht nur in Köln.
Köln ist ein Tiegel von Nationen. Wir sind alle nur Menschen. Aber heute simmer nit mää allein auf de Welt. Wir sind heute zivilisiert, meine Herren. Aber woanders ist noch mittelalter.
Daher verleihe ich heute diesen Orden mit grosser Freude - und es ist mir eine besondere Ehre, daß der Oberzugführer des Karnevalszugs, Herr Ralf Wolters, mir diesen Orden jetzt bitte bringt, Herr Wolters, bitte, jetzt - So.
Also mit grosser Freude in diesem Sinne der Orden. Herr Präsident, für Sie und ihren Verein. Und die darin Beschäftigten. Für Köln, könnte man jetzt auch mal so sagen weil ohne Karneval ist Köln ja nicht vorstellbar. Also im Grunde ist der Pokal jetzt auch so ein kleines bisschen für mich selber. *lacht*
Nuja. Glückwunsch auch, das war's erst mal. Herr Präsident."
Fazit, gezogen im "Weltenbummler", Möricke Verlag 2169 : "Kölner und Karneval bringen Aussergewöhnliches zustande."