Trika - Kama - K(a)ula ?!

Tattva तत्त्व ist meiner Erfahrung entsprechend sehr nahe bei Bön པོན und meiner Erfahrung entsprechend hat beides nicht mit Wahrheit, des Buddhi बुद्धि allein zu tun, weil Wahrheit bereits eine interpretierte Vergeistigung entspricht. Hingegen Bön པོན, oder Tattva तत्त्व wirkt zugleich im Moment des Purusa पुरुष, des empfindenden Bewusstwerden
in der momentanen existenten Urnatur, in allem Prakrti प्रकृति, im Moment des intulektuellen Erkennens, Buddhi बुद्धि, im Moment der Ichbewusstheit Ahamkara अहंकार, im Moment des sinnzuordnenden Denkens Manas मनस् manas, im Moment des Hörens Srotra शृनोति, im Moment des Fühlens auf der Haut Tvac त्वच्, tvac Haut, im Moment des Sehens Caksusi चक्षण, im Moment des Schmeckens Jihva रस jihvā Zunge, im Moment des Riechens Ghrana घ्राण ghrāṇa, im Moment des Sprechens Vac वाच्, im Moment des Handhabens Pani पाणि, im Moment des Laufens Padau पाद pādau, im Moment des Kackens und Pissens Payu पायु, im Moment vom Sex Upastha उपस्थ, im Moment eines Tones Sabda शब्द śabda, im Moment des körperlich berührenden Begegnens Sparsa स्पर्श, im Moment der Ausformung von Dinglichkeiten Rupa रूप, rūpa, im Moment des in dem Mund geratendem Rasa रस, im Moment des in die Nase geratendem Geruch Gandha गन्ध, im Moment des sich zeigenden Raum Akasa आकाश, im Moment der sich bewegenden, oder ruhenenden Luft Yavu वयु, im Moment des verbrennendem Feuer Tejas तेजस्, im Moment des schwimmenden, fließenden, schwebenden und ruhendem Wasser Apas अप्, im Moment der sich drehenden und schwebenden Erde Prithiv पृथिवी, um nur 25 zu nennen.

Was aber hätte ich wem mit dem obigen Text bewegen können?

Selbst würde ich es kürzer schreiben und zwar fragen, wer noch intensiver sein eigenes Leben leben möchte und vielleicht andeuten, dass ich Tipps, bei Bedarf, dazu hätte. Tantrisch तन्त्र würde ich damit nicht viel Worte machen, sondern anwesend sein und abwarten in wie fern sich was begegnet, oder aus dem Weg geht.

Da ich aber keine Lust habe, mir mit vielen Worten, mein Ego selbst aufzuschaukeln, verlasse ich nun diesen deinigen Thread und wünsche dir und allen Beteiligenden viel Bewegendes @wandervogel

P.S. Danke für die likes @Amant und @Grey des Post #83
 
Werbung:
Tattva तत्त्व ist meiner Erfahrung entsprechend sehr nahe bei Bön པོན und meiner Erfahrung entsprechend hat beides nicht mit Wahrheit, des Buddhi बुद्धि allein zu tun, weil Wahrheit bereits eine interpretierte Vergeistigung entspricht. Hingegen Bön པོན, oder Tattva तत्त्व wirkt zugleich im Moment des Purusa पुरुष, des empfindenden Bewusstwerden
in der momentanen existenten Urnatur, in allem Prakrti प्रकृति, im Moment des intulektuellen Erkennens, Buddhi बुद्धि, im Moment der Ichbewusstheit Ahamkara अहंकार, im Moment des sinnzuordnenden Denkens Manas मनस् manas, im Moment des Hörens Srotra शृनोति, im Moment des Fühlens auf der Haut Tvac त्वच्, tvac Haut, im Moment des Sehens Caksusi चक्षण, im Moment des Schmeckens Jihva रस jihvā Zunge, im Moment des Riechens Ghrana घ्राण ghrāṇa, im Moment des Sprechens Vac वाच्, im Moment des Handhabens Pani पाणि, im Moment des Laufens Padau पाद pādau, im Moment des Kackens und Pissens Payu पायु, im Moment vom Sex Upastha उपस्थ, im Moment eines Tones Sabda शब्द śabda, im Moment des körperlich berührenden Begegnens Sparsa स्पर्श, im Moment der Ausformung von Dinglichkeiten Rupa रूप, rūpa, im Moment des in dem Mund geratendem Rasa रस, im Moment des in die Nase geratendem Geruch Gandha गन्ध, im Moment des sich zeigenden Raum Akasa आकाश, im Moment der sich bewegenden, oder ruhenenden Luft Yavu वयु, im Moment des verbrennendem Feuer Tejas तेजस्, im Moment des schwimmenden, fließenden, schwebenden und ruhendem Wasser Apas अप्, im Moment der sich drehenden und schwebenden Erde Prithiv पृथिवी, um nur 25 zu nennen.

