Werter
@bodhi_
Ich habe doch nun bereits mehrfach geschrieben, worum es mir geht.
Ein Diskussionsthread ist nicht dafür gemacht, abzuwarten, was ein User XY "weiss" oder, nach eigener Ansicht, auch nicht "weiss".
Trika, Kama (als schöpferisches Begehren in jeder Hinsicht); Kula (als Begriff für eig. alles, jeder und jedes ist ein Kula, das weisst Du sicher selber)... Imaginationstechniken und Atemmöglichkeiten (Feueratem, Cakrenbelebung... egal ob nun nach 3, 7er, 12er, 10.000 Cakras gegangen wird)... Trancehaltungen und Tantrische Magik. Was ist daran jetzt so schwer?
Soll ich jetzt alle Begriffe und Synonyme, vom Lotuspalast, über den Kelch des Feuers, zum Jadesee; dem Ambrosia des Siva, oder dem Kuss von Kali etc etc etc noch in Sanskrit oder Tamil schreiben, um besser "traditionell" und möglichst "eingeweiht" zu klingen? Dann können wir uns den Thread hier knicken, weil keiner mehr durchblickt. Das Thema ist ohnehinn schon verzweigt und verwirrend genug, wenn man alleine nur mal 3 Tantras nebeneinander liest.
@.:K9:. ging ja zumindest als erster mit seinen Antworten in die Richtung ein. Wie er auch schrieb, es ist Praxis, und über die Arbeiten des Einzelnen kann man sich austauschen, Impulse bekommen. Und DAS geht auch mit einfachen Worten, verständlich, naheliegend...
Oder aber, man mystifiziert und verkompliziert alles weiter bis ins unermessliche, damit es auch wundertoll exotisch klingt; sowas ist ja in gewissen Strömungen der yogischen und tantrischen Pfade Gang und Gebe.