Was aber hätte ich wem mit dem obigen Text bewegen können?

Selbst würde ich es kürzer schreiben und zwar fragen, wer noch intensiver sein eigenes Leben leben möchte und vielleicht andeuten, dass ich Tipps, bei Bedarf, dazu hätte. Tantrisch तन्त्र würde ich damit nicht viel Worte machen, sondern anwesend sein und abwarten in wie fern sich was begegnet, oder aus dem Weg geht.

Da ich aber keine Lust habe, mir mit vielen Worten, mein Ego selbst aufzuschaukeln, verlasse ich nun diesen deinigen Thread und wünsche dir und allen Beteiligenden viel Bewegendes @wandervogel

P.S. Danke für die likes @Amant und @Grey des Post #83

Ahja... Den Post erst gelöscht, dann nochmal schnell bearbeitet, und nach meinen Fragen neu abgeschickt... Joa, so kann mans auch machen, wenn es darum geht, praktisches diskutieren zu wollen.

Was das jetzt mit "ego-aufschaukeln" zu tun haben soll, erschliesst sich mir nicht.
Ich dachte als Erwachter würde man den Schlafenden auch die Hand reichen, wenn sie denn Antworten suchen, bzw Möglichkeiten aufzeigen, was denn ginge??!! Aber gut...
 
Nunja, von seinen Gefühlen sich (nicht) leiten lassen? Oder von seinen Emotionen? Ja, Worte die wir gern parallel für etwas verwenden, was aber doch 2 verschiedene Dinge sind... :D

Nichtsdestotrotz, ich sehs ähnlich. Sich von seinen Emotionen leiten zu lassen (grad bzw vor allem) wenn man eine Meditation, Atemübung, oder Gott/Göttinkontakt anstrebt, könnte dann doch, ähm, ja, grenzwertig??? kontraproduktiv??? werden/sein.
Wenn das bewusste Auflösen (m)einer "Ego-Wahrnehmung" ein Ziel ist, ist doch ein Festhalten an eben diesen "Maya" (ja, ist mehr als nur Illusion oder Schein) konträr zum Willen. :rolleyes:

(M)ein "Praxistip" zur Arbeit mit Mantras (oder besser: Überlegung:)
Was bringt wohl eher Kraft und Resultat: Einfaches hundertfaches Runterleiern ohne Energie hineinzugeben, und in Monotoner Sprechweise damit das "innere Selbst" irgendwann zu langweilen?
oder aber weniger Wiederholungen, dafür aber mit Überzeugung und Wille, Energie gepusht... ein Mantra wirklich zu fühlen, das/bis es förmlich "Besitz" von einem ergreift?
:whistle:
Das ist eine gute Frage. Lamas sagen gelegentlich gerne, das Erleuchtung sofort möglich ist und im Anschluss grinsen sie und empfehlen beispielsweise die 111000 Niederwerfungen. Ich bin erst bei 20.000, berichte Dir dann aber über Sinn oder Unsinn:D
Jedenfalls wird es von sehr vielen seit sehr langer Zeit so ausgeführt.

Diese Art der Diskussion gibt's ja auf verschiedene Themen bezogen öfters im Forum, Berufung, Einweihung, Tradition auf der einen Seite und kreativen unorthodoxen Einsatz auf der anderen. Ich kann beiden etwas abgewinnen und habe sowohl Erfahrung damit, jahrelang ohne Ausnahme täglich eine Übung auszuführen, als auch etwas den Vorgaben zu entreißen und auf das Nötigste zu reduzieren.
 
Wie kann ich Amrta erzeugen, oder besser, veredeln? Welche Pflanze lohnt sich Deiner Erfahrung nach zur Herstellung des Soma? (als Trank). ...
Ich würde dir nicht einmal Chaliponga, Diplopterys cabrerana, Chagropanga oder Chaliponga genannt, empfehlen, da diese und ähnliche Pflanzen, bei unsachgemäßer Anwendung, hoch gefährlich werden können. Suche dir, so du solche Wege beschreiten magst, einen sehr erfahrenen Kenner darin und begehe solche Wege bitte nur in Begleitung von sehr erfahrenen Menschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahja... Den Post erst gelöscht, dann nochmal schnell bearbeitet, und nach meinen Fragen neu abgeschickt... Joa, so kann mans auch machen, wenn es darum geht, praktisches diskutieren zu wollen.

Was das jetzt mit "ego-aufschaukeln" zu tun haben soll, erschliesst sich mir nicht.
Ich dachte als Erwachter würde man den Schlafenden auch die Hand reichen, wenn sie denn Antworten suchen, bzw Möglichkeiten aufzeigen, was denn ginge??!! Aber gut...
Da waren einige Fehler drin und die hatte ich in Ruhe korrigiert. Gerne beantworte ich auch weitere Fragen, aber eigentlich bin ich soeben dabei deinen Thread zu verlassen.
 
Das ist eine gute Frage. Lamas sagen gelegentlich gerne, das Erleuchtung sofort möglich ist und im Anschluss grinsen sie und empfehlen beispielsweise die 111000 Niederwerfungen. Ich bin erst bei 20.000, berichte Dir dann aber über Sinn oder Unsinn:D
Jedenfalls wird es von sehr vielen seit sehr langer Zeit so ausgeführt.

Diese Art der Diskussion gibt's ja auf verschiedene Themen bezogen öfters im Forum, Berufung, Einweihung, Tradition auf der einen Seite und kreativen unorthodoxen Einsatz auf der anderen. Ich kann beiden etwas abgewinnen und habe sowohl Erfahrung damit, jahrelang ohne Ausnahme täglich eine Übung auszuführen, als auch etwas den Vorgaben zu entreißen und auf das Nötigste zu reduzieren.

Danke :-) Einer der den Inhalt des Threads mal annimmt und erfahrenes darlegt....
Hm, ja... Also solche Art mit zigtausenden Wiederholungen von Mantras oder Silben hab ich auch probiert; um das Bewusstsein in bestimmte Trancen zu bringen fand ichs ganz hilfreich (also als sedierendes Mittel).
Wollte ich aber Energie fokussiert nutzen, oder eine "Invokation" damit bezwecken, ging das nicht. Da hatte die "Freistilmethode" mehr Effekt. Ich denke es kommt dabei auch auf die eigene Einstellung an, und ob man denn "Gurugehorsam" ist, oder eben (S)einen eigenen Weg daraus geht.
 
Mir fehlt manchmal hier das Herzblut in der Zeilen der Herren (doch ein männliches Phänomen?), bezieht sich jetzt also nicht nur auf @wandervogel und ist eh OT.
Ja mir auch, mir sind die beiden zu kopflastig und zu besserwisserisch. Daher sage ich diesem Thread, und wohl bemerkt nicht dem @wandervogel und auch nicht dem @.:K9:. dennoch, "ciao ciao" und allen, welche hier weiterlesen und mitschreiben, viel herzbewegendes. ./ --> schrieb der Mann bodhi_ ;)
 
Werbung:
Zurück
Oben